Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
@evilcannibal79: schau dir Glock 20 oder Glock 40 an.
Die 10mm Auto ist wirklich sehr leistungsfähig und du hast 15 Schuss im Tank!
Die 10mm Auto ist wirklich sehr leistungsfähig und du hast 15 Schuss im Tank!
- Nuss_95
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. September 2020, 21:35
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: CZ Shadow 2 9mm
Steyr CL2 Semiweight .308 Win
Krico 6,5x57
Brno Arms VZ24 .300 Win Mag
Ferlacher Bockbüchsflinte 6,5x57R + 16/70
Ferlacher Hahnbüchsflinte 9,3x72R + 16/65
SKB 500 20/76 - Wohnort: Wien / Kärnten
Re: Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
Aber auch nur wenn wiedergeladen, oder? Die kaufbaren 10mm sind doch ziemlich kastriert, meine ich gehört zu haben?
DVC
- Jagdmatch
- Beiträge: 222
- Registriert: 2. März 2014, 13:51
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
Ich empfehle auch die 357 Mag., aber zumindest den 4" Lauf.
Noch mehr Lauflänge kann nicht schaden.
Wennst nicht laden willst kannst dir die Federal mit dem 180 Grain Swift A Frame Geschoss ansehen:
https://www.federalpremium.com/handgun/ ... 357SA.html
Das Swift A Frame ist ein Doppelkammergeschoß.
Der vordere Teil expandiert, der hintere Teil bleibt form- und massestabil und sorgt für die notwendige Penetration, auch bei Schwarzwild.
Mein Favorit in der 357. Mag.
Noch mehr Lauflänge kann nicht schaden.
Wennst nicht laden willst kannst dir die Federal mit dem 180 Grain Swift A Frame Geschoss ansehen:
https://www.federalpremium.com/handgun/ ... 357SA.html
Das Swift A Frame ist ein Doppelkammergeschoß.
Der vordere Teil expandiert, der hintere Teil bleibt form- und massestabil und sorgt für die notwendige Penetration, auch bei Schwarzwild.
Mein Favorit in der 357. Mag.
lg
Jagdmatch
Jagdmatch
- Jagdmatch
- Beiträge: 222
- Registriert: 2. März 2014, 13:51
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
Hab leider noch keine 10mm, aber das entspricht auch meinem Infostand.
Wenn man die 10mm ausreizen will, muss man wohl wiederladen.
Oder gibts schon starke Fabriksmuni für jagdliche Zwecke?
Prvi Partisan wurde mal als stark angepriesen.
lg
Jagdmatch
Jagdmatch
- evilcannibal79
- Beiträge: 226
- Registriert: 16. September 2020, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
Ne Glock hab ich schon, wenn auch in 9mm.
Ich glaub ich bleib beim Revolver 357.
Da hab ich schon alles zur Wiederladerei zur Hand und einiges an Erfahrung da ich seit Jahren die Munition für meine Frau lade, die schießt einen Revolver in 357.
Oder gleich noch ein Schippchen drauflegen und den (eigentlich bei uns völlig sinnlosen aber endgeilen) ruger Alaskan in 454 / 45LC .
45LC hab ich auch mal ne Zeit geladen für meinen damaligen New Blackhawk.
44 mag ist für mich erstmal vom Tisch
Ich glaub ich bleib beim Revolver 357.
Da hab ich schon alles zur Wiederladerei zur Hand und einiges an Erfahrung da ich seit Jahren die Munition für meine Frau lade, die schießt einen Revolver in 357.
Oder gleich noch ein Schippchen drauflegen und den (eigentlich bei uns völlig sinnlosen aber endgeilen) ruger Alaskan in 454 / 45LC .
45LC hab ich auch mal ne Zeit geladen für meinen damaligen New Blackhawk.
44 mag ist für mich erstmal vom Tisch
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
-
- Beiträge: 1387
- Registriert: 16. September 2020, 21:43
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
Damit kannst schnelle Serien vergessen falls der erste Schuss daneben geht und mehr wie die 44 Mag aus 5,5 zoll kann der auch nicht. Das die Komponenten vergleichsweise teuer sind, kommt noch dazu vom Revolver mal ganz abgesehen.evilcannibal79 hat geschrieben: ↑29. März 2021, 21:04
Oder gleich noch ein Schippchen drauflegen und den (eigentlich bei uns völlig sinnlosen aber endgeilen) ruger Alaskan in 454 / 45LC .
44 mag ist für mich erstmal vom Tisch
ROCS Mitglied
- evilcannibal79
- Beiträge: 226
- Registriert: 16. September 2020, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
Der Vernunftkauf wird wohl eine Ruger in 357 mit 4“ lauf werden.
Ich hätte gern wieder nen Blackhawk oder einen Vaquero, aber SA only?
DA wäre jagdlich sicher besser geeignet.
Ein GP100 ist dagegen ganz schön ein trum.
Ich hätte gern wieder nen Blackhawk oder einen Vaquero, aber SA only?
DA wäre jagdlich sicher besser geeignet.
Ein GP100 ist dagegen ganz schön ein trum.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
- Kemira
- Beiträge: 2346
- Registriert: 22. November 2013, 21:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne - Wohnort: Countervalley
- Kontaktdaten:
Re: Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
Wenn das Ding die .357er Ladungen nur sporadisch sieht, würd ich nen älteren S&W 19 ins Auge fassen.
Die sind dank des Rahmens noch relativ leicht und schlank und damit gut führbar. Eine reine SA-Waffe für den genannten Zweck würde ich nicht haben wollen, auch wenn sie schon sehr hübsch sind. Abzug bei Bedarf nochmal durchziehen ist immer schneller als Hahn spannen, ggf. nochmal nachfassen, dann Abzug drücken.
Wenn unbedingt Ruger, wie wärs mit nem Security Six?
Die sind dank des Rahmens noch relativ leicht und schlank und damit gut führbar. Eine reine SA-Waffe für den genannten Zweck würde ich nicht haben wollen, auch wenn sie schon sehr hübsch sind. Abzug bei Bedarf nochmal durchziehen ist immer schneller als Hahn spannen, ggf. nochmal nachfassen, dann Abzug drücken.
Wenn unbedingt Ruger, wie wärs mit nem Security Six?
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
- evilcannibal79
- Beiträge: 226
- Registriert: 16. September 2020, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
Bei den Security Six ist mir der Griff zu klein, hab ich schon geschossen finde ich aber unsympathisch.
ICh werd mal die Tage die BüMas in der Umgebung abklappern und die verschiedenen Revos befingern.
Vielleicht stellt sich ja bei irgendeinem Modell ein AHA Effekt ein.
ICh werd mal die Tage die BüMas in der Umgebung abklappern und die verschiedenen Revos befingern.
Vielleicht stellt sich ja bei irgendeinem Modell ein AHA Effekt ein.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
-
- Beiträge: 1387
- Registriert: 16. September 2020, 21:43
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Der Fangschuss, Waffe, Kaliber ?
Der Security Six ist genau wie der S&W 19 auch nicht unbedingt für den dauerhaften 357er gebrauch geeignet.evilcannibal79 hat geschrieben: ↑30. März 2021, 09:55 Bei den Security Six ist mir der Griff zu klein, hab ich schon geschossen finde ich aber unsympathisch.
Diese Schwäche des Security Six waren die Gründe für die Konstruktion des GP100 und SP101.
ROCS Mitglied