@Kemira
Ich denke es ging um die "Feinkörnigkeit" des Pulvers. Das hat nichts mit dem dazugehörigen Kaliber zu tun. Ich verlade es in .223. (wofür es laut Lovex auch entworfen wurde)
lG
Die Suche ergab 13 Treffer
- 22. August 2024, 15:03
- Forum: Wiederladen
- Thema: Anschaffung eines Autotrickler V4
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3598
- 22. August 2024, 11:22
- Forum: Wiederladen
- Thema: Anschaffung eines Autotrickler V4
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3598
Re: Anschaffung eines Autotrickler V4
@martin_q Das H335 kenne ich auch nicht. Arbeite viel mit CFE223 und D073.4. Wenn ich mir dieses Video ansehe, dann ist H110 und D073.4 ziemlich in der gleichen Kategorie. https://www.youtube.com/watch?v=bI9wbpDSnxk Wenn jemand in OÖ ist und dieses Pulver hat stelle ich meinen V4 gerne zur Verfügung...
- 21. August 2024, 08:20
- Forum: Wiederladen
- Thema: Anschaffung eines Autotrickler V4
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3598
Re: Anschaffung eines Autotrickler V4
Der Autotrickler V4 hat aus eigener Erfahrung mit feinen Kugelpulvern (CFE223 und D073.4) absolut kein Problem. Ebenso keine Probleme mit groben Stäbchenpulvern.
Adam McDonald zeigt das auch in seinen neuesten Videos. (H335 und N570)
lG
Adam McDonald zeigt das auch in seinen neuesten Videos. (H335 und N570)
lG
- 9. Februar 2022, 15:42
- Forum: Wiederladen
- Thema: Extreme Spread und Standard Deviation reduzieren - Geschwindikeitsunterschiede
- Antworten: 6
- Zugriffe: 622
Re: Extreme Spread und Standard Deviation reduzieren - Geschwindikeitsunterschiede
Also grundsätzlich betreibst du ja schon einen großen Aufwand. Natürlich wäre Glühen der nächste Schritt. Hast du auch schon mal eine andere Pulver/Zündhütchenkombination probiert? Das kann Wunder wirken.
Hülsen ausgewogen?
lg
jagawirth
Hülsen ausgewogen?
lg
jagawirth
- 11. November 2021, 12:06
- Forum: Jagd
- Thema: Einsatzbereich für ein Spektiv - Jagd oder Long Range oder wo sonst?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 863
Re: Einsatzbereich für ein Spektiv - Jagd oder Long Range oder wo sonst?
Hab selbst ein Swaro CT 20-60x85. Wenn es nur Jagdreisen sind und du einen Pirschführer dabei hast, dann wird er dir die Stücke ansprechen. Für die tagtägliche Ansitzjagd will ich es aber nicht missen und habe es (fast) immer dabei. Insbesondere natürlich, wenn die Distanzen größer werden. Des weite...
- 25. Juni 2021, 08:17
- Forum: Zubehörnachrichten
- Thema: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10621
Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar
Ich habe gehört, dass es bald eine neue Version des LabRadar geben wird. Weiß hiervon jemand etwas?
lg
jagawirth
lg
jagawirth
- 7. Januar 2021, 12:12
- Forum: Waffennachrichten
- Thema: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2260
Re: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer
Finde auch, dass es gar nicht so wenige gibt. Steelaction, Strasser, Heym, Browning...sind allerdings eher jagdlich verbreitet.
- 11. Dezember 2020, 12:53
- Forum: Jagd
- Thema: Fragen von Nichtjäger an Jäger
- Antworten: 402
- Zugriffe: 28563
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Ich mache die Wahl des Geschoßgewichts stark vom Revier bzw. dessen zu bejagenden Wild abhängig. In meiner .270 Win waren das zu Zeiten der Gebirgsjagd und für weitere Schüsse 130 grain Nosler Partition und später dann im Wald 160 grain Nosler Partition. Aber die meisten Jäger suchen sich eine Patro...
- 29. Oktober 2020, 08:10
- Forum: Waffennachrichten
- Thema: Beschussamt Wien (Stand bald wieder geöffnet)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2281
Re: Beschussamt Wien (Stand geschlossen)
Ist ja nicht so schlimm. Vorfreude ist die schönste Freude 

- 28. Oktober 2020, 13:18
- Forum: Waffennachrichten
- Thema: Beschussamt Wien (Stand bald wieder geöffnet)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2281
Re: Beschussamt Wien (Stand geschlossen)
Auch meine Gasdruckmessung dauert nun schon über 4 Wochen. Gut zu wissen was da los ist. Dann spar ich mir den Anruf 
