Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk
- cas81
- Beiträge: 3113
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk
Spricht irgendwas gegen ein Micro-Tube-RD als Zweitvisier? Ich hab ja noch so ein kleines (Holosun HS503... oder so), das kaum etwas wiegt und sehr flach baut. Ich könnte es vielleicht "zwischen" oberem und unterem Handguard mit einer 45° Offsetmontage an der rechten Picatinnyrail anbringen, wodurch es recht nahe zum Lauf wäre. Oder halt wirklich mit derselben Offsetmontage an der Seitenmontage, aber das stelle ich mir bulky vor. Ein neues RD will ich mir eigentlich nicht kaufen, auch wenn diese offenen Mini- RD besser als Zweitvisier aussehen und halb so viel wiegen.
... ad astra per aspera ...
- matt_anders
- Beiträge: 940
- Registriert: 18. September 2020, 01:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15 - Wohnort: Wein4tel
Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk
Damit wirst definitiv nicht glücklich.
Ich hatte das HS403C (also den kleinen Bruder) sowohl am AR als auch auf der AK als Reddot benutzt. Ich sehe da keine sinnvolle Verwendung als Offset RD !
Dann doch lieber ein HS407C, oder 407K (noch ne Spur kleiner). Die Kosten auch nicht die Welt. Viel leichter würd ich garnicht sagen, das HS403 ist jetzt meiner Meinung nach garnicht so schwer, und tat ausgezeichnete Dienste sowohl auf AR als auch auf AK (wo es sich jetzt aktuell wieder befindet).
Wobei auch ich am grübeln bin ob ich der Ak nicht ein Primary Arms SLx6 spendieren soll
Ich hatte das HS403C (also den kleinen Bruder) sowohl am AR als auch auf der AK als Reddot benutzt. Ich sehe da keine sinnvolle Verwendung als Offset RD !
Dann doch lieber ein HS407C, oder 407K (noch ne Spur kleiner). Die Kosten auch nicht die Welt. Viel leichter würd ich garnicht sagen, das HS403 ist jetzt meiner Meinung nach garnicht so schwer, und tat ausgezeichnete Dienste sowohl auf AR als auch auf AK (wo es sich jetzt aktuell wieder befindet).
Wobei auch ich am grübeln bin ob ich der Ak nicht ein Primary Arms SLx6 spendieren soll

