Welche Ordonanz KW bis Baujahr 1945

yoda
Beiträge: 91
Registriert: 25. Dezember 2013, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Welche Ordonanz KW bis Baujahr 1945

Beitrag von yoda »

MarkM hat geschrieben: 27. Dezember 2024, 22:07 Ich bin ein absoluter 1911 Fetischist…das klingt hochgradig spannend…aber teurer als meine Nowlin.
Schätze ich das richtig bei etwa 4k?
Ich kenn niemanden der das überhaupt anbietet aber 3-4k würde so eine Waffe sicherlich kosten, wenn sie auf dem Level hergerichtet ist, dementsprechend würde sie aber auch schießen.
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Welche Ordonanz KW bis Baujahr 1945

Beitrag von MarkM »

Die Suche ist fürs erste abgeschlossen.
Es wurde eine P.38 aus 1940 und sieht aus wie neu, darum gehe ich davon aus, dass sie mal bearbeitet wurde…
IMG_0894.jpeg
IMG_0895.jpeg
IMG_0892.jpeg
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 563
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39mm, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39mm, 2019)
- CSA Vz. 61 (7,65mm Browning/.32 ACP, 2020)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39mm, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62mm Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- CZ 75 SP-01 (9mm Luger, 2016)
- CZ P10C OR SR (9mm Luger, 2022)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57mm IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Welche Ordonanz KW bis Baujahr 1945

Beitrag von GGRShM »

Auch sehr nice. :up:
Aber ja, da ist sicher schonmal drüberpoliert worden. Waffenämter und Seriennummer sind fast weg.
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 818
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Welche Ordonanz KW bis Baujahr 1945

Beitrag von Wolf1971 »

Dafür frisst sie jede Muni und du brauchst nicht wie bei der 08 extra schwach laden.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Welche Ordonanz KW bis Baujahr 1945

Beitrag von MarkM »

Freu mich schon darauf wie sie schießt und die Ladung zu optimieren. Wirklich ein Sahnestück. Nachdem sie überarbeitet ist werde ich ihr auch einen aktuellen Beschuss verpassen.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2429
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Welche Ordonanz KW bis Baujahr 1945

Beitrag von gunlove »

Sie muss nicht unbedingt überarbeitet sein. Ich habe schon P38 gesehen, die jehrzehntelang in sowjetischen Arsenalen gelagert waren und die mehr oder weniger neuwertig waren. Da wurde nicht einmal ein Schuss abgegeben.
Ende der 1990er Jahre hat Frankonia viele derartige Lager im Osten aufgekauft und die Waffen auf den Markt gebracht.
Wie sieht der Lauf innen aus?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Welche Ordonanz KW bis Baujahr 1945

Beitrag von MarkM »

Der Lauf sieht sehr gut aus…aber hier wurde restauriert.
Ich werde ihr einen aktuellen Beschuss verpassen und vielleicht die Nummern im Verschluss nacharbeiten lassen…aber genau genommen wollte ich ja nur eine Bewerbswaffe…
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“