Welche Waffe(Revolver) in 22Lr?

Tom91
Beiträge: 203
Registriert: 17. September 2020, 12:14
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Niederösterreich

Re: Welche Waffe(Revolver) in 22Lr?

Beitrag von Tom91 »

Panzerknacker hat geschrieben: 20. Mai 2021, 17:45 Nachdem ich im Winter ein paar Plätze bekommen hab würde ich mir gerne eine FFW im obigen Kaliber zulegen.Mir schwebt ein S&W 617 vor wobei ich die Vorteile darin sehe dass die Hülsen nicht so weit fliegen :mrgreen: und ich meinen Vorrat an 22erPatronen reduzieren könnt.
Was haltet Ihr vom obengenannten Schießeisen bzw welche Alternativen in 6Zoll würdet Ihr vorschlagen? Ich hätt nur eben gerne einen Revolver :sabber: -Hämmerli x-esse konnt ich probieren ist aber nicht meins.
Darf ich fragen ob du schon was gefunden wo du zugeschlagen hast?
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Welche Waffe(Pistole) in 22Lr?

Beitrag von DocRuger »

Tom91 hat geschrieben: 14. Juni 2021, 07:29
Vom Gefühl und der Haptik her sind der alfa proj dem s&w näher als der Weihrauch Revolver, dass schlägt sich auch am Preis nieder, aber wenn man was zum plinken sucht dass nicht teuer ist Funktioniert und von der Präzision her den oben genannten nicht nachsteht der ist beim Weihrauch richtig.
:p1:

Das sehe ich auch so und gerade bei kk Revolvern sind gewisse Dinge im Gegensatz zu wirklich schweren Kalibern einfach zu vernachlässigen bezügl der Haltbarkeit.

Wer aber nicht dem Marken- bzw Sammelwahn wie ich, für eine bestimmte Marke verfallen ist soll sich das kaufen was ihm gefällt bzw was es ihm preislich wert ist.
ROCS Mitglied
Tom91
Beiträge: 203
Registriert: 17. September 2020, 12:14
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Niederösterreich

Re: Welche Waffe(Pistole) in 22Lr?

Beitrag von Tom91 »

DocRuger hat geschrieben: 14. Juni 2021, 09:07
Tom91 hat geschrieben: 14. Juni 2021, 07:29
Vom Gefühl und der Haptik her sind der alfa proj dem s&w näher als der Weihrauch Revolver, dass schlägt sich auch am Preis nieder, aber wenn man was zum plinken sucht dass nicht teuer ist Funktioniert und von der Präzision her den oben genannten nicht nachsteht der ist beim Weihrauch richtig.
:p1:

Das sehe ich auch so und gerade bei kk Revolvern sind gewisse Dinge im Gegensatz zu wirklich schweren Kalibern einfach zu vernachlässigen bezügl der Haltbarkeit.

Wer aber nicht dem Marken- bzw Sammelwahn wie ich, für eine bestimmte Marke verfallen ist soll sich das kaufen was ihm gefällt bzw was es ihm preislich wert ist.
Ich denke das auch so denn der limitierte Faktor bei der trefferlage bin ich :whistle:

Und bei einem neu preis von unter 400€ aber mit einstellbaren Abzug target griff und verstellbare visierung auf einem leichten kleinem 6" ist auch eine Ansage.

Bei dir und etlichen anderen die einer Marke die Treue schwören ist es klar dass nichts anderes ins Haus kommt :applaus:
Panzerknacker
Beiträge: 7
Registriert: 19. April 2021, 19:44
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Steiermark

Re: Welche Waffe(Revolver) in 22Lr?

Beitrag von Panzerknacker »

Tom91 hat geschrieben: 14. Juni 2021, 07:31
Panzerknacker hat geschrieben: 20. Mai 2021, 17:45 Nachdem ich im Winter ein paar Plätze bekommen hab würde ich mir gerne eine FFW im obigen Kaliber zulegen.Mir schwebt ein S&W 617 vor wobei ich die Vorteile darin sehe dass die Hülsen nicht so weit fliegen :mrgreen: und ich meinen Vorrat an 22erPatronen reduzieren könnt.
Was haltet Ihr vom obengenannten Schießeisen bzw welche Alternativen in 6Zoll würdet Ihr vorschlagen? Ich hätt nur eben gerne einen Revolver :sabber: -Hämmerli x-esse konnt ich probieren ist aber nicht meins.
Darf ich fragen ob du schon was gefunden wo du zugeschlagen hast?

