Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1189
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von MarkM »

Ich habe eine funktionstüchtige und schöne russische Tokarev aus 1943 von einem Schützenkollegen übernommen, damit er Platz hat. Einziger Schönheitsfehler, die rechte Griffschale ist oben ausgebrochen. Ich möchte weder den Kollegen, noch einen Käufer übervorteilen…um welchen Preis haben alle Freude? Im Internet finde ich Preise von 250-600€

Zwei Magazine, Lederholster, Putzstock und Dummy Patronen.
IMG_1206.jpeg
IMG_1209.jpeg
Vielleicht kann mir ja wer was dazu sagen
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 572
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39mm, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39mm, 2019)
- CSA Vz. 61 (7,65mm Browning/.32 ACP, 2020)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39mm, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62mm Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- CZ 75 SP-01 (9mm Luger, 2016)
- CZ P10C OR SR (9mm Luger, 2022)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57mm IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von GGRShM »

Hübsch. Sehr wahrscheinlich arsenalüberarbeitet, wie viele andere auch. Würde was am Sammlerpreis ändern, wenn Tokarevs einen hätten.
Aber so ist's eine spaßige Pistole in einem guten Zustand. Mit dem Zubehör dazu würd' ich persönlich als Verkäufer nur ungern unter 400 gehen. Als Käufer wären 500 die absolute Schmerzgrenze. Da wird's schon schwierig. Weil es ist und bleibt nur eine alte Russin, von denen es ja doch noch einige gibt.
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1189
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von MarkM »

Ohhh mehr als vermutet…eindrucksvolles Kaliber ist es auf alle Fälle.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Nusskipferl
Beiträge: 33
Registriert: 12. September 2024, 15:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glocks P-38 FN Tikka's m95 K98k
Wohnort: Österreich

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von Nusskipferl »

Viel Glück ....500,- peckt leider niemand und schon gar nicht, wenn die Griffschale auch beschädigt ist ...ich habe nie mehr als 300 bezahlt , hatte schon 3 Stück ....2 davon schossen um die Ecke :-) die sind nicht berühmt für Präzision, eher für abknallen im Krieg auf 3 Meter ....Leider....
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 572
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39mm, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39mm, 2019)
- CSA Vz. 61 (7,65mm Browning/.32 ACP, 2020)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39mm, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62mm Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- CZ 75 SP-01 (9mm Luger, 2016)
- CZ P10C OR SR (9mm Luger, 2022)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57mm IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von GGRShM »

Eh ned. Wie gesagt, für 500 muss man sie schon wirklich, wirklich wollen. Aber da findet man vorher schon 5 andere.
400 wären für das Set fair, findr ich, nur sind's vielleicht mit ein bissi Wartezeit verbunden.
Ab ca. 250 geht's los bei Tokarev mit nur der Waffe und 1 Magazin in oftmals mäßigem Zustand. Regulär sind 300 - 350 für gute Zustände. Dafür gehen sie auch noch halbwegs gut/schnell weg.

Hatte bisher keine Probleme und immer ein annehmbares Trefferbild. Präzisionswunder darf man sich natürlich nicht erwarten, aber sie sind im Normalfall besser, als ihr Ruf. Von der Makarov wird auch immer behauptet, dass sie nur für's "low ready" taugt. ;)
Ergonomisch ziehe ich die Tokarev der tschechischen Vz. 52 vor. Die schlanke Russin liegt viel angenehmer in der Hand, als der tschechische Ziegelstein. Den Abzug finde ich insgesamt auch besser.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2440
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von gunlove »

Eines vorweg. Eine Tok bekommt man hierzulande noch relativ einfach. Zwar nicht immer mit einem zweiten Magazin und noch seltener mit Holster und Putzstab, aber sie sind noch halbwegs gut verfügbar. Trotzdem werden auch sie teurer.

Ich kann es natürlich nur nach den Bildern beurteilen, aber ich persönlich würde bis zu höchstens 450€ für das Gesamtpaket (Pistole, zweites Magazin, Putzstab, Holster) bezahlen wenn die Waffe in gutem bis sehr gutem Zustand ist. Von diesen Betrag würde ich im vorliegenden Fall aber noch 50€, wahrscheinlich aber sogar bis zu 80€ wegen der Griffschale und der abgescheuerten Oberfläche über der rechten Griffschale abziehen. Also maximal 400€.
Etwas anders sieht sie Sache aus bei jemanden der gerade unbedingt eine Tok haben will, der zahlt ziemlich sicher auch mehr. Bekommt er doch gleich eine "komplette Tokarew".
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2440
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von gunlove »

GGRShM hat geschrieben: 8. April 2025, 13:32 Ergonomisch ziehe ich die Tokarev der tschechischen Vz. 52 vor. Die schlanke Russin liegt viel angenehmer in der Hand, als der tschechische Ziegelstein. Den Abzug finde ich insgesamt auch besser.
Aber "der tschechische Ziegelstein" trifft besser! ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1189
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von MarkM »

:chears: Danke das hilft…ich werde noch 1-2 Schachteln Munition kaufen , am Stand gehen, die 7,62x25 testen, einige Schuss zum Probeschießen aufheben und für 300€ in neue Hände übergeben. Dann haben alle was davon.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 572
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39mm, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39mm, 2019)
- CSA Vz. 61 (7,65mm Browning/.32 ACP, 2020)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39mm, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62mm Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- CZ 75 SP-01 (9mm Luger, 2016)
- CZ P10C OR SR (9mm Luger, 2022)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57mm IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von GGRShM »

Klingt gut.
Schießen halte ich für einen "Fehler". Hebt die Gefahr, dass man sie behält. Ist zwar kein 1911er, aber drückt gut an und macht deutlich Feuer. Ich mag die Tokarev, Waffe und Munition. 😁
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1189
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von MarkM »

Geschossen wird fix …Gegen meine 1911 hat sie schlechte Karten, für deutlich Feuer habe ich einen 3“ 500er…ich finde das Kaliber 7,62x25 sehr spannend…wenn ich schwach werden sollte, habe ich eben zwei pre 1945 zur Auswahl beim nächsten Bewerb. Dann brauche ich halt einen zusätzlichen Matritzensatz
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“