AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Pat_at_work
Beiträge: 57
Registriert: 11. Oktober 2020, 10:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: CZ 75 pre B
Glock 17 Gen4 FDE
STP Sparta .45 ACP
WBP AKM

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Pat_at_work »

Sehr ausführlich beschrieben :up:

Am besten gefällt mir aber immer noch das sie im Kleid einer AMD daherkommt :mrgreen:
Bdave
Beiträge: 390
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Gestern beim Kurs auch eine interessante Erfahrung:

Ein Teilnehmer war mit seiner SDM dabei. Beim Schießen in Bauchlage mit aufgestütztem Magazin immer wieder Hemmungen. Hülsenklemmer, wenn ichs richtig gesehen hab.

Gut, Theorie war dann, dass es vielleicht an den alten Stahlmagazinen liegt und die vielleicht beim Aufstützen am Boden einen anderen Winkel haben und dadurch stören.

Später dann hatte er aber auch 1-2 Hemmungen beim dynamischen Schießen.

Der eine meinte dann, die is zu trocken. Aber gerade die AK müsste doch auch staubtrocken funktionieren.

Keine Ahnung, ob er was “getuned” hat. Hab nur gesehen, dass ein anderer Magazinauslöser verbaut war. Ähnlich wie bei den Walther Pistolen.

Ich verstehs, wenn eine alte, zamgepuderte Taliban AK hemmt, aber eine neuwertige SDM?
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tobi »

Bdave hat geschrieben: 26. September 2021, 09:13 Gestern beim Kurs auch eine interessante Erfahrung:

Ein Teilnehmer war mit seiner SDM dabei. Beim Schießen in Bauchlage mit aufgestütztem Magazin immer wieder Hemmungen. Hülsenklemmer, wenn ichs richtig gesehen hab.

Gut, Theorie war dann, dass es vielleicht an den alten Stahlmagazinen liegt und die vielleicht beim Aufstützen am Boden einen anderen Winkel haben und dadurch stören.

Später dann hatte er aber auch 1-2 Hemmungen beim dynamischen Schießen.

Der eine meinte dann, die is zu trocken. Aber gerade die AK müsste doch auch staubtrocken funktionieren.

Keine Ahnung, ob er was “getuned” hat. Hab nur gesehen, dass ein anderer Magazinauslöser verbaut war. Ähnlich wie bei den Walther Pistolen.

Ich verstehs, wenn eine alte, zamgepuderte Taliban AK hemmt, aber eine neuwertige SDM?
Bei der AK knallt die Spitze des Geschosses beim Laden gegen eine geradezu minimal kleine Rampe vor der Patronenkammer, wird dann nach oben abgeleitet, knallt nochmal gegen die obere Wand der Patronenkammer und wird dann eingeführt. Überraschenderweise funktioniert das auch mit klapprigen Magazinen, die man nach vorne, hinten oder seitlich drückt, während dem Ladevorgang. Warum das bei der SDM nicht so war, ist schwer zu sagen, hat er vielleicht Patronen mit Hohlspitze oder diesen Kunststoffspitzen verwendet. Vielleicht beeinflusst der geänderte Magazinhalter die Position des Magazins. Ansonsten fällt mir dazu nur noch ein Grund ein, aber den zu schreiben, würde eine virtuelle Steinigung herbeiführen. :whistle:

PS: Die Taliban haben mittlerweile keine "zampuderten" AKs mehr sondern modernstes amerikanisches Gerät. :roll:
Bdave
Beiträge: 390
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Ganz normale Surplusschütte 🤷‍♂️

Stimmt, Uncle Joe hat ja eine großzügige Spende hinterlassen 😂
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 5
Registriert: 12. September 2021, 23:15
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von samy »

Da ich selber ne SDM habe kenn ich das Problem. Das haben einige. Ist aber schnell gelöst, die Laderampe an der Trunnion ist zT sehr scharfkantig, und wenn man sich bissl spielt, merkt man schnell, dass besonders Surplus Munition eine gewisse Tendenz hat, dass der eher Scharfe Rand am Hülsenhals da gern hängen bleibt. Abhilfe schafft es, wenn man die Trunnion bischen bearbeitet. Sprich die scharfe Kante abrundet und es poliert. Dann haut das hin. Seit dem ich das so bearbeitet hab, hatte ich in keiner Schusslage, bei keinem meiner diversen Magazine (von Stahl Surplus über Bakelit zu Kunststoff) irgendwelche Probleme.

Von der hier markierten Stelle rede ich, soll er mal prüfen ob es hier schön rund und glatt ist, oder ob wie bei vielen hier n eckiger, scharfer Grad ist.
Clipboard01.jpg
Bdave
Beiträge: 390
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Sehr interessant, danke! Wenn ich ihn wieder mal seh, sag ich ihm das 👍
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tobi »

Kauft man sich die zuverlässigste Waffe und darf dann noch daran rumschleifen, damit sie ach so zuverlässig wird. :roll:

You get what you pay for.

Genug Bashing, so sieht die Rampe bei einer Arsenal aus, ziemlich genau so wie die bearbeitete:

Bild
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von DocRuger »

Tobi1987 hat geschrieben: 26. September 2021, 16:51 Kauft man sich die zuverlässigste Waffe und darf dann noch daran rumschleifen, damit sie ach so zuverlässig wird. :roll:
Sabotage durch einen AR15 Agenten in der Produktionshalle. :mrgreen:
ROCS Mitglied
yoda
Beiträge: 91
Registriert: 25. Dezember 2013, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von yoda »

Danke für die freundlichen Comments, habe mir Mühe gegeben :D

Die billigsten AKs sind bereichsweise recht grob verarbeitet, das läuft dann ungeschmiert oft nicht so gut, ein bisschen Teflonfett wirkt da Wunder, entgraten von scharfen Kanten macht auch Sinn. Wenn man keine Arbeit haben will muss man z.B. WBP, Zastava oder SAIGA (produziert nach 2015) kaufen. WBP ist günstig und funktioniert gut, also wenn man keine fullauto meltdowns plant, ist das eine gute Wahl. SAIGA ist halt das Original des ursprünglichen Herstellers ist, die letzten Waffen an denen Michail Kalaschnikow noch mitgearbeitet hat, bei diesen Waffen steckt in der Fertigung von jedem Teil auch sicherlich die meiste Erfahrung drin. Die AK-103 hat im Test, wenn auch nicht ganz unabhängig weil vom Konzern Kalaschnikow selbst, 1400 Schuss Fullauto gehalten und im ausgekühlten Zustand noch brauchbar geschossen obwohl der Lauf leicht verbogen war.

Munition darf man meiner Erfahrung nach nur Vollmantel nehmen, Teilmantel hat bei mir in verschiedensten Waffen nie gut funktioniert weil die Patronen oft zu weit aufkippen und dann über dem Lauf stecken bleiben, bei den Vollmantel passiert das nicht, mit denen sind diese Waffen ihrem Ruf entsprechend, außergewöhnlich zuverlässig.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

SP funktionieren in meiner WBP genauso wie VM. Ca 100 Schuss davon störungsfrei durch. Nicht viel, aber eine Tendenz in Richtung Zuverlässigkeit zeigt sich dadurch dennoch. HS habe ich noch nicht probiert.
... ad astra per aspera ...
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“