Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 501
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Beitrag von doc steel »

gut, wurscht.
mein federstärkefeststellungstestgerät frisst eh beide längen und die federrate lässt sich auch mit beiden längen feststellen.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Beitrag von MarkM »

Da bin ich jetzt schon neugierig, was der Gerät kann.
Ich hab heute kurz Zeit und werde mal eine Zeitlupen Aufnahme machen, ob der Verschluss tatsächlich noch mal aufschnappt. Vom Hersteller hab ich noch keine Antwort, welche Federstärke und Länge verbaut sein sollte. Bieten aber auch keine Federn für 5 und 6“ an…nur unterschiedliche Stärken.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Beitrag von Bleibeschleuniger »

MarkM hat geschrieben: 19. Dezember 2021, 11:54 Da bin ich jetzt schon neugierig, was der Gerät kann.
Ich hab heute kurz Zeit und werde mal eine Zeitlupen Aufnahme machen, ob der Verschluss tatsächlich noch mal aufschnappt. Vom Hersteller hab ich noch keine Antwort, welche Federstärke und Länge verbaut sein sollte. Bieten aber auch keine Federn für 5 und 6“ an…nur unterschiedliche Stärken.
Bin neugierig... Gibts schon eine Zeitlupe Aufnahme?
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Beitrag von MarkM »

Gibt es…war aber schon beim Schießen klar…es passt alles.
Unterschied zum letzten Mal…Waffe nicht gereinigt.
Anderer Karton der Magtech 115gn.

Ich hatte sie auch zerlegt und da war die Federführungsstange locker. Ich beobachte das weiter und werde mit dem Herrn Doktor und seinem Federprüfmessgerät weiter auf den Zahn fühlen.

Ich bin froh, dass es auch andere, auch da Doktor bemerkt haben.

Achja…die Hülsen fallen schlapp ca30cm neben der Waffe auf den Boden.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 501
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Beitrag von doc steel »

bitte lassts eure fantasie zu dem gerät ned davon galoppieren.
es is eigentlich ein ganz einfachest trumm, das so https://colt1911.eu/epages/15e1c7b8-009 ... messgeraet aussieht.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Beitrag von MarkM »

Das ist mehr Technik als ich erwartet hab…
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
macgeibes
Beiträge: 464
Registriert: 18. September 2020, 01:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Winchester Ranger 30-30
MARLIN 94cb, .357magnum
VOERE 2115 .22lr Selbstlader
DANIEL defense 18'', .223, MK12
HIGH STANDARD Supermatic Citation22lr
S&W Mod.41
S&W 686-4plus,7shooter, .357mag.
CZ TSO ~the beast "TWINNIedition"
GLOCK 34gen4 ~the goddess~
GLOCK19gen4: ~für's Grobe~
1911 STi (P) SPARTA ~teen spirit~
1911 STP SPARTA .45 "Hummelflug"
1911 STI international SPARTAN "THIS IS SPARTA!"
1911 COLT .45, 1943 military
1911 Rem. Rand/ ITHACA 1945
1911 COLT MK IV, 70' series, 9mm
1911 COLT MK IV, 80' series, 9mm
1911 COLT Gold Cup .45
1911 Remington R1, .45, +ein Zwillingsbruder
1911 KIMBER customII
1911 COLT govt. 70's, .45, ss dt
1911 SPRINGFIELD, .45 a seleção feminina brasileira
SIG SAUER P210 theLEGEND
SIG SAUER P210 super target
~the sexiest SIG ever~
COLT 1903 "John Dillinger"
1911 COONAN, .357mag., MODEL "B"
~the sexiest 1911 ever~
Wohnort: Mühl4tler Highlands, OÖ

Re: Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Beitrag von macgeibes »

MarkM hat geschrieben: 19. Dezember 2021, 23:13 Das ist mehr Technik als ich erwartet hab…
...hab' mir's mal z'amm g'spaxt- so ein Teil... ziehst' um 2 mm mehr z'amm, es' Federl, hast'n total anderen Wert... a' typisches Federl' halt... :rofl:
..."i' brauch' koa' Glock- i' spui' jo' a' nu' koa' Golf!"...
...you could shoot down a Japanese Zero with a .45 1911.
BildBildBild
https://www.letsgoshooting.at/pew-pew/
Coonan .357 Magnum maybe the sexiest 1911 of all time
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Beitrag von MarkM »

Ahja stimmt….da hab ich ja auch noch eine Baustelle offen. Ich gehe davon aus, das es klug wäre eine stärkere Feder zu verbauen…oder eben schwere Geschosse zu verladen. Die 115gn Magtech sind zu knackig.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Beitrag von MarkM »

Ich wärme den Beitrag wieder auf.

Ich möchte der 6“ RBF in 9mm eine stärkere Feder verpassen…vom Hersteller bekomme ich keine Information welche Feder verbaut wurde. Jetzt habe ich verschiedene Aussagen zur Länge und Stärke der Federn.

Die einen meinen…die Länge der recoil Feder ist bei 5“ und 6“ gleich und ändert sich nur durch die Stärke.Für 6“ 9mm wäre ein 10 lbs Feder zu verbauen. Durch die Massenträgheit öffnet sich der Verschluss, wenn ich die Waffe schnell in Schussrichtung bewege…das sollte wohl nicht so sein. Sie wird auch erst bei reduzierten Ladungen präzise in der Ransom Rest.der Prec plus Lauf beschleunigt die Geschosse etwa 20 m/s weniger als die Sig Sauer P210 Super Target. Die Waffe macht erst bei 190-200m/s Probleme beim Repetieren…was sehr wenig ist…und auch auf eine schwache recoil Feder schließen lässt und aus der Habd eher an eine Klejnkaliber Waffe erinnert. Wie anfangs erwähnt ist sie mit 115gn Fabriksmunition auch sehr präzise, aber der Verschluss schlackert nach.

Jetzt habe ich aber eine Feder, die ziemlich genau 1“ Länger ist als die für die 5“ 45er und ich glaube der Aussage der gleichen Länge bei 5 und 6 Zoll nicht so recht.

Viele Shops geben auch nur lbs an und keine Länge…wer kann hier Licht ins Dunkel bringen.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
gynta
Beiträge: 304
Registriert: 19. September 2020, 23:28
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: AT

Re: Schussverhalten 1911 Bull Lauf

Beitrag von gynta »

Najo...
i würd sagen Du whatsappst mitn Doc und ihr trefft euch im Hinterhof vom Huberbauern.
Danach entführst ihn auf a Stehachterl zum Gasthof unserer Wahl. Da will i wieder dabei sein :D
Daheim bestellst zB dort: https://www.rbf-customhandguns.com/inde ... /view/1/73 zB a 14er und auf Verdacht a 16er Federl.
Je nachdem, was beim Huberbauern rauskommen is.
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“