AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Bdave
Beiträge: 390
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Ich hab beim Black Friday grad eine Daniel Defense gekauft, und eh schon eine WBP daheim ... *seufz*

Außerdem geht mir das Surplusputzen nach dem schießen so auf die Nerven, dass ich (noch?) keine zweite AK rechtfertigen kann. Obwohl eine taktische Variante zur klassischen Holzoptik schon nett wäre :D
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Bdave hat geschrieben: 3. Dezember 2020, 10:55 Ich hab beim Black Friday grad eine Daniel Defense gekauft, und eh schon eine WBP daheim ... *seufz*

Außerdem geht mir das Surplusputzen nach dem schießen so auf die Nerven, dass ich (noch?) keine zweite AK rechtfertigen kann. Obwohl eine taktische Variante zur klassischen Holzoptik schon nett wäre :D
hehe, ich werds Surplus putzen jetzt mal mit Eds-Red testen.

Ah eine DD...fein... zufällig am Samstag einen Feuerlöscher geholt ? ;-) -> PN :D
Benutzeravatar
Teal'c
Beiträge: 268
Registriert: 17. September 2020, 09:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Teal'c »

Bdave hat geschrieben: 3. Dezember 2020, 10:55 Ich hab beim Black Friday grad eine Daniel Defense gekauft, und eh schon eine WBP daheim ... *seufz*

Außerdem geht mir das Surplusputzen nach dem schießen so auf die Nerven, dass ich (noch?) keine zweite AK rechtfertigen kann. Obwohl eine taktische Variante zur klassischen Holzoptik schon nett wäre :D
das war net zufällig am Vormittag in Himberg? ;) falls ja, warst eine oder zwei Kundschaften vor mir.
Bdave
Beiträge: 390
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

^^

Jetzt bleibt nur die Frage, wer war am Samstag NICHT in Himberg :D
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Teal'c hat geschrieben: 3. Dezember 2020, 16:11
Bdave hat geschrieben: 3. Dezember 2020, 10:55 Ich hab beim Black Friday grad eine Daniel Defense gekauft, und eh schon eine WBP daheim ... *seufz*

Außerdem geht mir das Surplusputzen nach dem schießen so auf die Nerven, dass ich (noch?) keine zweite AK rechtfertigen kann. Obwohl eine taktische Variante zur klassischen Holzoptik schon nett wäre :D
das war net zufällig am Vormittag in Himberg? ;) falls ja, warst eine oder zwei Kundschaften vor mir.
Dann hätte ich dich auch erspäht :lol:
Benutzeravatar
Teal'c
Beiträge: 268
Registriert: 17. September 2020, 09:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Teal'c »

Bdave hat geschrieben: 3. Dezember 2020, 16:50 ^^

Jetzt bleibt nur die Frage, wer war am Samstag NICHT in Himberg :D
achso, am Samstag war das? Am Freitag hat nämlich auch wer ne Daniel Defense gekauft.
Bdave
Beiträge: 390
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Dann war das nicht ich. Aber am Samstag war die Bude auch voll ...
the_law
Beiträge: 106
Registriert: 16. September 2020, 17:43
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von the_law »

Wie verhält sich den so a kompakte Ak47 , a'la Pioneer Hellpup, auf 100 meter?
Streut die wie a Giesskanne oder liegen da die Treffer annähernd so wie bei der "längeren" Standardfariante?
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

the_law hat geschrieben: 7. Dezember 2020, 22:28 Wie verhält sich den so a kompakte Ak47 , a'la Pioneer Hellpup, auf 100 meter?
Streut die wie a Giesskanne oder liegen da die Treffer annähernd so wie bei der "längeren" Standardfariante?
Wenn man die Tests vom RobSki hernimmt, der eine Zpap (also die kurze Zastava) mit PBS und ohne, samt KNS Piston betreibt, und der auf 300yrd das Mannziel hält, und das mit ansehnlichen Gruppen (Matchgun wird des nie eine, egal ob 10,12 oder 16" Lauf) denke ich mal, JA. Ziemlich ähnlich.