- cas81
- Beiträge: 3113
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk
Alle drei Absätze: Warum? Nur wegen der Größe? Montagehöhe (immer noch näher zum Lauf als auf der Seitenmontage oder am Gastube!)?matt_anders hat geschrieben: ↑5. Februar 2022, 09:33 Damit wirst definitiv nicht glücklich.
Ich hatte das HS403C (also den kleinen Bruder) sowohl am AR als auch auf der AK als Reddot benutzt. Ich sehe da keine sinnvolle Verwendung als Offset RD !
Dann doch lieber ein HS407C, oder 407K (noch ne Spur kleiner). Die Kosten auch nicht die Welt. Viel leichter würd ich garnicht sagen, das HS403 ist jetzt meiner Meinung nach garnicht so schwer, und tat ausgezeichnete Dienste sowohl auf AR als auch auf AK (wo es sich jetzt aktuell wieder befindet).
... ad astra per aspera ...
- cas81
- Beiträge: 3113
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk
Wie wars am Sonntag?matt_anders hat geschrieben: ↑27. Januar 2022, 13:14 Mein Strike Eagle hat ein beleuchtetes Absehen (Halbkreis und Dot) somit sollte auch bei 1x und dem richtigen Augenabstand und dem „umgewöhnen“ im Anschlag (man muss halt sauberer arbeiten und kann nicht ganz so schlaxig sein wie mit an Reddot) sollte das recht flott gehen.
Ist denke ich vieles nur Übungssache. Ich werd am Sonntag mehr wissen![]()
Lucas Botkin mag jetzt kein Maßstab sein, ebensowenig Clint Morgan, Garand Thumb, uvm, aber die waren kaum bis gar nicht langsamer mit dem LPVO, auch nicht in teils mühsamen Positionen und Schussfolgen, die fast schon an VA grenzen.
Wenn du ein 1-8 hast, wozu dann ein 1-6? Oder soll das 1-8 aufm AR bleiben?
... ad astra per aspera ...
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk
Ich hatte auf dem AR mal kurz eine 1-4x Optik und Magpul Klappvisiere auf 45° auf den Schienen. Bei denen musste man nur das Gewehr 45° drehen/kippen, während man im Anschlag blieb und man guckte automatisch genau durch die Visierung. Ob das beim AK ebenso gut geht, wie beim AR, wo Lauf und Schaft in einer Linie sind, weiß ich nicht, aber worauf ich hinaus will: So richtig zweckmäßig ist es nur, wenn du den Dot nicht vorher suchen musst bzw. den Anschlag oder die Kopfposition verändern musst.
Ich will dem matt nicht widersprechen, aber noch einen Einwand bezügl. offenen Dots einbringen: Diese Position ist sehr exponiert, da wäre ein geschlossenes besser geschützt, gegen anstoßen, Waffe darauf ablegen, abprallende Hülsen usw. Speziell, wenn oberseitig noch ein Solarpanel angebracht ist.
Ich will dem matt nicht widersprechen, aber noch einen Einwand bezügl. offenen Dots einbringen: Diese Position ist sehr exponiert, da wäre ein geschlossenes besser geschützt, gegen anstoßen, Waffe darauf ablegen, abprallende Hülsen usw. Speziell, wenn oberseitig noch ein Solarpanel angebracht ist.
- cas81
- Beiträge: 3113
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk
Ich habe es mit einer Montage von Mantis probehalber am Gastube montiert und in die Position gebracht, in der es sich mit einer richtigen Offsetmontage in etwa befinden würde. Einmal das Gewehr leicht drehen und schon ich schau automatisch durch das RD. Mit einer flachen Montage ist es vl anders, k.A. Jedenfalls bin ich grds kein Fan von so weit vorne montierten Optiken, die eh schon klein sind. Deshalb auch ggf am hinteren Ende der Seitenmontage, dann wäre es der Länge nach auf Höhe des LPVO. Was mich halt interessiert: Warum haben fast alle diese winzigen Pistolen-RD verbaut? Das muss doch einen objektiven Grund haben, oder ist das nur wegen Bulk, Aussehen, stures Nachmachen? Ist es langsamer, ungenauer, etc?
... ad astra per aspera ...
- matt_anders
- Beiträge: 940
- Registriert: 18. September 2020, 01:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15 - Wohnort: Wein4tel
Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk
Beim HS403 oder 503 hast du das Problem dass dein Sichtfenster beim schnellen drehen nicht so groß ist wie bei einem Pistol-Reddot oder einem HS510 z.B.cas81 hat geschrieben: ↑5. Februar 2022, 09:45Alle drei Absätze: Warum? Nur wegen der Größe? Montagehöhe (immer noch näher zum Lauf als auf der Seitenmontage oder am Gastube!)?matt_anders hat geschrieben: ↑5. Februar 2022, 09:33 Damit wirst definitiv nicht glücklich.
Ich hatte das HS403C (also den kleinen Bruder) sowohl am AR als auch auf der AK als Reddot benutzt. Ich sehe da keine sinnvolle Verwendung als Offset RD !
Dann doch lieber ein HS407C, oder 407K (noch ne Spur kleiner). Die Kosten auch nicht die Welt. Viel leichter würd ich garnicht sagen, das HS403 ist jetzt meiner Meinung nach garnicht so schwer, und tat ausgezeichnete Dienste sowohl auf AR als auch auf AK (wo es sich jetzt aktuell wieder befindet).
Es ist ideal wenn der Anschlag immer ident ist, dann macht dir der „Tube“ nix aus, weil du ja wiederholgenau in Anschlag gehen solltest, aber beim drehen auf eine Offset-Position passiert das für gewöhnlich eben nicht.
Zum Thema LPVO:
Ich hab immer im Wechsel gearbeitet, einmal mit dem HS510c auf dem 10,5er und dann wieder mit dem 16,75er und dem LPVO. Auch in Anbetracht des bevorstehenden Bewerbs in Polen war mir das Training mit dem Langen AR wichtig, um für mich zu entscheiden mit welchem ich antreten werde.
Beim CQB würde ich jederzeit mit dem HS510 in den Bewerb ziehen. Das offene Sichtfeld ist ein Traum und du hast viel mehr „rundum“ Sicht. Mit dem LPVO bist du halt trotz „both eyes open“ beschränkt in deinem Sichtfeld. Für alles andre, definitiv LPVO, wobei hier sogar das Strike-Eagle das nicht so optimale Absehen hat im Vergleich zu Primary Arms (BDC vs ACSS).
Ich werd beim Bewerb definitiv mit dem langen samt LPVO antreten, da ich selbst beim Barrikadenschießen richtig gut damit zurecht kam.
Vermutlich wirds bis dahin noch einen Wechsel auf das Gen3 SLx6 für alle LPVO Waffen geben, weil der Preis heiß ist

Bin hoch zufrieden damit

- cas81
- Beiträge: 3113
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk
Ok, danke! Das kleine Sichtfenster ist auch der Grund, weshalb mir mein großes RD lieber ist.
... ad astra per aspera ...
- matt_anders
- Beiträge: 940
- Registriert: 18. September 2020, 01:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15 - Wohnort: Wein4tel
- cas81
- Beiträge: 3113
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk
Brauchen werd ich das alles wohl nicht, aber wollen tu ichs trotzdem. Macht mir einfach Spaß. Montage ist bestellt und ich versuchs erst mal mit dem RD, das ich bereits habe. Wenn es hinten sitzt, dann ist das mit dem Durchschauen eh etwas einfacher, als würde es vorne montiert sein. Versuch macht klug und ich mag diese offenen Pistol-RD eh nicht so wirklich. Am liebsten hätte ich BUIS, aber die Visierlinie wäre dann auf dem Niveau der Delta und für eine LW geht das für mich aus Prinzip schon nicht ^^
... ad astra per aspera ...