AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

AK 15 ist doch 7.62x39 :?:
Die M67 macht übrigens das, was sonst die 5,45 macht. Nur größer und zeitlich minimal verzögert. Wer also aggressives Taumeln, Überschlagen, Querschlagen im Ziel und trotzdem eine AK in 7,62x39 möchte, hat diese Möglichkeit. Entweder als original Surplus oder nicht korrosiv, dafür halt teurer. 5,45 ist aber auch nicht gerade günstig und außer Surplus gibt es mWn nichts bei uns.
... ad astra per aspera ...
yoda
Beiträge: 91
Registriert: 25. Dezember 2013, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von yoda »

matt_anders hat geschrieben: 27. September 2021, 08:28
Tobi1987 hat geschrieben: 26. September 2021, 20:18 Man möge sich erinnern, wie hier 600€ AKs bezüglich Zuverlässigkeit gegen doppelt oder dreimal so teure ARs in allen möglichen SHTF-Szenarios in den Himmel gelobt wurden.
also, ich hab ja bekanntlich beides. A billige AK (SDM) und ein billiges AR (DPMS bzw. Perun Arms aus CZ)...
DPMS ist Glückssache, das ist in den USA die Low-cost Schiene, ich hab selber auch DPMS Teile und fürs kleine Geld ist das OK aber sie haben nicht die perfekte QC sind von der Preis/Leistung her schlechter als die AKs in der selben Preisliga. Klar, wenn man z.B. zu Daniel Defense greift bekommt man schon eine brutal gute Qualität, aber im € 1.000,-- Bereich sind die AR-15 dies bei uns gibt meiner Meinung nach nicht so gut wie die AKs. Insbesondere die "deutschen" AR-15 um 2k herum sind eigentlich ein Witz, im Vergleich zu den Dingen die jetzt am Markt sind.

Das mit den hartverchromten Läufen spielt bei Surplus Munition und auch bei hoher Luftfeuchtigkeit eine große Rolle, eine Rostnarbe im Patronenlager und die Waffe ist unbrauchbar. Bei uns gehn die Leute schießen, stellen die Waffe noch lauwarm in den Schrank, klar rostet da nichts. Die M16 in Vietnam ohne hartverchromte Läufe waren recht schnell unbrauchbar, in dem Moment wo man kleine Rostnarben im Lager hat bekommt man die Hülsen nicht mehr aus dem Lager da die Hülse durch den hohen Druck am Lager anlidert. Bei einem hartverchromten Lauf muss ich mir da keine Gedanken machen, mal abgesehen davon dass die Läufe dem normalen Verschleiß besser standhalten, insbesondere bei der .223.

Ist meine Privatmeinung, kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit :)
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Wie gesagt, ich bin nicht böse drüber das mein SDM Lauf verchromt ist. Es ging hier ja um den Vergleich billige AK vs AR.

Ich konnte Low-Cost vs Low-Cost vergleichen, samt Surplus bzw GI Parts. Ich bin übrigens mit beiden meiner Low-Cost Waffen zufrieden. Es ist immer die eigenen Erwartungshaltung an sein Gerät die einem den Tag versaut. Will man ein AR das auf 300m Loch in Loch schießt, muss ma halt a Geld in die Hand nehmen. Meiner Meinung nach, geht das aber am Einsatzweck einer solchen Waffe auch im sportlichen Bereich vorbei, auch wenns mit einer Zahlung von 3k+ möglich wäre. Das muss es einem halt wert sein.

Persönlich kann ich mit dem Streukreis meiner beiden Waffen gut leben. Was die DPMS dann hergibt, werden wir sehen wenn ich das Glas montiert hab ;-) Ob ich dann auch Frust schiebe oder nicht.

Mit meiner Billig-AK bin ich aber insbesondere deswegen zufrieden weils bisher alles genommen hat, was man ihr fütterte ohne zu murren. Und genau das macht meines Erachtens eine AK aus. Die muss nicht auf 100m Loch in Loch stanzen. Die muss auf 100m (maximal) ein großes Loch machen, und das auf einer Mannscheibe. Obs jetzt 5cm links oder rechts vom gedachten Brustbein einschlagt ist Nebensache.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

Tobi1987 hat geschrieben: 26. September 2021, 16:51 ...so sieht die Rampe bei einer Arsenal aus, ziemlich genau so wie die bearbeitete:

Bild
Ich wollte nun wissen, ob meine Rampe auch so aussieht. Leider kann ich es mit bloßem Auge nicht erkennen, da es stärker als bei deinem Exemplar silbern glänzt. Aber die Rampe fühlt sich zumindest nicht scharfkantig an, im Gegenteil sogar.

