Seite 4 von 4

Re: Grand Power Stribog SP9A3 G

Verfasst: 16. Dezember 2023, 18:20
von mura
Hab mich da zu wenig eingelesen inwiefern es möglich ist ganze AR Abzüge einzubauen, der Stribog Abzug soll ja grundsätzlich auf einem AR Abzug basieren und auch das 3teilige Competition Federn Kit sieht aus wie z.b. ein JP Enterprises AR15 Spring Kit.
Rückstoss ist für mich OK aber ich hab da noch zu wenig Vergleiche zu anderen 9mm HA. War ja erst 3x am Stand damit aber Hochschlag ist mir eigentlich kaum negativ aufgefallen, eher der normale Rückstoss der schön gerade nach hinten in die Schulter geht aber mit genug Übung sind auch Dubletten gut möglich. ;)

Re: Grand Power Stribog SP9A3 G

Verfasst: 17. Dezember 2023, 12:49
von Mr.Propper
Wenn jemand im Besitz einer Stribog ist, im Idealfall einer 13“, würde diese gerne probeschiessen.
Raum Wien, Nö (Leobersdorf,…).
Natürlich gegen Bezahlung, bzw. falls derjenige etwas aus meinem Waffenschrank probeschiessen will.
Ginge aber erst im Jänner (somit falls sich wer ein Weihnachtgeschenk macht… 😂)

Re: Grand Power Stribog SP9A3 G

Verfasst: 30. Dezember 2023, 22:51
von mura
Mal ne kurze Frage zur Stribog an jene die sich da eventuell besser auskennen. Es gibt ja beim Verschluss den sogenannten Charging Block und von diesem gibt es anscheinend verschiedene, siehe z.B. im unteren Link vom IPSC Store je einmal mit Angabe 40° und 45°.
https://www.ipscstore.com/de/stribog-zu ... ck-40.html
https://www.ipscstore.com/de/stribog-zu ... ck-45.html

Meine Frage ist: Für was sind diese unterschiedlichen Bauteile oder besser gefragt was beeinflusse ich damit?
Irgendwie bin ich da bei meiner Recherche noch nicht wirklich schlau geworden. Bei den Amis sollen sie da unterschiedliche gehabt haben um Störungen bei schwacher Mun zu kompensieren aber bei uns hab ich noch nicht wirklich was drüber gelesen. ;)