AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

Pat_at_work hat geschrieben: 28. September 2021, 10:29
cas81 hat geschrieben: 28. September 2021, 10:18 Btw: Was ist dieser schräge "Schnitt" am Lager? Das bei Tobi´s Bild auf 11 Uhr. Das sieht irgendwie aus, als wäre etwas ganz brachial abgeschnitten worden. Hat meine "Hipster AK" :nudelholz: nämlich auch und ich konnte dem bisher keine Funktion zuordnen.
Damit der auszieher über die Patrone greifen kann wenn diese im Patronenlager ist 😁
Danke! :up:
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Kemira »

Nachdem es mir trotz vehementer Bemühungen nicht gelungen ist, einen Hülsenfangsack aufzutreiben, hab ich mir nach dem Motto "schön muss es nicht sein, schön bin ich selber" geholfen.

Ein Kescher von Amazon (abgesägt) und ein Lampenhalter von Fenix, unterfüttert mit einem Stück Glock-Schaumgummimatte, das Ganze in Kombination mit einem Stück Pica-Rail auf dem M-Lok-Handschutz montiert. Wie gesagt - schön ist es nicht, aber es dürfte funktionieren.
Kescher1.jpg
Kescher2.jpg
Kescher3.jpg
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tobi »

Geil und bei SHTF kannst die AK gleich zum Angeln verwenden. Das nenne ich multifunktional. :applaus:

Hät das Netz auf Dauer? Meine AK haut die Hülsen raus, dass man fast ein SK1 Weste braucht, wenn man daneben steht. :roll:
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Kemira »

Meine haut die Hülsen auch raus, als ob sie ne Prämie dafür bekäme. Ob das Netz hält wird man im scharfen Schuss sehen. Es wirkt jedenfalls ziemlich stabil.
Allerdings hab ich unlängst erst den KNS-Gaskolben eingebaut; mal sehen ob sich das Auswurfverhalten damit ein bisschen zähmen lässt.
Sinn des Ganzen ist ja am Ende des Tages, dass mir das Schnuckelchen die guten Messinghülsen nicht zerdengelt und ich sie auch nicht im 7-Meter-Radius aufsammeln muss, was wiederum sinnvolles Wiederladen erst wirklich möglich macht...
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

Tobi1987 hat geschrieben: 28. September 2021, 08:55 Zeig mal, ich kenne nur die Fase wie bei der Arsenal.
Bitteschön:
Bild
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tobi »

Interessant. Die Rampe geht zwar nicht weiter nach unten, wie die übliche Fase, dafür ist sie flacher. Ich denke die WBP ist HP gegenüber sehr viel weniger störanfällig, als eine AK mit standardmäßiger Fase. Vielleicht ist das genau die Anpassung an die Moderne, die du gefordert hast. ;)

Bröckelt da die Lackierung/Beschichtung schon so ab? :shock:
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

Tobi1987 hat geschrieben: 28. September 2021, 17:12 Bröckelt da die Lackierung/Beschichtung schon so ab? :shock:
Ich hab gewusst, dass du das fragen wirst. Darum hab ich die letzten 90 Minuten versucht genau das herauszufinden. Ich hab geschrubbt, mit 3 verschiedenen Mitteln, ich hab sogar mit einem Messer daran herumgekratzt. Mein Streamlight sah auch mal so aus und da waren es Rückstände, die sich wegkratzen ließen. Detto beim Revolver unterhalb des Konus. Heute hat die Schrubb- und Kratzpartie leider nichts gebracht. Aber inmitten dieses grauen Drecks finden sich schwarze Flecken, als ob Beschichtung darunter wäre. Vielleicht aber auch nur Überbleibsel darüber. Ergo: Ich weiß es nicht. Das macht mich wahnsinnig! Ich tippe aber auf Ablagerungen, denn ich glaube, dass es oben eine Spur besser wurde. Aber so minimal, dass ich es nicht sicher sagen kann.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tobi »

Aber das ist doch genau an den Gleitflächen bzw. dort wo der Verschluss bzw. Gaskolben auftrifft? Woher sollen helle graue Ablagerungen kommen? Bei mir ist das eher rötlich/braun. Sieht sie außen noch schwarz aus? Ich halte bei Waffen wenig von Beschichtungen, wie sie z.B. auch CZ bei der Shadow 2 verwendet. Die Arsenal hat anscheinend auch eine Art Polymerbeschichtung drauf.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von cas81 »

Außen schwarz. Hauptsächlich Gleitflächen. Rötlich braun nur ganz wenig, das ist sofort weggeputzt. Der dicke, längliche Scherer auf 9 bis 11 Uhr wurde definitiv etwas schmäler nach dem vierten Durchgang der Putzorgie. Ich schätze mal, es ist wie Plaque bspw an den Zähnen: Wo Grate sind, lagert sich was ab. Somit wohl wirklich größtenteils Abnutzung und ein bisschen harter Dreck an den Rändern. Wieviel Schuss hat deine durch? Ich hab nochmal nachgerechnet, sollten bei meiner so ca 900 sein.

PS: Hell sind die "Ablagerungen" nur, wenn man sie anleuchtet. Die schauen aus wie typische Ablagerungen an jedem brünierten Revolver um den Konus herum nach vielen Schuss.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Kemira »

Tobi1987 hat geschrieben: 28. September 2021, 12:01 Geil und bei SHTF kannst die AK gleich zum Angeln verwenden. Das nenne ich multifunktional. :applaus:

Hät das Netz auf Dauer? Meine AK haut die Hülsen raus, dass man fast ein SK1 Weste braucht, wenn man daneben steht. :roll:
Hatte grad die Möglichkeit, kurz ein paar Schüsse abzufeuern. Die Konstruktion funktioniert erstaunlich gut, man kommt im montierten Zustand problemlos an den Durchladegriff. Durch die geringe Tiefe des Netzes fällt gelegentlich mal eine Hülse raus, über 90% sind aber drin gelandet.
Alles in allem weit besser als die Hülsen in 5 Meter Entfernung vor der Feuerlinie aus der Wiese aufzusammeln :mrgreen:
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“