Ruger Waffen

Benutzeravatar
jaga333
Beiträge: 97
Registriert: 16. September 2020, 12:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Mauser M03 , Sauer 202, Steyr SBS, Blaser 95, Blaser B750/88,
Sig 516, Ghost 223, Glock 17/27/31 , Beretta 92,Kimber Eclipse ,
P226 LDC , Mark 4, Sig P220 ,S&W 686/ 60/ 610 , CZ 75 ,

Re: Ruger Waffen

Beitrag von jaga333 »

Interessante These .
Nachdem ich ja einen 357 S&W besitze bei dem ich eine tiefe Magnum Rille habe.
Wollte ich einen Revolver wo das nicht auch passiert .
Wie sieht es denn mit dieser Rille genau aus.
Wieviel Magnum Schüsse hält so ein Revolver ?
Passiert diese Rille nur bei Magnum geschossen -den mein 38er hat diese Rille nicht.
lg jaga333
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ruger Waffen

Beitrag von DocRuger »

Das mittels ferndiagnose zu beurteilen wäre nicht seriös und diese Magnumrille ist einfach eine Verschleisserscheinung aber wenn sie sich in Grenzen hält nicht weiter tragisch.Wenn es um langlebigkeit und Stabilität geht hätte ich 2 Emphelungen in 357.

Ruger Gp100
Ruger Blackhawk

Die bekommst gebraucht um eine Bagatelle und hast lange Freude damit oder neu um 1200€

Aber wie gesagt als nicht Wiederlader würde ich von allen Exotenkalibern Abstand nehmen da teuer und/oder lauwarm.

Eine 10mm Auto hat ihre Berechtigung im Sicherheitsbereich oder auch für den Fangschuss was aber natürlich ausreichend Training vorraussetzt wo wir eben wieder bei kosten/Nutzen sind wenn wir wie in deinem Fall von Fabriksmunition sprechen.

Lg
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
jaga333
Beiträge: 97
Registriert: 16. September 2020, 12:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Mauser M03 , Sauer 202, Steyr SBS, Blaser 95, Blaser B750/88,
Sig 516, Ghost 223, Glock 17/27/31 , Beretta 92,Kimber Eclipse ,
P226 LDC , Mark 4, Sig P220 ,S&W 686/ 60/ 610 , CZ 75 ,

Re: Ruger Waffen

Beitrag von jaga333 »

Ich lade zwar nicht selbst - kaufe aber geladene 10mm Patronen mit richtig bums von einem ex Ferlacher Büchsenmacher
der jetzt im CNC Bereich tätig ist. Der lädt mir auch sonst noch andere Kaliber.
Wenn ich damit am Schießstand schieße schauen die Leute immer wegen dem hohen Knall .
Aber wenn dann möchte ich sowieso eine 44 Mag. weil einen 357 er habe ich schon.
Was meinst du zu einer Ruger vaquero im kal 44.

lg jaga333
Mr.Propper
Beiträge: 320
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: Ruger Waffen

Beitrag von Mr.Propper »

jaga333 hat geschrieben: 30. September 2020, 11:26 Ich lade zwar nicht selbst - kaufe aber geladene 10mm Patronen mit richtig bums von einem ex Ferlacher Büchsenmacher
der jetzt im CNC Bereich tätig ist. Der lädt mir auch sonst noch andere Kaliber.
Wenn ich damit am Schießstand schieße schauen die Leute immer wegen dem hohen Knall .
Aber wenn dann möchte ich sowieso eine 44 Mag. weil einen 357 er habe ich schon.
Was meinst du zu einer Ruger vaquero im kal 44.

lg jaga333
Wie lange hast du den .357er schon, bzgl. der Magnumrille?
Wenn die so deutlich zu sehen ist müsstest du schon sehr sehr viel .357 verschossen haben, oder der Trommelspalt ist zu groß.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
Benutzeravatar
jaga333
Beiträge: 97
Registriert: 16. September 2020, 12:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Mauser M03 , Sauer 202, Steyr SBS, Blaser 95, Blaser B750/88,
Sig 516, Ghost 223, Glock 17/27/31 , Beretta 92,Kimber Eclipse ,
P226 LDC , Mark 4, Sig P220 ,S&W 686/ 60/ 610 , CZ 75 ,

Re: Ruger Waffen

Beitrag von jaga333 »

Es handelt sich um einen 686 -2 den ich sicher schon 25 Jahre besitze .
Ich habe damit ein wenig mehr als 9000 Schuss 357 Mag. gemacht .
Habe ihn aber gebraucht von meinem Jagd Mentor gekauft .
Keine Ahnung wie viel er damit geschossen hat- kann ihn leider nicht mehr fragen.
Aber er hat selber geladen und sicher ordentliche Bohnen damit verschossen.
Vielleicht gibt es ja einen S&W Rahmen zu kaufen ( gebraucht ).
Jetzt schieße ich nur noch 38er damit.3
lg jaga333
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ruger Waffen

