Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1189
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von MarkM »

Spannende Technik…einfach das System der FN und 1911 weiter entwickelt. Noch besser beinand als ich am Montag fotografiert habe.
D2E2F6BF-30DE-4C97-A0F2-4BF935D1F9E1.jpeg
IMG_1218.jpeg
IMG_1222.jpeg
Vielleicht bekommt ja die P.38 eine russische Stiefschwester mit gleichem Geburtsjahr :whistle:
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 572
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39mm, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39mm, 2019)
- CSA Vz. 61 (7,65mm Browning/.32 ACP, 2020)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39mm, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62mm Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- CZ 75 SP-01 (9mm Luger, 2016)
- CZ P10C OR SR (9mm Luger, 2022)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57mm IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von GGRShM »

Na da schau her. Dabei hat er noch nichtmal damit geschossen. :D

Wird ja auch oft "die russische 1911er" genannt. Billiger, einfacher, aber trotzdem (oder deswegen) mit ihrem eigenen Reiz. Und Griffschalen kosten nicht die Welt.
Benutzeravatar
macgeibes
Beiträge: 471
Registriert: 18. September 2020, 01:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Winchester Ranger 30-30
MARLIN 94cb, .357magnum
VOERE 2115 .22lr Selbstlader
DANIEL defense 18'', .223, MK12
HIGH STANDARD Supermatic Citation22lr
S&W Mod.41
S&W 686-4plus,7shooter, .357mag.
CZ TSO ~the beast "TWINNIedition"
GLOCK 34gen4 ~the goddess~
GLOCK19gen4: ~für's Grobe~
1911 STi (P) SPARTA ~teen spirit~
1911 STP SPARTA .45 "Hummelflug"
1911 STI international SPARTAN "THIS IS SPARTA!"
1911 COLT .45, 1943 military
1911 Rem. Rand/ ITHACA 1945
1911 COLT MK IV, 70' series, 9mm
1911 COLT MK IV, 80' series, 9mm
1911 COLT Gold Cup .45
1911 Remington R1, .45, +ein Zwillingsbruder
1911 KIMBER customII
1911 COLT govt. 70's, .45, ss dt
1911 SPRINGFIELD, .45 a seleção feminina brasileira
SIG SAUER P210 theLEGEND
SIG SAUER P210 super target
~the sexiest SIG ever~
COLT 1903 "John Dillinger"
1911 COONAN, .357mag., MODEL "B"
~the sexiest 1911 ever~
Wohnort: Mühl4tler Highlands, OÖ

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von macgeibes »

Hatte eine, schön ist was anderes, aber rumsen tut's gewaltig...
Bild
..."i' brauch' koa' Glock- i' spui' jo' a' nu' koa' Golf!"...
...you could shoot down a Japanese Zero with a .45 1911.
BildBildBild
https://www.letsgoshooting.at/pew-pew/
Coonan .357 Magnum maybe the sexiest 1911 of all time
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1189
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von MarkM »

Ja auf den ersten Blick ist sie nicht schön, aber das Kaliber und die Technik lassen dich das schnell mit anderen Augen sehen. In einer Minute ohne Werkzeug zerlegt…samt Abzugseinheit.

Energie und Durchschlag sind beachtlich bei dem Kaliber…und das mit über 80 Jahren.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2440
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von gunlove »

MarkM hat geschrieben: 11. April 2025, 10:55 Energie und Durchschlag sind beachtlich bei dem Kaliber…und das mit über 80 Jahren.
Zuerst möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich es für eine gute Entscheidung halte die Tokarev zu behalten! :up:
Bei der 7,62x25 handelt es sich um eine sehr rasante Patrone die, wie du schon richtig angemerkt hast, über eine hohe Durchschlagskraft verfügt. Was aber auch kein Wunder ist, beschleunigt das meist 86gr schwere Geschoss doch auf knapp 450m/s. Man kann aber auch schwerere Geschosse verwenden und man kann auch etwas mehr als die 450m/s herausholen, was aber mMn. nicht notwendig ist. Sicherheit ist wichtiger! Hülsen lassen sich übrigens notfalls aus 223er Hülsen umformen. Das ist aber mMn. doch etwas mühsam und aufwändig. Die Hülsen müssen wegen der Flaschenhalsform logischerweise vor dem Kalibrieren gefettet werden.
Die Patrone selbst ist (wie bereits erwähnt) rasant, jedoch wird es schwierig, wenn man damit Pepper Popper oder andere schwere Stahlziele "umschießen" will.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1189
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Einschätzung Wert Tokarev TT aus 1943

Beitrag von MarkM »

Für Stahlziele und fliegende Schweine habe ich andere Feuerspucker :mrgreen: irgendwann werde ich sie wahrscheinlich in neue Hände geben, weil ich gerne andere Waffen teste. Aber bis dahin macht sie richtig Laune.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“