Bei dem wilden Sammelsurium an Sturmgewehren ist das wohl noch das kleinste Problem. Man sieht z.B. von alten AKM über Arsenal, diversen AR sehr oft auch die CZ Bren. Alleine die drei Typen haben eine völlig andere Handhabung.matt_anders hat geschrieben: ↑15. April 2024, 08:29 ich frag mich gerade ob die Ukrainer tatsächlich die Variante mit der Daumensicherung von Arsenal geliefert bekommen oder eben eine ohne. Die müssten ja sonst teilweise die erlernten Skills umformen, weil ein extra Hebel im Eifer des Gefechts auch wirklich zum Problem werden kann.
AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
- matt_anders
- Beiträge: 940
- Registriert: 18. September 2020, 01:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15 - Wohnort: Wein4tel
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
naja die Bren und das AR haben ähnliche Bedienelemente (vorallem Daumensicherung), bei den AK´s wars egal obs ne AKM, 74er oder AKSU ist. Handhabung immer gleich, deswegen wundert mich die Arsenal mit der Daumensicherung. Vorallem weil es ein extra Bauteil ist das einen defekt oder eine Hemmung auslösen könnte. Ich hab aber um ehrlich zu sein auf der Arsenal Seite nicht nachgesehen ob die militärische Variante der Gefrästen auch die Daumensicherung hat.
- cas81
- Beiträge: 3105
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Die am Foto abgebildete Variante finde ich auf der HP gar nicht bei den Military Rifles. Aber auch die Military Varianten haben die Daumensicherung links. Zumindest die, bei denen es ein Foto von links gibt.
https://www.arsenalinc.com/usa/military-le-and-gov/
https://www.arsenalinc.com/usa/military-le-and-gov/
... ad astra per aspera ...
- matt_anders
- Beiträge: 940
- Registriert: 18. September 2020, 01:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15 - Wohnort: Wein4tel
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
auf der BG Seite sind die Military aufgelistet. Ja die haben alle die Daumensicherung, sogar in doppelter Stellung. Also Auto und Semi genauso wie Safe. Zumindest hätte ich die Fotos so interpretiert.
-
- Beiträge: 389
- Registriert: 16. September 2020, 16:29
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
So, wie von Herrn cas81 gewünscht. Meine WBP Jack 
Ursprünglich wurde sie ja im Holzkleid ausgeliefert, welches ich eigentlich belassen wollte.
Dann stellten Midwest Industries ihre neue Alpha Serie vor. Tja …
Anbauteile:
Magpul Zhukov Schaft mit Cheek Riser
Magpul Griff
Holosun HM3x Magnifier
Holosun 503GU
Midwest Industries Montage für Holosun
TWS Dog leg Rail Gen 3
TWS Peep Sight
Midwest Industries Alpha Handguard
Handstop von irgendwo
BCM Gunfighter Lichtmontage
Armytek Dobermann Pro Licht
Clawgear AK Sof Mündungsstück
30er Magazin mit Bolt Hold Open Funktion als Altbestand gemeldet.
Waffe ist auch Altbestand Kat. A
Den Verschlusskopfträger hab ich mit Kaltbrünierung selbst brüniert.
Beim Magazinhebel haben wir die seitlichen Flügel mit dem Dremel gestutzt. Jetzt ist er so schmal wie ein normaler, aber dafür länger.
Vielleicht kommt irgendwann ein neues Kleid in Form von Sprühfarbe. Mal schauen.




Ursprünglich wurde sie ja im Holzkleid ausgeliefert, welches ich eigentlich belassen wollte.
Dann stellten Midwest Industries ihre neue Alpha Serie vor. Tja …
Anbauteile:
Magpul Zhukov Schaft mit Cheek Riser
Magpul Griff
Holosun HM3x Magnifier
Holosun 503GU
Midwest Industries Montage für Holosun
TWS Dog leg Rail Gen 3
TWS Peep Sight
Midwest Industries Alpha Handguard
Handstop von irgendwo
BCM Gunfighter Lichtmontage
Armytek Dobermann Pro Licht
Clawgear AK Sof Mündungsstück
30er Magazin mit Bolt Hold Open Funktion als Altbestand gemeldet.
Waffe ist auch Altbestand Kat. A
Den Verschlusskopfträger hab ich mit Kaltbrünierung selbst brüniert.
Beim Magazinhebel haben wir die seitlichen Flügel mit dem Dremel gestutzt. Jetzt ist er so schmal wie ein normaler, aber dafür länger.
Vielleicht kommt irgendwann ein neues Kleid in Form von Sprühfarbe. Mal schauen.