Ja ne Steyr Gb hab ich gekauft, wenn leicht jemand noch ein Magazin für mich dazu hätt das wärs.
Für einen 22er hätt ich aber noch Platz-nur keine Eile:kommt Zeit kommt 22 S&W :sabber:
Deswegen mach ich mir aber keinen Stress
Tom91
Beiträge: 203
Registriert: 17. September 2020, 12:14
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Niederösterreich

Re: Welche Waffe(Revolver) in 22Lr?

Beitrag von Tom91 »

Panzerknacker hat geschrieben: 25. Juni 2021, 16:15
Tom91 hat geschrieben: 14. Juni 2021, 07:31
Panzerknacker hat geschrieben: 20. Mai 2021, 17:45 Nachdem ich im Winter ein paar Plätze bekommen hab würde ich mir gerne eine FFW im obigen Kaliber zulegen.Mir schwebt ein S&W 617 vor wobei ich die Vorteile darin sehe dass die Hülsen nicht so weit fliegen :mrgreen: und ich meinen Vorrat an 22erPatronen reduzieren könnt.
Was haltet Ihr vom obengenannten Schießeisen bzw welche Alternativen in 6Zoll würdet Ihr vorschlagen? Ich hätt nur eben gerne einen Revolver :sabber: -Hämmerli x-esse konnt ich probieren ist aber nicht meins.
Darf ich fragen ob du schon was gefunden wo du zugeschlagen hast?

Ja ne Steyr Gb hab ich gekauft, wenn leicht jemand noch ein Magazin für mich dazu hätt das wärs.
Für einen 22er hätt ich aber noch Platz-nur keine Eile:kommt Zeit kommt 22 S&W :sabber:
Deswegen mach ich mir aber keinen Stress
Dankeschön für die Info.

Perfekt die 22er is immer gut
Benutzeravatar
fivegunner
Beiträge: 189
Registriert: 13. Oktober 2020, 13:44
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Ruger SA Revolver. FA Revolver, div. Sturmgewhre, und ein rundes dutzend 1911 und noch einiges mehr
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Welche Waffe(Revolver) in 22Lr?

Beitrag von fivegunner »

Ich hatte heute ein kleines Erfolgserlebnis mit KK Revolver.

Ich leite während der Schiesssaison jeweils samstags das 50 Meter Pistolentraining unseres Vereins. Da heute nur alles erfahrene Schützen anwesend waren, schoss ich zuerst für mich ein KK Programm mit meiner alten Colt Woodsman Target, später noch mit der SIG P210 in .7,65 Para einen Übungskehr.
Ich hatte aber noch eine weitere Waffe dabei, eine meiner absolut bevorzugten Waffe wenn es um Ballone killen oder Büchsen perforieren geht, einen 4 zölligen Smith & Wesson M63.
Ich schoss zuerst einen Schuss und liess die Scheibe kommen, eine hohe Acht. Scheibe wieder nach vorn und die restlichen fünf Schuss abgegeben, noch zwei hohe Achten und knapp darüber noch zwei Sieben. Also vier Rasten nach unten geschraubt und gleich sechs Schuss geschossen. Resultat: Drei Zehner, zwei Neuner ujnd eine tiefe Acht, also summasummarum 56 Punkte mit dem kleinenn Ding auf der langen Distanz.

Ich hatte eine Höllenfreude, 68 Jahre alt - lange Distanz - kurue Visierlinie und dieses Resultat, kam gleich ein bisschen Stolz auf.

Einer meiner Standardsprüche aus einer >50 jährigen Schützenkarriere:

Es gibt keine schlecht schiessenden .22er, es gibt nur zu wenig trainierte .22er Treiber.
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“