Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

So, endlich, Präzision Woody:

Die beiden wahrscheinlich besten Gruppen siehe unten, 1x6 Schuss Barnaul und 1x5 Schuss PPU, LPVO auf 6x, 50m.

Bild

Bild

Die Scheibe zu weit links, der Tisch zu niedrig für die Scheibe und der Sessel zu hoch für den Tisch, vorne aufm schwammigen Rucksack aufgelegt, hinten keine Auflage möglich und zu meiner verkrüppelten Haltung gesellte sich eine mittelmäßige Eyebox. Besseres war mir nicht möglich. Die anderen Gruppen waren meist eine Spur schlechter, höchstens jeder vierte Schuss ein Ausreißer. Ich nehme es auf meine Kappe und hoffe, es liegt nicht an der Muni oder dem Gewehr. Die abgeklebten Löcher stammen vom Einschießen.

Das PA ist auch definitiv nicht "daylight bright", weder auf weißem, noch auf schwarzem Hintergrund. Aber ausreichend, um das Ziel schnell und einfach zu erfassen. Meine beiden RD sind diesbezüglich eine ganz andere Hausnummer.

Die Billig-Montage von "MI", bzw wos zumindest draufsteht, hat sich auch heute als wiederholgenau erwiesen. Keine Verlagerung der Trefferlage zwischen LPVO - RD auf anderer Montage - wieder LPVO. Wobei es bei der Streuung wahrscheinlich einfach nicht auffällt.
... ad astra per aspera ...
FloDW
Beiträge: 78
Registriert: 5. November 2020, 13:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von FloDW »

Hallo Leute!

Hat hier jemand eine Ahnung, wo man eine Schulterstütze mit verstellbarer Wangenauflage für die A-103 bekommen könnte?
Die Zenitco Teile sind im Moment fast unmöglich zu bekommen. AR-Type würde ich auch nehmen, aber das muss halt mit dem originalen Klappmechanismus kompatibel sein. Das heißt auch klappbar sein und einrasten.
Nur eine verstellbare Wangeauflage, die man auf den originale Schaft anschraubt würde ich auch nehmen. Aber ich finde leider nichts Passendes. Habt ihr eine Idee?

lG
Flo
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Weil's hier so still ist und eine blöde Frage manchmal besser ist als gar nichts:
Ein Zhukov-Klappschaft mit Cheekriser, den es in 3 verschiedenen Größen gibt, ist nicht mal eine Notlösung? Einen Cheekriser in 0.5" hätte ich nämlich übrig. (Bei meiner WBP geht es sich mit dem MOE-Schaft und dem Riser für meinen Schädel nämlich nicht mehr aus, dass ich für K&K weit genug runter komme)
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

cas81 hat geschrieben: 14. März 2022, 14:59 Weil's hier so still ist und eine blöde Frage manchmal besser ist als gar nichts:
Ein Zhukov-Klappschaft mit Cheekriser, den es in 3 verschiedenen Größen gibt, ist nicht mal eine Notlösung? Einen Cheekriser in 0.5" hätte ich nämlich übrig. (Bei meiner WBP geht es sich mit dem MOE-Schaft und dem Riser für meinen Schädel nämlich nicht mehr aus, dass ich für K&K weit genug runter komme)
Die Frage ist ob bei der AK103 der Zhukov überhaupt passt, weil das Trunnion eines derer ist, welches schon eine Klappvorrichtung hat. Ich denke dass sich die grundlegend von den Fixed-Stocks unterscheiden.

Wollt Ihr die AK auflegen und dann den Kopf an dem Cheekriser ablegen ? Dann wird dieser mehr oder weniger Zweckentfremdet.

Die sind eigentlich nur dazu gedacht, ein Indexpunkt beim „in Anschlag bringen“ zu sein, nicht den Kopf drauf zu legen. Mittlerweile wird auch gelehrt, komplett aufrecht zu stehen, und auch den Kopf nichtmehr in Richtung Optik zu senken, man verwendet mittlerweile in diversen Einheiten sogar richtiggehende Optik-Riser um das zu verhindern.

Ich hab auf der AK mit dem Holosun403 immer die flache Schiene verwendet am Holosun, da die Seitenmontage hoch genug gebaut hat.

Mit dem LPVO muss ich selbst erst mal spielen. :-D

Am AR hatte ich das 403er mit der hohen Basis montiert, und das 510C ist normal drauf, wobei ich jetzt den Buttstock einfach weiter oben ansetze.

Funktioniert tadellos, wenn man es übt, und sich damit einfach anfreunden kann.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Ich lege den Kopf nicht darauf ab, aber ich muss schon ausreichend tief runter kommen, um auch über K&K zielen zu können. Eine gewisse Logik dahinter kannst nicht abstreiten ^^ Mit dem Riser in 0.25" ist es nun der perfekte Indexpoint für K&K.

