AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Benutzeravatar
Flolito
Beiträge: 322
Registriert: 16. September 2020, 11:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Flolito »

Ich hab eine WBP.

Bin damit sehr zufrieden, habe als Referenz vorher eine Izhmash Saiga gehabt.

Verarbeitung ist an beiden Waffen sehr gut. Die Saiga hat von Werk aus den besseren Abzug. Die WBP braucht da noch Nacharbeit. Polierst du aber die Kontaktflächen und feilst ein wenig am Abzug rum so das die Auflageflächen kleiner werden so ist der WBP Abzug irgenwann auch brachbar. Präzision ist bei der WBP um Welten besser. Je nach Mun wars bei der Saiga auf 100m zwischen 10 und 15bis sogar20cm. Bei der Wbp bist du zwischen 5-10cm.

Die WBP ist sicher eine der besseren AK Clone die bei uns am Markt sind.
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 289
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von GGRShM »

Flolito hat geschrieben: 19. September 2020, 16:05 Die WBP ist sicher eine der besseren AK Clone die bei uns am Markt sind.
Das freut mich zu hören. Vielen Dank. :D
Mal sehen, wie ich dann damit zurecht komme.
Deine hat nicht zufällig die Montagevorbereitung für die Schiene über dem Gehäusedeckel, wie bei der polnischen Beryl? Habe die nämlich noch auf keinem der österreichischen Importe gesehen. Bei den Amis scheint die fast Standard zu sein. :|
Bild
Benutzeravatar
Flolito
Beiträge: 322
Registriert: 16. September 2020, 11:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Flolito »

Ich denke nicht. Wie sieht die hintere Basis aus wenn es für die Beryl Montage passen soll?
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Bdave
Beiträge: 357
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Hab die WBP Jack Premium Wood und kann sie dir sehr empfehlen!
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 289
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von GGRShM »

Flolito hat geschrieben: 19. September 2020, 16:42 Ich denke nicht. Wie sieht die hintere Basis aus wenn es für die Beryl Montage passen soll?
Im hinteren Gehäuseteil ist noch eine zusätzliche Halterung vernietet.

Bild: Screenshot von Mishaco
Bild

Die Schiene hakt vorne unterm Visier ein und wird hinten fixiert.

Bild

Ist kein unbedingtes Musst-have, wäre aber als zusätzliche Option ganz nett, wenn man sie hätte. :)
Bild
Benutzeravatar
Flolito
Beiträge: 322
Registriert: 16. September 2020, 11:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Flolito »

Nö hat sie nicht.
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 926
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Wär da nicht das Rail-Dustcover sinnvoller ? Das sollte ja auch gut funktionieren, wenn man den Reviews von diversen Seiten und den Vickerl glauben darf und man würde sich diese "fixierte" Montage sparen.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 289
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von GGRShM »

matt_anders hat geschrieben: 20. September 2020, 18:47 Wär da nicht das Rail-Dustcover sinnvoller ?
Aus praktischer Sicht sicher. Vor allem weil die glaub ich auch ein wenig niedriger sind.
Aber da bin ich eigen. Will halt den Original-Look der AK so gut's geht erhalten, und dazu passt der Deckel mit der Schiene überhaupt nicht. Soll ja nicht "tactical" werden, sondern wär nur als zusätzliche Option gedacht gewesen, wenn's mich in Zukunft a bissl rumprobieren freut. 😁
Aber wenn nicht, dann nicht. C'est la vie. 🤷‍♂️
Bild
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 926
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

GGRShM hat geschrieben: 20. September 2020, 20:54
matt_anders hat geschrieben: 20. September 2020, 18:47 Wär da nicht das Rail-Dustcover sinnvoller ?
Aus praktischer Sicht sicher. Vor allem weil die glaub ich auch ein wenig niedriger sind.
Aber da bin ich eigen. Will halt den Original-Look der AK so gut's geht erhalten, und dazu passt der Deckel mit der Schiene überhaupt nicht. Soll ja nicht "tactical" werden, sondern wär nur als zusätzliche Option gedacht gewesen, wenn's mich in Zukunft a bissl rumprobieren freut. 😁
Aber wenn nicht, dann nicht. C'est la vie. 🤷‍♂️
versteh schon.

Ich würd an deiner Stelle dann den original Weg gehen und die Seitenmontage verwenden. Hatte damit auf der R94 recht gute Erfahrungen, und es ist sozusagen der russiche Weg :D wobei ja die Speznaz und FSB Ops ja das Dustcover mittlerweile vorziehen :D Und es ist mit einem umlegen eines Hebels entfernt, sollt egerade das Original-Look Auge einen Augasmus brauchen :D
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 289
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von GGRShM »

matt_anders hat geschrieben: 20. September 2020, 21:11 versteh schon.

Ich würd an deiner Stelle dann den original Weg gehen und die Seitenmontage verwenden. Hatte damit auf der R94 recht gute Erfahrungen, und es ist sozusagen der russiche Weg :D wobei ja die Speznaz und FSB Ops ja das Dustcover mittlerweile vorziehen :D Und es ist mit einem umlegen eines Hebels entfernt, sollt egerade das Original-Look Auge einen Augasmus brauchen :D
So is' der Plan. ;)
Und die Seitenmontage ist bei den WBP sowieso mehr oder weniger Standard.
Bild
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“