- cas81
- Beiträge: 3105
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Wow
Danke!
Kannst du eine Treffpunktverlagerung mit dem Alpha Handguard beobachten, wenn der Lauf richtig heiß wird? Bei meiner WBP- Quadrail war genau das ein Problem, weshalb ich Woody dann wieder ins hölzerne Kleid gesteckt hab. Und ist die Sling-Montage noch dran, oder musste die wegen dem Handguard weg?

Kannst du eine Treffpunktverlagerung mit dem Alpha Handguard beobachten, wenn der Lauf richtig heiß wird? Bei meiner WBP- Quadrail war genau das ein Problem, weshalb ich Woody dann wieder ins hölzerne Kleid gesteckt hab. Und ist die Sling-Montage noch dran, oder musste die wegen dem Handguard weg?
... ad astra per aspera ...
-
- Beiträge: 389
- Registriert: 16. September 2020, 16:29
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Weiß ich ned, weil ich seit den Umbauten nicht mal zum Einschießen komme
Aber ich werd es dann beobachten und berichten.
Vielleicht fahr ich einfach zum Halevi im 22.
Will sie eh nur auf 25 m einschießen, und das geht sich dort genau aus.
Die Slingmontage ist noch dran. Mit ein bissl Gewalt hab ich den Alpha Handguard sogar ohne abfeilen montieren können. Passt ganz genau.

Aber ich werd es dann beobachten und berichten.
Vielleicht fahr ich einfach zum Halevi im 22.
Will sie eh nur auf 25 m einschießen, und das geht sich dort genau aus.
Die Slingmontage ist noch dran. Mit ein bissl Gewalt hab ich den Alpha Handguard sogar ohne abfeilen montieren können. Passt ganz genau.
- cas81
- Beiträge: 3105
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Mit ein bissl Gewalt paste meine Quad auch. Und genau das verschlimmerte es, die Verlagerung setzte schneller ein. Bin gespannt, wie sich das bei dir verhält, der Alpha wird ja anders montiert. Anyway, deine WBP macht auf Batman, wirklich gelungen. Wenn auch sicher ein Schwergewicht.
Ich hingegen... Ich glaub, ich schmeiß sogar das LPVO runter und mach Woody ganz nackig. Bestenfalls kommt ein kleines, leichtes Reddot auf der kleinen, leichten Montage drauf. Dann hätten wir vom Typ her quasi Modell getauscht, so war meine früher:


Und hier aktuell:

Ich hingegen... Ich glaub, ich schmeiß sogar das LPVO runter und mach Woody ganz nackig. Bestenfalls kommt ein kleines, leichtes Reddot auf der kleinen, leichten Montage drauf. Dann hätten wir vom Typ her quasi Modell getauscht, so war meine früher:


Und hier aktuell:

... ad astra per aspera ...
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 4. Juni 2022, 12:48
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
bitte nicht als persönlichen Angriff werten, aber, so ein ZF auf einer AK schaut genauso deplaziert/bescheiden aus wie auf einem UHR.
- cas81
- Beiträge: 3105
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Sehe ich ähnlich, zu groß. Ein Kompaktes wäre besser (wobei das eh schon verhältnismäßig klein ist). Ich habe es eigentlich nur noch drauf, weil ich Brillenträger bin und mir eine richtige Schieß-Brille (mit Stärke) nicht leisten will. Normalerweise habe ich so eine große "Überziehbrille", die ich ggf über meiner normale Brille trage. Die trägt dann aber sehr dick auf, außerdem wird nur nochmals Licht gebrochen. Ergo: Normale Brille runter, eine gewöhnliche Schutzbrille drauf und Diopter auf -2. Und Kontaktlinsen kommen mittlerweile selten zum Einsatz, von daher zweckentfremdet, aber praktisch.
... ad astra per aspera ...