AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Bdave
Beiträge: 389
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Danke, Batman triffts gut.

3944 Gramm Leergewicht in der gleichen Variante inkl. Magnifier, nur mit Holzvorderschaft anstatt Alpha
4193 Gramm so wie oben am Foto. Die zwei unterschiedlichen Lichtmontagen gleichen sich vermutlich gewichtstechnisch ziemlich aus.
4385 Gramm mein AUG inkl. Eotech, ohne Magnifier. Natürlich vom Schwerpunkt her angenehmer, weil kompakt.

Woody im Holzkleid ist halt immer noch zeitlos sexy ;)

Du könntest dir statt dem ZF ein Primary Arms Prismenvisier holen. Zum Beispiel das SLx 3x. Gute Qualität, Absehen passt auch, Diopter verstellung und sehr leicht.

Was ist das am Holzfoto für ein Mündungsstück? Der Mündungsfeuerdämpfer von Midwest Industries?
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

Nein, das ist der PWS J-Tac 47:
https://primaryweapons.com/jtac-47-compensator/

Der dämpft tatsächlich ein bißchen, in etwa auf dem Level eines linearen Comps, ohne dabei die Standnachbarn zu quälen; Immer noch gefühlt leiser als ohne Brake oder Slant. Auch für den Schützen. Keine Ahnung wie das geht, wahrscheinlich Magie. Montage und Demontage werkzeuglos, leicht zu reinigen. Tolles Teil.

Über das SLX und GLX 1x denke ich fast täglich nach. Aber wenn schon Linsen, dann lieber mit Vergrößerung, ansonsten kann ich ein Reddot nehmen; Kleiner, leichter, echtes 1x, kein Warp, keine nennenswerte Parallaxe, leuchtet von vorne nicht wie ein Scheinwerfer, muss ich nicht extra kaufen. All das vs "Ersatzbrille"... Ich weiß nicht, ob es mir das wert ist. Das 3x habe ich deshalb eh am Schirm, aber da fehlt mir halt das Quasi-Reddot-Funktion. Ich hätte gern ein kleines, leichtes 1-3 oder 1-4x mit einem schlichten, hellen Punktabsehen und hervorragendem Glas. Gibt's halt nicht. Oder wenigstens ein Reddot mit Diopter. Tja. Wahrscheinlich lande ich eh wieder bei der offenen Visierung, da hab ich immerhin ein Fiberkorn. Rifle is eh fine.
... ad astra per aspera ...
Bdave
Beiträge: 389
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Ah, Danke. Ich such ja eigentlich einen Mündungsfeuerdämpfer wie den Birdcage fürs AR. Aber da gibt’s ned wirklich was.

Bin mir ned sicher, wie gut der Clawgear Sof den Mündungsblitz dämpft.


So ein 1-3 bzw 1-4 wie du beschreibst wäre cool, aber gibts leider nicht.

Du könntest zum 3er noch ein Red Dot mit der Arisaka Offset Montage ergänzen. Muss man halt mögen.

Die Primary Arms Red Dot „Haube“ fürs 3er ist Mist. Verbiegt sehr leicht. Es gibt eine sehr gute Lösung von Herodot. Aber bin mir nicht sicher, ob die international versenden.
Bdave
Beiträge: 389
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Ich korrigiere, das war fürs 5er

https://heromod.com/product/h5xtdm/
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

Als Top Mount hab ich so ein Billigteil, das funktioniert einwandfrei. Ist aber längst wieder unten, ich wollte weg vom Giraffenhals und den Anschlag einheitlich. Macht Woody außerdem zu buckelig und der Platz in der Transporttasche wird auch knapp.

Mir ist eine einzige Lösung sowieso lieber; Entweder eine für alles (LPVO), oder entweder-oder (RD oder Prisma). So ein Klappding an der Seitenmontage wirkt nicht vertrauenswürdig. Und die Dog Leg bringt mich auch nicht weiter, denn ich lege sehr großen Wert darauf, jegliche Optik binnen Sekunden demontieren zu können, dann bräuchte ich aber für RD und Magnifier eine Schnellspannmontage, das baut dann wieder höher, kostet ordentlich und es werden zwei Handgriffe. Falls die Dog Leg überhaupt wirklich hält, was sie verspricht. Bei solchen "Stückellösungen" kommts ja auch auf das konkrete Gewehr an, das muss zusammenpassen. Ich stecke fest. Macht aber nichts, Hauptsache AK, Rifle is fine. Aber danke für deine Vorschläge!

Der J-Tac blitzt jedenfalls nicht mehr als die Slant und die blitzt nur ganz sporadisch. Liegt evtl an der Munition, Surplus ist halt doch stärker geladen und dass die Ostler auf low propellant setzen, bezweifle ich. Wenn du einen MFD willst, warum schreibst du dann nicht WBP Deutschland an? Die sollen dir den von der 12-Zoll-Version verkaufen. Oder ist der schon zu weit weg vom Birdcage?
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

@Bdave, hast dich da schon umgeschaut wegen MFD?
https://www.starshooter.de/Muendungsbremsen/AK-47/
Da habe ich meinen PWS her.
... ad astra per aspera ...
Bdave
Beiträge: 389
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Ned so leicht, bei deinen Anforderungen ;)

Danke für den Link! Die haben genau den Birdcage von Tapco den ich suchen würde.
Guter Tipp auch mit WBP. Hab ganz übersehen, dass die auf den neuen Gewehren auch einen Birdcage haben.
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“