Tritium Kimme und Korn
- Pfade
- Beiträge: 112
- Registriert: 7. Januar 2014, 22:39
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Remington 700
Savage M10TR
OA 15
Glock 17 & 31
Tritium Kimme und Korn
Wer nutzt eine Tritium Viserung wie sie z.B. Trijicon anbietet?
http://www.waffen-ferkinghoff.com/detai ... ticle/8346
Macht es sinn im jagdlichen Einsatz zum Beispiel für den Fangschuss?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Grüße Stefan
http://www.waffen-ferkinghoff.com/detai ... ticle/8346
Macht es sinn im jagdlichen Einsatz zum Beispiel für den Fangschuss?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Grüße Stefan
Vivere militare est
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Tritium Kimme und Korn
Pfade hat geschrieben:Wer nutzt eine Tritium Viserung wie sie z.B. Trijicon anbietet?
http://www.waffen-ferkinghoff.com/detai ... ticle/8346
Macht es sinn im jagdlichen Einsatz zum Beispiel für den Fangschuss?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Grüße Stefan
Ja, macht auf der Fangschusswaffe Sinn.
Allerdings bemerke ich inzwischen (ca. 15 Jahre Gebrauch) ein Nachlassen der Leuchtkraft.
Werde meine also bald ersetzen.
- KGR84
- Beiträge: 182
- Registriert: 1. Januar 2014, 20:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: G17, G19, G43, 686-3, AUG-Z A3 SE, OA15 BL M5, Tikka T3 CTR 308, Henry Big Boy 357, Winchester 94 AE 357, Nagant 91/30 Nagant M44, K98 308 Peru
- Wohnort: Transdanubien
Re: Tritium Kimme und Korn
Wenn ich mich recht erinnere hat Tritium eine Halbwertszeit von 12 Jahren.
Demnach würde es bei dir jetzt etwas weniger als halb so stark wie neu leuchten.
Demnach würde es bei dir jetzt etwas weniger als halb so stark wie neu leuchten.
Denn was auch immer auf Erden besteht,
besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät,
verrät auch morgen die neue.
Adalbert Stifter
besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät,
verrät auch morgen die neue.
Adalbert Stifter
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Tritium Kimme und Korn
KGR84 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere hat Tritium eine Halbwertszeit von 12 Jahren.
Demnach würde es bei dir jetzt etwas weniger als halb so stark wie neu leuchten.
So ungefähr. Man sieht den Unterschied zu einem neuen Tritiumvisier schon deutlich

- Pfade
- Beiträge: 112
- Registriert: 7. Januar 2014, 22:39
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Remington 700
Savage M10TR
OA 15
Glock 17 & 31
Re: Tritium Kimme und Korn
Ich dachte bei den Luminox Uhren wurde etwas von 25 Jahren Halbwärtszeit gesagt.
Ich werde mich mal bei einem Händler hier erkundigen.
Wie sieht es am Tag mit den Visierungen aus ?
Welche hast du drauf Varminter?
Danke
Ich werde mich mal bei einem Händler hier erkundigen.
Wie sieht es am Tag mit den Visierungen aus ?
Welche hast du drauf Varminter?
Danke
Vivere militare est
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Tritium Kimme und Korn
Frag mi nit... das war ein US-Eigenimport vor ca. 15 Jahren.Pfade hat geschrieben:Ich dachte bei den Luminox Uhren wurde etwas von 25 Jahren Halbwärtszeit gesagt.
Ich werde mich mal bei einem Händler hier erkundigen.
Wie sieht es am Tag mit den Visierungen aus ?
Welche hast du drauf Varminter?
Danke
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 26. November 2013, 12:35
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Tritium Kimme und Korn
man weiß ja nie, wie lange die tritium-Einheit schon gelagert war bzw. wie lange zB das Visier schon beim GH geschlummert hat...
ich hab die Glock night sights auf 19er und 17er - leuchten beide jeweils unterschiedlich stark...
eine alternative dazu ist das "nachleuchtende" visier - ist auch aus stahl und hat mmn. den Vorteil des besseren visierbildes beim statischen scheibenschießen (analog zum "U" der standardkimme) - ein kurzes anleuchten mit der lampe genügt und das teil leuchtet ausreichend hell... - wenn jemand die dreipunktvisierung nicht mag...
ich hab die Glock night sights auf 19er und 17er - leuchten beide jeweils unterschiedlich stark...
eine alternative dazu ist das "nachleuchtende" visier - ist auch aus stahl und hat mmn. den Vorteil des besseren visierbildes beim statischen scheibenschießen (analog zum "U" der standardkimme) - ein kurzes anleuchten mit der lampe genügt und das teil leuchtet ausreichend hell... - wenn jemand die dreipunktvisierung nicht mag...
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 4. Januar 2014, 10:55
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Mauser 66, NC Rado 7,62UKM - 8x68S
Re: Tritium Kimme und Korn
Hi, meinst du so eines wie das Truglo? Hast du einen Herstellernamen? Danke
Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse !
- KGR84
- Beiträge: 182
- Registriert: 1. Januar 2014, 20:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: G17, G19, G43, 686-3, AUG-Z A3 SE, OA15 BL M5, Tikka T3 CTR 308, Henry Big Boy 357, Winchester 94 AE 357, Nagant 91/30 Nagant M44, K98 308 Peru
- Wohnort: Transdanubien
Re: Tritium Kimme und Korn
Ich verwende ein Truglo TFO.
TFO Steht für Tritium-Fiber-Optic
Das vereint also die Vorteile der "Nachtsichtbarkeit" als auch die gute Sichtbarkeit bei Tag.
Ista auch aus Stahl.
Kostet meist so um die 140 Euro.
TFO Steht für Tritium-Fiber-Optic
Das vereint also die Vorteile der "Nachtsichtbarkeit" als auch die gute Sichtbarkeit bei Tag.
Ista auch aus Stahl.
Kostet meist so um die 140 Euro.
Denn was auch immer auf Erden besteht,
besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät,
verrät auch morgen die neue.
Adalbert Stifter
besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät,
verrät auch morgen die neue.
Adalbert Stifter
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 26. November 2013, 12:35
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: AW: Tritium Kimme und Korn
Ich meinte ein original glock visier, nachleuchtend. Kostet so um die 40,- komplett
Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2