Ich hab grad die Ladedaten von Hodgdon angeschaut (https://www.lhs-germany.de/fileadmin/me ... l_2019.pdf)
da gehts bei der .44mag erst bei 240gr los. (Seite 21)
Ich hab grad die Ladedaten von Hodgdon angeschaut (https://www.lhs-germany.de/fileadmin/me ... l_2019.pdf)
Ladedaten sagen ja eigentlich auch nur aus das die Ladung vom Gasdruck her gesehen sicher ist wenn wir uns ehrlich sind aber nicht wie lange das Material bzw die Waffe das aushält.
Diese Erkenntnisse haben auch nur bei einigen Wenigen Einzug gehalten, die sich mit einem Borescope beschenkt und den Verlauf im Verschleiss dokumentiert haben.
gipflzipfla hat geschrieben: ↑8. April 2021, 08:47 Servus
Diese Erkenntnisse haben auch nur bei einigen Wenigen Einzug gehalten, die sich mit einem Borescope beschenkt und den Verlauf im Verschleiss dokumentiert haben.
Wissensverbreitung dank Internet.... mitlesen lohnt immer!![]()
Ja... das sind Leute, die tauschen eine Lauf schon aus, wenn der Streukreis um 3mm aufgeht
gipflzipfla hat geschrieben: ↑8. April 2021, 12:22
Ja... das sind Leute, die tauschen eine Lauf schon aus, wenn der Streukreis um 3mm aufgeht![]()
..das ändert aber nichts daran, dass der Lauf getauscht wird, wenn die Jungs auf 1000m damit den Gong nicht mehr halten könnenVarminter hat geschrieben: ↑8. April 2021, 12:25gipflzipfla hat geschrieben: ↑8. April 2021, 12:22
Ja... das sind Leute, die tauschen eine Lauf schon aus, wenn der Streukreis um 3mm aufgeht![]()
Nit unbedingt. Die Beiden schiessen schon einige Tausend Schuss pro Lauf.
gipflzipfla hat geschrieben: ↑8. April 2021, 12:45 Ich hingegen werde wohl mein ganzes Leben lang keinen Lauf ausschießen....![]()
fivegunner hat geschrieben: ↑8. April 2021, 15:55 ....
Das Ist ganz einfach! Kauf Dir ein Büchse in .17HMR, und knattere ohne Zwischenreinigung 500 Schuss auf die Scheibe und das Rohr ist hinüber! Den bringst Du nie mehr auf Präzision.