Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

Mal sehn was kommt.
Noch ist die IMI net aus dem Rennen.
MfG Brumbär :chears:

PS Grad auf EGun günstig gesehn was haltet Ihr von der Kombi IMI Baby Eagel in 45ACP oder 40 S&W und DE in 44 Mag als Rundum Sorglos?
Incite
Beiträge: 222
Registriert: 11. Dezember 2013, 10:35
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Incite »

Ich habe eine IWI 941 PSL (also Polymergriffstück) in 9mm. Wenn du Österreicher wärst hätte ich dir einen Freundschaftspreis gemacht aber mit den Exportkosten unrentabel :cry:

Ist halt eine Dienstpistole und ich zitiere meinen Büchsenmacher: "die haben ein gutes Konzept kopiert, deshalb funktioniert das Teil auch"

Gibt bei uns Hundeführer die schwören auf 9 Para und wenn du mehr brauchst 10mm oder 40 SuW mit VM Geschossen.
Auf den Alkohol! Den Ursprung und die Lösung sämtlicher Lebensprobleme (Homer S.)
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

Danke
Die 10 Auto wär ja a Wunsch nur teils no teurer zu bekommen als die DE.
40 S&W könnte schneller/eher klappen. :whistle:
Tja werde sehen was klappt.
Ach ich wurde heut als ich auf ner Tattocom Messer verkauft hab, von nem Jäger als wir uns über KW unterhielten, darauf hin gewiesen, das die DE keine Fullhousladungen in 44 Mag verträgt bei mehr als nur seltenen Einsätzen.
Was ist da drann?
MfG Brumbär
Incite
Beiträge: 222
Registriert: 11. Dezember 2013, 10:35
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Incite »

bei 10mm brauchst du dann auch Fabrikmunition die 10mm ist. Gibt Hersteller die sind dann nicht viel über einer 40 SuW.

Die Fabrikmun hat meiner DE überhaupt nichts gemacht. Das Teil ist gut gelaufen. Wenn es Zangler gibt will die Waffe gereinigt werden (Piston, Dreck) und natürlich auch gut geschmiert. An Verschleißteilen fällt mir wie schon vorher geschrieben nur der Federnsatz ein. Weiters auch noch der Auszieher. Die älteren Modelle (meine VII hatte die Feder noch) haben noch eine kleine silberne Spiralfeder drinnen und später kam dann ein Gummipuffer. Gummi und Öl soll sich nicht so gut vertragen.

Aber der XIX ist es einfacher das Kaliber auf 50 AE zu wechseln. Mir war das aber egal, da ich sowieso nur 44 Magnum haben wollte.

lg
Auf den Alkohol! Den Ursprung und die Lösung sämtlicher Lebensprobleme (Homer S.)
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

Des is eh klor.
Fangschuß Mun immer selber gestopft im oberen machbaren bereich sozusagen +P ladung. :whistle: :mrgreen:
Nur fürs Papelöchern Fabrikmun. Werde noch mal eroiren was machbar ist, aber Pistölchen in 40 S&W sind tatsächlich günstiger und leichter als 10 Auto zu bekommen. ;)
Ne 38 Superauto wär ah net verkehrt aber die bekommt mann ja noch schlechter als die 10 Auto. :cry:
Von der Finanziellen seite her müsste ich ja 9 Para mit 40 S&W kompinieren, von Raubzeug bis Reh die 9er und der Rest mit der 40er. Laut Datenblatt hat die 40er 40% mehr dampf und Tiefenwirkung als die 9 Para.
Mal so nebenbei wie sind eure Erfahrungen mit 9 Para, 40 S&W, 10 Auto und 45ACP sowie 44 Mag als Fangschußmun/Kaliber? :poke:
MfG Brumbär :chears:

PS fiel mir gerade ein was ist von Dan Wenson Revolvern zu halten? :poke:
Incite
Beiträge: 222
Registriert: 11. Dezember 2013, 10:35
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Incite »

zu dem Revolver kann ich nix sagen. Bei uns in Österreich kriegen ja Jäger keine Führerlaubnis einer Kurzwaffe mehr :nudelholz:

40 S&W VM durchschlägt den Schädelknochen eines Stücks SW

357 Sig und TMHP auf a Reh als Fangschuss - das war auch ned so meins.

Bei der Nachsuche hast du ja meist krank geschossenes Wild. Wenn da jetzt wirklich ein mobiler 100 kg Keiler ist der schlecht getroffen ist dann würde ich ganz klar lieber meine 45-70 haben als eine 454 Casull. Weißt was ich meine?

Bei uns sind wie gesagt manche Hundeführer von der Glock 17 in 9 Para VM überzeugt. Es geht ja auch fast immer um "erlösen". Auch ist Fabrikmunition mit ca. 18 cent pro Peng erschwinglich.

Was auch noch ein Jungjäger machte:
mit der 12/70 in die Falle schießen: schlechte Idee
Mit der 22 lr in die Falle schießen: gute Idee

:rofl:
Auf den Alkohol! Den Ursprung und die Lösung sämtlicher Lebensprobleme (Homer S.)
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

So geb ich dir ja recht nur wenn ich ne 22lr nehm krieg ich nur noch eine KW eingetragen und als Wechselsysthem macht es ne 9 Para teuer. :?
Tja somit ist ne 40er kei schlechte Lösung.
MfG Brumbär :chears:
rotznjaga
Beiträge: 684
Registriert: 16. Dezember 2013, 17:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Jede Menge Sauer 202´s 6BR/30 06AI/338 Rebley improoved :-) / 375-06AI
Wohnort: little munic
Kontaktdaten:

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von rotznjaga »

bärli...lasses !

schau dir zu, daß du deine 375-06 AI fertigkriegst !!! .... die is echt der wahnsinn :mrgreen: :sabber:
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

Dafür spare ich doch schon seperat. Ein weiterer Grund warum ich net viel Kohle für die KW hab. :lol: :whistle: :sabber:
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

So nun mal Spaß beiseite.
Hab noch ne DE Nagelneu in 44Mag Reine schrankwaffe nach 5 Schuß.
Der wollte ne Geldanlage draus machen. :lol:
Mit a Bisserl Glück könnt ich die für unter 700€ kriegen. :whistle:

Aber nun mal zu den Glocks.
Auch wenn ich die Griffstücke und Abzüge nicht mag ist das fast die einzige Möglichkeit für die 10 Auto. :?
Gibt es noch andere als die G20er o. G21er in 10 Auto und falls ich eine in einem anderen Kaliber nehmen würde welche hat den größten Griff mit lange m Lauf???
Die 34er, 17er und 30er könnten Passen oder was meint ihr? :poke:

MfG Brumbär :chears:
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“