
Clevere Patronenboxen von CS-Shooting
- Gehtdas
- Beiträge: 323
- Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76
Re: Clevere Patronenboxen von CS-Shooting

.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
- Dobi
- Beiträge: 1318
- Registriert: 16. September 2020, 13:02
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag. - Wohnort: Wien
Re: Clevere Patronenboxen von CS-Shooting
Der entscheidende Punkt ist hier "selbst gedruckt"!
Aber es hat nun mal nicht jeder einen 3D-Drucker daheim und kennt sich mit den ganzen Einstellungen und Dateien usw. aus!
Da landet man dann halt bei so jemanden, der das fertig 3D-gedruckt anbietet und spart sich die Anschaffungskosten für den 3D-Drucker und den ganzen Ärger mit der Herumprobiererei, bis alles so läuft wie man will!
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Februar 2023, 11:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Clevere Patronenboxen von CS-Shooting
Ich kann den Preis nachvollziehen.
Wenn man das professionell macht, muss man ja neben den Materialkosten noch das ganze Nebengeräusch (Anteilige Gerätekosten, Stundenlohn, Stromkosten, Platzbedarf, Ausschuss, Marge, ...) mitrechnen.
Klar kann ich mir sowas selber um 2 Euro drucken. Nur muss ich die anderen Faktoren nicht einrechnen. Die 600 € für den 3D-Drucker hab ich als Hobbykosten "abgeschrieben", drucken kann ich im Büro (aber nur, wenn ich nicht gerade arbeite - wegen Lärm und Abgasen), und meine Zeit ist zwar nicht umsonst, aber doch gratis.
Kommerziell würde ich mich auch eher an den 30 € orientieren als an den zwei...
Wenn man das professionell macht, muss man ja neben den Materialkosten noch das ganze Nebengeräusch (Anteilige Gerätekosten, Stundenlohn, Stromkosten, Platzbedarf, Ausschuss, Marge, ...) mitrechnen.
Klar kann ich mir sowas selber um 2 Euro drucken. Nur muss ich die anderen Faktoren nicht einrechnen. Die 600 € für den 3D-Drucker hab ich als Hobbykosten "abgeschrieben", drucken kann ich im Büro (aber nur, wenn ich nicht gerade arbeite - wegen Lärm und Abgasen), und meine Zeit ist zwar nicht umsonst, aber doch gratis.
Kommerziell würde ich mich auch eher an den 30 € orientieren als an den zwei...
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 4. Juni 2022, 12:48
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Clevere Patronenboxen von CS-Shooting
Mein Angebot gilt auch dafür.
Wenn sich jemand mit Fusion360, FreeCad oder einem anderen CAD-Programm auskennt, so eine Box "konstruiert" und mir die .stl davon schickt, dann druck ich die gerne aus. Sogar in der Farbe der Wahl, soweit ich das Filament in der Farbe hab.
Aufwand ist das nicht viel, der Drucker steht eh meist nur herum.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 4. Juni 2022, 12:48
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Clevere Patronenboxen von CS-Shooting
Da geb ich euch natürlich voll recht.Balder hat geschrieben: ↑9. Dezember 2024, 14:14 Ich kann den Preis nachvollziehen.
Wenn man das professionell macht, muss man ja neben den Materialkosten noch das ganze Nebengeräusch (Anteilige Gerätekosten, Stundenlohn, Stromkosten, Platzbedarf, Ausschuss, Marge, ...) mitrechnen.
Klar kann ich mir sowas selber um 2 Euro drucken. Nur muss ich die anderen Faktoren nicht einrechnen. Die 600 € für den 3D-Drucker hab ich als Hobbykosten "abgeschrieben", drucken kann ich im Büro (aber nur, wenn ich nicht gerade arbeite - wegen Lärm und Abgasen), und meine Zeit ist zwar nicht umsonst, aber doch gratis.
Kommerziell würde ich mich auch eher an den 30 € orientieren als an den zwei...
Natürllich sind das nur die Gestehungskosten, wenn man das Zeugs schon hat.
Aber, das ist wie wenn ich mit einem Freund wohin fahr, dann teilt man sich den Sprit, meistens berechnet man aber nicht das amtliche Kilometergeld bzw. die Hälfte davon.
Je nachdem wie firm der Herr mit dem CAD-Programm ist, hat die Konstruktion wenig Aufwand/Zeit bedeutet, bis zu unendlich viel (wenn ichs z.B. selber machen würd

Aber, 3D-Druck ist 3D-Druck, und wenn er nicht einen Drucker um 5000er oder mehr hat, dann ist die Qualität halt nicht so berauschend und nicht vergleichbar mit anderen professionell hergestellten Kunstoffprodukten.
Ich würds nicht schreiben, wenn ich bei sowas nicht schon selber "eingefahren" wär. Hab mir im Internet einen Öffnungshaken für Veluxfenster um 15 Euro oder in der Gegend bestellt. Als ich den in der Hand gehabt hat, hab ich gesehen, dass der selber mitn 3D-Drucker ausgedruckt war, und gepasst hat er auch nicht richtig, weil die Öffnung, mit der er auf der Veluxstange aufgeschoben wird, viel zu groß war.
Hab mir dann selber einen gemacht, der gscheit passt, und Freude hab ich jetzt jedes Mal daran, wenn ich ihn verwend. Dass er noch nicht abgebrochen ist wundert mich eh jedesmal.
Ich hoff fürn Varminter, dass das Patronenschachterl ordentlich gemacht ist.
Ich hab mir selber schon einige ausgedruckt (aus thingiverse oder printables....), die Schwachstelle ist immer das Scharnier vom Deckel und der Verschluß. Im Fall von der CS-Schachtel ist der Deckel aber eh zum Aufschieben

- IT Guy
- Beiträge: 5225
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Clevere Patronenboxen von CS-Shooting
Nur ist der Anbieter halt eher ein Taxiunternehmen als ein Kumpel - um bei deinem Vergleich zu bleiben.
Wennst mit Taxi wo hin fährst, kostet das ja auch wesentlich mehr als nur die Treibstoffkosten.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
- cas81
- Beiträge: 3107
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Clevere Patronenboxen von CS-Shooting
Ich versteh noch immer nicht, was an diesen Boxen "smart" ist. Witzig ist hingegen, was man heutzutage als Feature präsentieren kann:

Na des wird guad sein!Weitere Besonderheiten und Merkmale:
– Unterteil und Deckel passen aufgrund einer Schwalbenschwanzführung passgenau zusammen

... ad astra per aspera ...
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 4. Juni 2022, 12:48
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Clevere Patronenboxen von CS-Shooting
Genau das ist meist das Problem bei selbstgebastelten 3D Sachen ausm Internet. Man bezahlt den Profipreis für Amateurqualität, nix anderes wollte ich sagen.
Hoffentlich fürn Varminter ist das CS Produkt die Ausnahme von der Regel. Funktionieren wirds sicher.
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Clevere Patronenboxen von CS-Shooting
Sind bereits da.
Sieht nach sehr guter Verarbeitung aus.
Saubere Passung, der Schiebedeckel wird von Magneten gut gehalten.
Vermute einen besseren Industriedrucker in der Firma vom Christian.
Sieht nach sehr guter Verarbeitung aus.
Saubere Passung, der Schiebedeckel wird von Magneten gut gehalten.
Vermute einen besseren Industriedrucker in der Firma vom Christian.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 4. Juni 2022, 12:48
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Clevere Patronenboxen von CS-Shooting
gratuliere, Du musst damit zufrieden sein