Die 7,62x39 verliert aus dem kurzen Lauf nicht so massiv an Geschwindigkeit wie das eine 5,56Nato bzw .223 aus einem AR15 tut. Bei der AK waren es statt ~2400fps nur ~2200fps laut seiner Messung, was fast vernachlässigbar ist, laut seiner Aussage. Ab 300m wirds dann eher "öha" aber für diese Distanzen wurde die AK ja sowieso nie entwickelt. Ergo ist man, meiner Meinung nach, mit einer kurzen genauso gut Bedient wie mit einer Langen.

Ich kann dir aber nicht sagen wie die Pioneer Arms die es bei uns gibt (derzeit, sollen ja schon die V2 oder V3 sein) von der Qualität sind. Bei den Amis kommen die alles andre als gut weg. Ich würd eher zu einer kurzen SDM (wenn der Preis passt, ist die Ak104s mit 12 Zoll, schießt sich super) oder zur WBP Jack Mini Tac greifen (10Zoll, also nochmal kürzer, mit Festschaft, aber da passt die Qualität definitiv).

Ich gehe den andren weg, ich hab mir auf schnell eine AK47s von SDM geholt (AK47 bzw AKM Optik, Holzschaft 16" mit Frontsight ganz vorne um 666,-- ) und werd den Lauf auf 12,5" einkürzen. Zum "Basteln" sind die SDM definitiv die beste Ausgangsbasis, und es passte bisher alles was für eine AKM bestimmt war.

Die WBP bauen ebenfalls von AKM´s weg (2 Nieten vorne nebeneinander am oberen Rand vom Reciever), und die SDM, als China-Kracher bauen auf einer T56 auf (2 Diagonale Nieten vorne am Trunnion, dickeres Stanzblech soweit ich das in Erinnerung habe). Beide haben verchromte Läufe (Surplus fester) geschmiedete Trunnions und nehmen alles was für AKM´s so rumrennt. Angefangen von Magazinen, über Griffe, Schienen, usw. Die Zastava´s bauen auf der M70 auf, die haben andre Frontguards (längere Griffstücke also). Bei der Pioneer hätte ich gesagt, nachdems eine Polnische ist wirds ein AKM Klon sein, jedoch weiß ich nix über den Lauf bzw. die Trunnions selbst. Hier gibts Gußeiserne (die scheue wie der Teufel das Weihwasser) und geschmiedete (das wollen wir haben); bzw. bei den Läufen eben normale (kann man nehmen, aber wozu wenns die besseren zum gleichen Preis gibt) oder eben verchromte, und nach denen solltest ausschau halten.

Und je nachdem wie du die Waffe hälst, Grapsch sie vorher an. Mir war die kleine WBP schon fast zu kurz, also ich wäre vermutlich regelmäßig mit der Hand auf das Gasrohr gekommen (was mir auch bei der AK gerne passiert, daher kommt bei mir auch ein Railumbau) was vermutlich selbst mit Handschuhe auf längere Zeit eher suboptimal ist. Ansonsten sind kurze AK´s einfach nur geil :mrgreen:
the_law
Beiträge: 106
Registriert: 16. September 2020, 17:43
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von the_law »

Das is mal ne Ansage :D, danke dafür.....

Beim befummeln hatte ich bei der Pioneer jetzt auch nicht grad das Gefühl die mitnehmen zu müssen, die Wbp's waren da schon gefälliger :roll: .

Nun hat mein Händler auch eine Saiga Mk33 in 5,45x39 liegen, würde mir schon gefallen, preislich geht's auch so.
Momentan gibts nur die Surplus Munition (Stahlhülsen) von dem Kaliber zu kaufen und in meinem Bekanntenkreis schiesst niemand so eine Waffe mit so einem Kaliber , hat wer von euch genau dieses Gewehr in dem Kaliber?...

In einem Test habe ich was von einer Mk33 in 7,62x39 gelesen welche mit Barnaul munition auf 50 meter angeblich 19mm :shock: geschafft hätte....

Hätte jetzt nicht vor damit irgendwelche Wettkämpfe zu bestreiten, von denen es eh zu wenig gibt :evil: , wäre als "Pausenfüller" gedacht wären das Dragunov wieder abkühlt :mrgreen: .
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“