Beratung: KK Büchse mit Glas

Antworten
Benutzeravatar
Petrson
Beiträge: 89
Registriert: 19. September 2020, 16:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Smith & Wesson 14-3
Smith & Wesson 17-2
Ruger MkIV 22/45 Lite

Beratung: KK Büchse mit Glas

Beitrag von Petrson »

Liebe Freunde,
ich brauche eure Hilfe.
Spiele mit dem Gedanken mir einen KK Repetierer zuzulegen - gewünschter Anwendungsbereich: Scheibe auf 50 und 100m.
Da ich bislang mit LW wenig zu tun hatte bin ich ziemlich planlos - hab mir in den letzten Tagen nur "gefährliches Halbwissen" angeeignet. :roll:
Darum hoffe ich auf eure Expertise.

Als Büchse hätte ich mir eine CZ 457 MTR oder Thumbhole vorgestellt - oder sollte ich zu einer AT-One oder Long Range greifen; sind die den Aufpreis wert?
Immer wieder stolpere ich über die Tikka - macht die für meine geplante Anwendung Sinn?

Zur Optik: Und die Planlosigkeit geht weiter. Hawke (Vandale, Endurance, Sidewinder) oder Vortex oder Bushnell?
Vergrößerung hätte ich so um ca 24x im Auge.

Bin über jeden Rat dankbar!
Benutzeravatar
spiky
Beiträge: 436
Registriert: 16. September 2020, 21:09
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Währing

Re: Beratung: KK Büchse mit Glas

Beitrag von spiky »

Petrson hat geschrieben: 30. Mai 2023, 10:49 Spiele mit dem Gedanken mir einen KK Repetierer zuzulegen - gewünschter Anwendungsbereich: Scheibe auf 50 und 100m.

Als Büchse hätte ich mir eine CZ 457 MTR oder Thumbhole vorgestellt - oder sollte ich zu einer AT-One oder Long Range greifen; sind die den Aufpreis wert?
Immer wieder stolpere ich über die Tikka - macht die für meine geplante Anwendung Sinn?
Weder mit CZ noch mit Tikka machst Du was falsch, die schiessen beide ausgezeichnet (so Du die passende Muni dafür findest)
Dieses Thema hilft Dir dabei
Den Schaft kannst Du nach Deinen persönlichen Vorlieben wählen.
Petrson hat geschrieben: 30. Mai 2023, 10:49 Zur Optik: Und die Planlosigkeit geht weiter. Hawke (Vandale, Endurance, Sidewinder) oder Vortex oder Bushnell?
Vergrößerung hätte ich so um ca 24x im Auge.
Ich verwende Vortex Gläser, da mich die "lebenslange" Garantie und das P/L Verhältnis beeindruckt hat.
Mit Gruß aus dem 18. - Spiky (HSV-Wien)
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Beratung: KK Büchse mit Glas

Beitrag von gipflzipfla »

Petrson hat geschrieben: 30. Mai 2023, 10:49 ...
Spiele mit dem Gedanken mir einen KK Repetierer zuzulegen - gewünschter Anwendungsbereich: Scheibe auf 50 und 100m.
Da ich bislang mit LW wenig zu tun hatte bin ich ziemlich planlos - hab mir in den letzten Tagen nur "gefährliches Halbwissen" angeeignet. :roll:
Darum hoffe ich auf eure Expertise.

Als Büchse hätte ich mir eine CZ 457 MTR oder Thumbhole vorgestellt - oder sollte ich zu einer AT-One oder Long Range greifen; sind die den Aufpreis wert?
....
Bin über jeden Rat dankbar!
Seas @Petrson

Falls Du noch im Forum bist und mitliest ;)
....ich schieße recht gut mit meiner CZ 457 Varmint.

Konnte im Zuge meines Projektes "CZ457 Varmint" auch schon mit der AT One direkte Vergeiche ziehen. Aus meiner gesammelten Erfahrung heraus ist sie den Aufpreis nur wert, wenn Du die Verstelloptionen des Schaftes nutzen willst.

Falls Dich das Thema drumherum (noch) interessiert, ich habe meine Erfahrungen hier zusammengefasst:

viewtopic.php?f=12&t=5247

Einer unserer Top Schützen hat sich eine AT One zugelegt, findet den Unterschied zu meiner Varmint aber eher nirgendwo. Teilweise gibts bei RWS so manche Patrone, die für das "Matchlager" etwas zu lang ist, so dass der Verschluss nur leicht klemmend zu geht. Nicht entscheidend, aber eben auffällig. Selbiges gilt für die MTR, mit dem gleichem System.
Es ist die Frage, was Du im Großen und Ganzen damit vor hast.

Spaßschießen?
Dann brauchst kein "Matchlager" zu kaufen.
Zum Wettbewerbe auf höherem Niveau mit zu schießen ist weder die MTR noch die AT One wirklich geeignet. Dazu gibts Besseres.

Schaue Dir diese Videoreihe, #1 bis.... mindestens #10 an.



In sehr sehr guten Momenten schießt auch meine Varmint das sprichwörtliche "Loch in Loch" oder "wie Gift". Schaue Dir die Fotos im Thread dazu an..
Um die richtige Munition zu finden, muss man allerdings fett investieren, oder sich einfach mit dem "Nornalen" zufrieden geben. Alles eine Frage des Anspruches :whistle:

Bild
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“