Beitrag von DocRuger »

jaga333 hat geschrieben: 30. September 2020, 11:26 Ich lade zwar nicht selbst - kaufe aber geladene 10mm Patronen mit richtig bums von einem ex Ferlacher Büchsenmacher
der jetzt im CNC Bereich tätig ist. Der lädt mir auch sonst noch andere Kaliber.
Wenn ich damit am Schießstand schieße schauen die Leute immer wegen dem hohen Knall .

lg jaga333
Wenn 44 Mag und Ruger würde ich entweder den

Super Blackhawk

oder
Super Redhawk

in Erwägung ziehen.

Ps: Lauter Knall sagt nicht viel aus und es gibt Patronen die poschn zwar gewaltig aber im chrono kommt die grosse Ernüchterung

Viel Lärm um nicht's


Auch hier wieder:

Sieh dir mein Messprotokoll im Kaliber 454 casull an das mit N110 geladen ist. Diese Patrone ist über die Herstellerangaben geladen und trotzdem um fast 600 bar unter dem zulässigen Druck. :(

So etwas gibt man aber nicht weiter(Haftung) und lässt es vom BA mittels Gasdruckmessung vorher überprüfen und selbst dann ist fraglich was an der Mündung in der Realität wirklich raus kommt.

Lg
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ruger Waffen

Beitrag von Varminter »

@alaskan454: Geschwindigkeitsmessung mit DEINER Waffe könnte das klären.

Ruger: ich habe zwei Vaquero, für CAS Bewerbe.

Den einen Vaquero gebraucht gekauft, der schiesst gut und funktioniert tadellos.

Der zweite, neu gekaufte Vaquero zickt. So jeder 5. oder 6. Schuss zündet nicht.

Das Zündhütchen der S&B ist angeschlagen, das wars auch schon.

Die angeschlagene Munition zündet im UHR ohne Störung.

Das vergällt mir momentan jeden CAS Start.

Hoffe, dass Ing. Mayerl das Problem hin bekommt...
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ruger Waffen

Beitrag von DocRuger »

Varminter hat geschrieben: 30. September 2020, 13:01 @alaskan454: Geschwindigkeitsmessung mit DEINER Waffe könnte das klären.

Mir geht's eigentlich nur um den Fehler den viele machen und glauben das die Ergebnisse aus Messläufen die auf Homepage und Packung des Herstellers stehen, die Realität widerspiegeln.

Die grosse Ernüchterung kommt dann wenn man es macht wie du sagst und auf einmal ein Trommelspalt,kürzerer Lauf und andere Bedingungen zum tragen kommen.

Auf einmal wird aus der super 44Magnum Patrone von manchem Hersteller um über 30€/Packung etwas das Leute mit 10mm Auto und 357 übertreffen die selbst :reloading:
ROCS Mitglied
bullseye408
Beiträge: 60
Registriert: 21. September 2020, 14:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: .22lr, 9mm, .357mag, .45ACP, .44mag
.223, .308

Re: Ruger Waffen

Beitrag von bullseye408 »

Hallo!

Meine erste Waffe ware eine Ruger MK III Target, welche ich mit einem Volquartsen Abzugskit ausgestattet habe und seit 8 Jahren besitze! Eine absolut solide und präzise Waffe.

Eine 1911er Ruger im Kaliber .45 hatte ich, war auch sehr zufrieden, musste aber einer CZ 97B weichen.

Mein 10/22er Target Tactical mit BB Lauf ist einfach ein Traum und wird vermutlich auch nicht mehr verkauft!

Natürlich benötigt mann auch etwas mehr Power und darum habe ich mir einen Ruger Super Redhawk im Kaliber .44 Magnum mit 9,5" Lauf zugelegt. Der Abzug wurde mit einem Wolff Federnkit auf knackige 1380gr. reduziert.

Zusammenfassend sind Waffen aus dem Hause Ruger m.M. absolut TOP und preislich auch sehr interessant!

LG Bullseye
Zuletzt geändert von bullseye408 am 4. Oktober 2020, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ruger Waffen

Beitrag von DocRuger »

bullseye408 hat geschrieben: 4. Oktober 2020, 20:40
Natürlich benötigt mann auch etwas mehr Power und darum habe ich mir einen Ruger Super Redhawk im Kaliber .44 Magnum mit 9 3/8 Lauf zugelegt.
Das halte ich für ein Gerücht weil
der Super Redhawk hat 7,5 oder 9,5 Zoll :mrgreen:


Lg :chears:
ROCS Mitglied
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“