Warum man sowas überhaupt nicht gleich leicht abgeschrägt konstruiert... im Prinzip ist es ja nur eine weitere Feed Ramp :roll:
Übrigens, erkenne ich es nur am Foto nicht oder ist da wirklich keine Feed Ramp vor dem Patronenlager und stattdessen bloß diese "halbe Krone"? Bei Woody sieht man nämlich schon eine richtige Feed Ramp, ähnlich wie bei einer Pistole.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tobi »

Zeig mal, ich kenne nur die Fase wie bei der Arsenal. Wenn man die untere Rampe zu sehr abschrägt, fehlt dieser Punch, der die Patrone nach oben in das Lager kickt. Sie würde mit der Spitze unter den Lauf fahren. Dass man mit dieser sprichwörtlich russischen Zuführung eine derart hohe Zuverlässigkeit erreicht, erstaunt mich. :shock: :?
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

Woody ist gerade außer Reichweite. Ich hoff, ich denk später daran.

Den Bullet Guide vorne an der Patrone einfach ein Spürchen flacher. Welcher Punch da verloren gehen soll, erschließt sich mir nicht. Es ist ja auch nicht so, dass die Patrone mit Karacho steil nach oben abknickt und dann irgendwie ins Lager gepfeffert wird. Die heutigen Produktionsmöglichkeiten ließen sogar eine richtige Feed Ramp zu, dann ginge das alles sogar recht smooth. Aber gut, evtl mit Kanonen auf Spatzen. Es war wohl früher wesentlich billiger und einfacher einen primitiven Sockel zu produzieren, der mit VM eh keine Probleme verursacht. Aber früher ist halt nicht heute.

PS: Aha, "Fase" heißt diese "recessed crown". Wieder was gelernt, thx.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

cas81 hat geschrieben: 28. September 2021, 09:07 Woody ist gerade außer Reichweite. Ich hoff, ich denk später daran.

Den Bullet Guide vorne an der Patrone einfach ein Spürchen flacher. Welcher Punch da verloren gehen soll, erschließt sich mir nicht. Es ist ja auch nicht so, dass die Patrone mit Karacho steil nach oben abknickt und dann irgendwie ins Lager gepfeffert wird. Die heutigen Produktionsmöglichkeiten ließen sogar eine richtige Feed Ramp zu, dann ginge das alles sogar recht smooth. Aber gut, evtl mit Kanonen auf Spatzen. Es war wohl früher wesentlich billiger und einfacher einen primitiven Sockel zu produzieren, der mit VM eh keine Probleme verursacht. Aber früher ist halt nicht heute.

PS: Aha, "Fase" heißt diese "recessed crown". Wieder was gelernt, thx.
habts euch schonmal die SloMo-Vids vom Vickers Larry reinzogen mit der AK47 Gen1 ? Da sieht man einfach nur sehr schön WIE das System genau was macht.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

Ja, habe ich gesehen. Ändert jedoch nichts daran, wie es in modernen Zeiten sein könnte und, dass hierdurch auch andere Munition anstandslos funktionieren könnte.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tobi »

cas81 hat geschrieben: 28. September 2021, 09:07 Es ist ja auch nicht so, dass die Patrone mit Karacho steil nach oben abknickt und dann irgendwie ins Lager gepfeffert wird.
Genau so sah das für mich auf dem Video aber aus. Aus dem Magazin raus, Ablenkung am bullet guide nach oben, Spitze stoßt an die Fase/feed ramp vor dem Lauf, spickt nach oben gegen die Innenwand vom Patronenlager und wird dann endlich hineingeschoben. Wenn der bullet guide nur 2 mm tiefer ist, könnte sie unter dem Lauf verhängen, wenn sie durch den Aufprall nicht nach oben flutscht.
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Tobi1987 hat geschrieben: 28. September 2021, 09:21
cas81 hat geschrieben: 28. September 2021, 09:07 Es ist ja auch nicht so, dass die Patrone mit Karacho steil nach oben abknickt und dann irgendwie ins Lager gepfeffert wird.
Genau so sah das für mich auf dem Video aber aus. Aus dem Magazin raus, Ablenkung am bullet guide nach oben, Spitze stoßt an die Fase/feed ramp vor dem Lauf, spickt nach oben gegen die Innenwand vom Patronenlager und wird dann endlich hineingeschoben. Wenn der bullet guide nur 2 mm tiefer ist, könnte sie unter dem Lauf verhängen, wenn sie durch den Aufprall nicht nach oben flutscht.
KORREKT.

und der gute alte Michael wusste damals schon… NEVER change a running system…. oder um es mit den Worten meiner liebsten Getränkehersteller zu sagen… NJET AK is fine! :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“