Schalldämpfer für Langwaffen

Benutzeravatar
Nuss_95
Beiträge: 318
Registriert: 15. September 2020, 21:35
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ Shadow 2 9mm

Steyr CL2 Semiweight .308 Win
Krico 6,5x57
Brno Arms VZ24 .300 Win Mag
Ferlacher Bockbüchsflinte 6,5x57R + 16/70
Ferlacher Hahnbüchsflinte 9,3x72R + 16/65
SKB 500 20/76
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Schalldämpfer für Langwaffen

Beitrag von Nuss_95 »

Ich hab in meiner Recherche festgestellt, dass praktisch niemand mit seinem Schalldämpfer unzufrieden ist. Daraus schließe ich einerseits, dass sich die einzelnen Modelle nicht so viel nehmen, andererseits haben aber wahrscheinlich nur wenige Leute viele Vergleichswerte.

Ich habe einen Hausken 224 XTRM und kann mich über nichts beschweren. Ohne Gehörschutz klingt die .308 aus 51cm Lauf wirklich angenehm und ich kann kaum einen „first-round-pop“ wahrnehmen.
DVC
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Schalldämpfer für Langwaffen

Beitrag von Lindenwirt »

Ich denke, es ist auch gar nicht so entscheidend welcher SD jetzt das Eitzerl mehr an Dämpfungsleistung erbringt.
Wichtig ist, man kann mit SD ohne Gehörschutz problemlos schießen und das schaffen so gut wie alle. Weniger Rückstoß, weniger Mündungsblitz sind ebenfalls 2 gute Argumente (Wild zeichnen sehen), auch hier werden sich die unterschiedlichen Modelle nicht viel geben.
Benutzeravatar
GreaseMonkey
Beiträge: 52
Registriert: 16. September 2020, 11:36
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Schalldämpfer für Langwaffen

Beitrag von GreaseMonkey »

Ist schon mal sehr interessant zu lesen. Ich wollte nämlich auch gerne den Schalldämpfer sowohl auf der .308 Jagdbüchse, als auch an meinem .300blk AR15 nutzen. Das hat allerdings ein 5/8-24 Gewinde. Also wirds auf einen Gewindeadapter oder eigenen Schalldämpfer hinauslaufen, da ich keine Lust habe bei zu großer Trefferpunkt veränderung immer erst einschießen gehen zu müssen bei zwei Gewehren.
Benutzeravatar
Simon80
Beiträge: 158
Registriert: 16. September 2020, 17:15
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 22lr, 9mm, 454 Casull, 7.62x39, 8x57IS, 6.5x55SE, 8x56R, 270Win, 300WM, 12/70

Re: Schalldämpfer für Langwaffen

Beitrag von Simon80 »

GreaseMonkey hat geschrieben: 23. September 2020, 19:49 Ist schon mal sehr interessant zu lesen. Ich wollte nämlich auch gerne den Schalldämpfer sowohl auf der .308 Jagdbüchse, als auch an meinem .300blk AR15 nutzen. Das hat allerdings ein 5/8-24 Gewinde. Also wirds auf einen Gewindeadapter oder eigenen Schalldämpfer hinauslaufen, da ich keine Lust habe bei zu großer Trefferpunkt veränderung immer erst einschießen gehen zu müssen bei zwei Gewehren.
Jedenfalls musst du die Dämpferwahl nach dem AR richten was die Auswahl ziemlich einschränkt. Overbarrel Dämpfer werden vermutlich ausscheiden wenn der Lauf kurz ist und du wirst auf einen Stahldämpfer wie Ase Utra oder B&T gehen müssen weil die meisten typischen Jagddämpfer keine größeren Schussserien aushalten. Daher entweder zwei Dämpfer oder die Nachteile (länger, schwerer, weniger Dämpfleistung) auf der Jagdbüchse in kauf nehmen.

Lg
Benutzeravatar
GreaseMonkey
Beiträge: 52
Registriert: 16. September 2020, 11:36
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Schalldämpfer für Langwaffen

Beitrag von GreaseMonkey »

Danke für den Hinweis mit den Schussserien! Overbarrel geht bei der AR natürlich auch nicht, da der Handguard innen nur 35mm hat bei mir und ziemlich genau nur das Gewinde herausschaut.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Schalldämpfer für Langwaffen

Beitrag von Varminter »

HA: Ase Utra. Die Firma hat sehr viel Erfahrung. B&T soll sehr gut sein, aber ich schoss noch keinen Schalli dieser Firma.

Sah allerdings auch schon einen gesprengten Schalli.

Dessen Teile flogen 20m in den Schiesskanal rein.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Schalldämpfer für Langwaffen

Beitrag von gipflzipfla »

Varminter hat geschrieben: 28. September 2020, 05:19 ...

Sah allerdings auch schon einen gesprengten Schalli.

Dessen Teile flogen 20m in den Schiesskanal rein.
Seas Varmi.
Unlängst hat mir Einer so einen Vorfall mit einem Hausken Dämpfer geschildert... Mich wunderts, dass man in diversen Jagdforen nichts davon liest :?:

Ich verwende auf meiner 8563 trotzdem den Hausken Xtrem JD224, Over-Barrel, Gewinde M18x1, zur vollsten Zufriedenheit. Generell geht nichts über die Vorteile eines Schalldämpfers!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Simon80
Beiträge: 158
Registriert: 16. September 2020, 17:15
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 22lr, 9mm, 454 Casull, 7.62x39, 8x57IS, 6.5x55SE, 8x56R, 270Win, 300WM, 12/70

Re: Schalldämpfer für Langwaffen

Beitrag von Simon80 »

Von einem gesprengten Dämpfer hab ich noch nie gehört, allerdings hab ich schon mehrere gesehen die vorne eine "vergrößerte" Austrittsöffnug hatten :D
Bamburi
Beiträge: 121
Registriert: 26. September 2020, 23:10
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: zweng

Re: Schalldämpfer für Langwaffen

Beitrag von Bamburi »

Ich habe seit einem Jahr den Hausken 184xtrem auf meiner Tikka ctr in 308 in Verwendung und schließe mich da Lindenwirt an, "einen der besten Neuerungen im Jagd Bereich".
Und die Dämpfung des Knalls ist nur ein wichtiger Effekt. Jagdlich ist für mich die bessere Beobachtung wie das Wlid zeichnet und abgeht mindestens genau so wichtig.
Und falls erforderlich a schneller zweiter Schuss, weil man gleich wieder im Ziel ist.

Die einzigen Jäger die Argumente gegen einen Schalldämpfer habe sind die welche keinen besitzen oder noch keinen getestet haben, das war für mich auch schon ein Argument dafür.

Der nächste kommt auf mein rra 9mm Wechselsystem für die schmeisser, da wird gerade der Lauf gekürzt und gewindet.
Hat da jemand Erfahrung bzw eine Empfehlung mit SD für 9mm HA?

Gruß Juri
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Schalldämpfer für Langwaffen

Beitrag von Varminter »

Jaaa... da gibt's einen, der für die MP5 vorgesehen ist, ich muss aber nachfragen, von welcher Firma.
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“