CZ 457 Varmint

Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: CZ 457 Varmint

Beitrag von gipflzipfla »

pastrana199 hat geschrieben: 21. August 2023, 14:13 Da mich das Thema mit den Anzugsdrehmomenten der Systemschrauben keine Ruhe gelassen hat, habe ich jetzt doch noch einen schnellen Test durchgeführt.

Der Unterschied zwischen 3,5 Nm und 2,7Nm ist bei mir nicht so gravierend aber immerhin vorhanden. ...
Danke nochmal an gipflzipfla :applaus: . Ich werde auf jeden Fall dran bleiben und sicher auch noch weitere Munitionstests machen.
@pastrana199,

:up:

Klasse, danke für die Schussbilder
Die Ausformung der Schussgruppen zeigt, für mich, schon den Einfluss des Anzugdrehmomentes für die Systemschrauben..

Die 3.Gruppe, Schussbild quer, k ö n n t e damit zusammenhängen, dass sich das System, zu Gruppe 4 und Gruppe 5 hin, während den 5 Schüssen "gesetzt" hat. Da fängts dann ja an, Höhenstreuung zu entwickeln. Da kannst Du Dich eventuell aufs entkrampfte Abziehen konzentrieren, um dagegen zu wirken.
Die Gruppe ist ja "Loch in Loch"

Ich bin mir, was die Ausreisser anbelangt, zu meinem Dazutun eigentlich gar nicht mehr so sicher.
Man merkst das eigentlich schon im Schuss, wenn man selbst der Verursacher ist / war. Und dann versteht man die Scheibe nicht.

Vielleicht lässt Du einmal einen Schützenkollegen damit schießen, um zu sehen, um wie viel es an Dir liegen könnte?

Rifele Match S ist nicht in jeder Waffe der Hit, nur weil RWS drauf steht. Das konnte ich schon feststellen.
Es ist und bleibt, irgendwie, ein Buch mit 7 Siegeln :wtf:
Bin auf Deine weiteren Versuche gespannt :up:

Welche Zieloptik verwendest Du denn, bitte ?

Hast vielleicht ein Foto von Deiner CZ?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
pastrana199
Beiträge: 261
Registriert: 10. April 2014, 20:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: STI, HPS, SPS 2011er, STI, HPS 1911er, Glock 17, KMR L-02 SPECTRA u. S-02 SPARK, S&W 581, OA-15 u. OA10 Austria, Sig Sauer MPX, WBP AK, CZ 457 MTR, Beretta 686,....
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: CZ 457 Varmint

Beitrag von pastrana199 »

Bei der nächsten Gelegenheit lass ich sicher einmal einen Kollegen schießen der eine 457 LRP hat. Den Vergleich wollte ich sowieso immer schon machen.

Ich habe ein Vortex Diamondback Tactical 6-24x50 FFP MRAD im Einsatz auf der originalen 25 MOA Picatiny Schiene.

Bild

Bild

Bild
Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: CZ 457 Varmint

Beitrag von gipflzipfla »

pastrana199 hat geschrieben: 23. August 2023, 09:09 Bei der nächsten Gelegenheit lass ich sicher einmal einen Kollegen schießen der eine 457 LRP hat. Den Vergleich wollte ich sowieso immer schon machen.
Da bin ich auf das Ergebnis gespannt :up:
pastrana199 hat geschrieben: 23. August 2023, 09:09 Ich habe ein Vortex Diamondback Tactical 6-24x50 FFP MRAD im Einsatz auf der originalen 25 MOA Picatiny Schiene.
Genau Jenes hatte ich schon.
Das ist echt gut!
Aber ich bin letzendlich mit dem, für mich doch zu feinen, Absehen nicht mehr zurecht gekommen und habe es verkaufen müssen.

Danke für die Fotos... :up:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: CZ 457 Varmint

Beitrag von gipflzipfla »

Antesten der Abztugseinstellungen sowie erneuter Munitionstest.. oder aber, der Haltepunkt und wenn man sich diesen wegschießt
Das Absehen deckt den Haltepunkt übrigens auch auf 50m schon perfekt ab :whistle:

Bild


Bild

Es war drückend schwül

Bild

Bild



Und wenn man keinen klar definierten. wiederholgenauen!, Haltepunkt hat....
10 Schuss auf 100m, irgendwie nicht der Hit. Jagdiches Absehen!
Ok, muss man einsehen, dafür ist diese Munition wohl auch eher nicht gemacht.

