Die Krachn für echte Männer

AUG-andy
Beiträge: 552
Registriert: 16. September 2020, 15:58
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Die Krachn für echte Männer

Beitrag von AUG-andy »

Alaskan454 hat geschrieben: 20. Januar 2021, 09:26
Centershot hat geschrieben: 20. Januar 2021, 09:22 Danke liebe fachkundige Schützenfreunde für Links und Infos, ich bin im lernfähigen Alter und werde mich jetzt weiter schlau machen!
Kauf dir eine :reloading: und dann wird alles gut :mrgreen:
Da hast du recht. :lol:
Die Wohnung als Ausrede gilt nicht.
Ich kenne genug Leute in kleinen Wohnungen die alle mit Freude selbst laden.
Einfach die Presse auf eine Arbeitsplatte von ca. 60x80cm schrauben und fertig.
Das kann man dann Problemlos auf jeder Tischplatte ohne größere Umstände fixieren.
Nach der Arbeit einfach die Platte in den Keller stellen, fertig.
Der Rest passt in eine mittelgroße Box locker rein.
Wo ein Wille da auch ein Weg . :whistle:
:wave:
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Die Krachn für echte Männer

Beitrag von DocRuger »

AUG-andy hat geschrieben: 20. Januar 2021, 09:50
Da hast du recht. :lol:
Die Wohnung als Ausrede gilt nicht.
Ich kenne genug Leute in kleinen Wohnungen die alle mit Freude selbst laden.
Einfach die Presse auf eine Arbeitsplatte von ca. 60x80cm schrauben und fertig.
Ich kenne da auch wen der das so macht :whistle:
(mich selbst)
ROCS Mitglied
Centershot
Beiträge: 364
Registriert: 26. Dezember 2013, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Alle FFW die präzise sind und störungsfrei funktionieren....
Wohnort: Graz

Re: Die Krachn für echte Männer

Beitrag von Centershot »

:gott: Ja...freilich...macht mir nur weiter ein schlechtes Gewissen!
Benutzeravatar
fivegunner
Beiträge: 189
Registriert: 13. Oktober 2020, 13:44
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Ruger SA Revolver. FA Revolver, div. Sturmgewhre, und ein rundes dutzend 1911 und noch einiges mehr
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Die Krachn für echte Männer

Beitrag von fivegunner »

Die Angaben von Magtech sind ein Witz! Ich besitze ein Mehl BMC18 Geschwindigkeitsmessgerät und dieses Dinhg ist seit Jahren bekannnt für seine präzisen Messergebnisse. Eigene Messungen haben da eine ganz andere Sprache gesprochen weniger .44 Magnum, sonder eher :44 s, ääh Magnum Light.

Meine selbstgeladene .44 Magnum Standardlaborierung brachte folgend V5 Messergebnisse mit einem 240frs VM Geschoss:

- Ruger Vaquero 5,5" 432,9m/sek = 1457J
- Desert Eagle 6" 421m/sek = 1378J
- Ruger SBH Hunter 7,5" 433,2m/sek = 1459J
- Rossi Puma 20" 531,5m/sek = 2'196J
Benutzeravatar
fivegunner
Beiträge: 189
Registriert: 13. Oktober 2020, 13:44
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Ruger SA Revolver. FA Revolver, div. Sturmgewhre, und ein rundes dutzend 1911 und noch einiges mehr
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Die Krachn für echte Männer

Beitrag von fivegunner »

AUG-andy hat geschrieben: 20. Januar 2021, 09:50
Da hast du recht. :lol:
Die Wohnung als Ausrede gilt nicht.
Ich kenne genug Leute in kleinen Wohnungen die alle mit Freude selbst laden.


Es geht noch viel einfacher. eine stabile Tischplatte und ein Gummihammer reichen!

https://leeprecision.com/lee-loader-45-auto.html


So fertigte ich vor über 49 Jahren meine ersten .45ACP Patronen, später dann noch mit dem gleichen Werkzeugty .357 und ,44 Magnum dazu.

Damals lag in der Schweiz jeder neu gekauften Prwsse eine orange Postkarte bei, adressiert an die eidgenössische Pulververwaltung mit der Du den Betrieb deiner Presse anmelden musstest. Da ich nicht als Wiederlader registriert werden wollte. verzichtet ich auf eine Presse und beschäftigte mich mit den Handladekits. Der geräuschintensivste Arbeitsgang war das Rekalibrieren und ZH ausstossen. Die gefettete Hülse wurde mit zwei ernsthaften Hammerschlägen in die Matrize getrieben und anschliessen mit dem ZH Entferner wieder aus der Matrize herausgeklopft. Wenn dann die Nachbarin nach einer gewissen Zeit an die Wand polterte wechselte ich zu den leiseren Arbeitsschritten. Mit dieser Methode habe ich mehr als drei Jahre meine Munition gefertigt, bis ich mich zur Anschaffung meiner ersten Presse überwinden konnte.
Es muss nicht unbedingt ein Hammer sein, es gibt auch Wiederladezangen. Im Prinzip eine handgehaltene Presse mit wechselbaren Einsätzen. Hatte ich aber nie, mein Spezi R. hat so ein Ding (lyman 310 Tool) für die .45Colt. Bei langen Zugfahrzten lädt er jeweils während der Fahrt ein paar Schachteln . Der Gesichtsausdruck der Mitreisenden ist jeweils Oscarreif.
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“