Bild

Grundlegendes Fazit zur Einstellung des Abzuges: hat sich als merklich vorteilhaft erwiesen!
Jetzt müsst ich nur noch das Kratzen wegbekommen!


Und: das eigentliche Problem befindet sich stets hinterm Schaft!

Fortsetzung folgt :chears:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Sauersigi
Beiträge: 352
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: CZ 457 Varmint

Beitrag von Sauersigi »

Schon mal überlegt den Haltepunkt nicht hinter dem Fadenkreuz zu verstecken sondern in den ersten Quadranten rechts oben zu legen. Sondass das Ziel tangential links und unten auf den Balken aufliegt?...
Ich habe eine Anschütz KK Büchse so eingeschossen...aus eben demselben Grund
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: CZ 457 Varmint

Beitrag von gipflzipfla »

Seas @Sauersigi,
ja, vielen Dank. "Sniperwissen" ;)

:up:

Das habe ich auch schon durch. Es ändert sich für mich aber nichts, bzw. nicht sehr viel, daran, weil der Punkt dann die Ecke abdeckt. Somit ist ein konstenes Halten des definierten Zielpunktes nahezu unmöglich.
Ein paar Zehntel/mm aus dem Haltepunkt, das merkst auf der Scheibe sofort.. Die Absehenlinien, schwarz auf schwarz, sind da nicht immer hilfreich.
Liegt an meinem Zielauge..

Ich bevorzuge unten rechts und schieße dann nach oben links, Mitte, ein.
Hatte es auch mit oben links versucht, zu nach rechts Mitte.

Bild

(Andere Leute schaffen es, schon klar. Die sind allerdings besser als ich. Ich arbeite hart daran ;) )

Fortsetzung folgt.... :chears:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Salem
Beiträge: 352
Registriert: 26. Oktober 2020, 00:05
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Wird ständig größer...

Re: CZ 457 Varmint

Beitrag von Salem »

Warum hältst Du nicht einfach mittig ins Kastl? Bei einem mittigen Halteraum kannst Dir den Haltepunkt nit wegschiessen. Das Wählen eines zu kleinen Zielpunktes bringt nix, weil zu anstrengend beim Halten und daher ineffizient - ebenso wie eine zu große Vergrößerung am Glas, 6-fach reicht. Im übrigen gilt für den effizienten Schützen (auch "Sniperwissen"): Mittig drauf - und passt.
Kleingedrucktes:
Dieses Posting kann extrem hohe Dosen an Ironie und Sarkasmus sowie Spuren von Nüssen enthalten.
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen der darf das gerne seinem Friseur erzählen.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: CZ 457 Varmint

Beitrag von Varminter »

@gipflzipfla: schau dir mal Benchrestscheiben an. Das könnte die Lösung deiner Probleme sein.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: CZ 457 Varmint

Beitrag von gipflzipfla »

Salem hat geschrieben: 25. August 2023, 16:10 Warum hältst Du nicht einfach mittig ins Kastl? .......

Im übrigen gilt für den effizienten Schützen (auch "Sniperwissen"): Mittig drauf - und passt.
Seas @Salem
Weil mir dann zu Wiederholen mein definierter Haltepunkt fehlt.
Den Absehen-Mittelpunkt immer genau im Inneren der Quadrates zu halten, damit tu ich mir schwer. Ok, ab und zu funktionierts auch mal.. So blindes Huhn und so :whistle:

Ein Jagdglas taugt halt nicht zum wiederholgenauen Präzi-Schießen. Auf dem Wildkörper ists relativ egal, wenn man, trotz präziser Büx, mal ein bis drei cm "daneben" liegt. Die Kammer ist groß genug.. der Haltepunkt in gewissem Maße variabel. Der erste Treffer entscheidet Alles!

Mitten drauf.. Richtig. Für den einen, entscheidenden, Treffer, in die Drölf :whistle:
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 27. August 2023, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: CZ 457 Varmint

Beitrag von gipflzipfla »

Varminter hat geschrieben: 27. August 2023, 15:02 @gipflzipfla: schau dir mal Benchrestscheiben an. Das könnte die Lösung deiner Probleme sein.
Seas @Varmi,
Wie oft schießen wir darauf ?

Mein Problem ist das nicht passende Absehen für den angedachten Verwendungszweck. Leider :whistle:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“