Das LPVO führe ich einfach zum Auge, fertig. Darum mag ich das kleine RD nicht so gern, selbst mit einem Picatinny-Riser (ebenfalls 0.25") ist der kleine Tube grenzwertig weit unten. Der AR-Riser ist wiederum zu hoch. Mit dem großen RD geht es grundsätzlich leichter.

Ein bißchen bewegt sich der Kopf schon nach vorne, aber da kannst als normal Sterblicher lehren und üben was du willst: Plötzlicher Schreck -> Zusammenzucken -> Kopf einziehen. Eine natürliche Bewegung und Angriffshaltung, unter Stress unvermeidbar. Dh will ich mir das gar nicht abgewöhnen, ist sowieso nur leicht. Überspitzt: Ich bin kein Ranger, der das so konditioniert bekommt, dass dieser -durchaus sinnvolle- Reflex irgenwann soweit abgewöhnt ist, dass ich das selbst dann nicht mache, wenn neben mir die Tomahawk einschlägt. Aber mit dem Cheekriser hat all das nichts zu tun. Der haut einfach gegen den Wangenknochen und ich schau schon auf das Leuchtkorn, resp wenn ich schlampig war durch die Ohrwascheln des Kornträgers. Für meine Bedürfnisse ausreichend. (Weißt eh: Daheim trocken und im Verein mittlerweile nur sitzend- aufgelegt- schnarch. Und trotzdem werden die Löcher im Gestell mehr. Vielleicht verbieten sie als nächstes das Schießen, dann bleiben sie komplett verschont von diesem finanziellen Wahnsinn, den so a neues Alugestell verursacht :roll: Vielleicht sollt ich mein eigenes basteln. Wäre schon auf den Grund gespannt, weshalb ich trotzdem "Snipern" muss.)
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

was ich damit eigentlich sagen wollte ist dass der „Punkt“ an dem du anlegst, und ihn am Kinn spürst in Wahrheit für dich nur ein „weiteres GO“ für den Schuss ist. Das ist verständlich, aber ein rein antrainiertes Verhalten. Wenn du dir den „Punkt“ an der Schulter „merkst“ wirst immer wieder den selben treffen.

Mir gehts mit dem Kopf genauso, ein gewisses Verfallen in alte Gewohnheiten hat man immer. Vorallem im schnellen Bewegen. Deswegen sagt man ja, man sollte sich nix falsches antrainieren, weil man es sonst nichtmehr oder nur sehr sehr schwer raus bekommt.

Aber nochmal: der Zhukov wird fü rnormale Fixed-Stock AK´s super passen (ausser die T56 Klone, wegen des dickeren Stanzblechs) aber bei den 100er Serien eher nichtmehr, da die den Trunnion eines Sidefolders haben, der ist anders aufgebaut als das Trunnion des FixedStocks.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Kann mir bitte jemand eine halbwegs qualifizierte Antwort auf folgende Fragen geben?

Wenn ich Woody kastrieren lassen will, also den Lauf auf 13,5 Zoll kürzen, dann zieht das folgenden Rattenschwanz nach sich:

- Gewinde schneiden
- Remontage Kornträger
- Ggf Aufbohrung Gasabnahme
- Beschussamt

Was kostet mich das pi mal Daumen, wirklich nur ganz grob?
Übersehe ich etwas?
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

Ich hab das schon so oft überlegt, und hätte es zu gern bei meiner SDM gemacht. Was ICH machen würde wäre:

-Lauf kürzen bis kurz vor der Gasabnahme
-Kornträger/Gasentnahme Kombi (wenn man sie denn endlich mal bekommen würde)
-Lauf neu crownen und Gewindeschneiden
-Beschussamt (die Frage ist, ob das wirklich SO tragisch ist, da hab ich echt keine Ahnung)

Mich würd das auch interessieren, weil ich dann meine Lange SDM definitiv in eine Mid-Lenght AK verwandle samt KNS Piston und entsprechendem MFD vorne drauf :-D
Chris70
Beiträge: 257
Registriert: 14. Januar 2022, 23:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, Sig Sauer, CZ, S&W, Colt, Ruger
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Chris70 »

matt_anders hat geschrieben: 15. März 2022, 17:48 Ich hab das schon so oft überlegt, und hätte es zu gern bei meiner SDM gemacht. Was ICH machen würde wäre:

-Lauf kürzen bis kurz vor der Gasabnahme
-Kornträger/Gasentnahme Kombi (wenn man sie denn endlich mal bekommen würde)
-Lauf neu crownen und Gewindeschneiden
-Beschussamt (die Frage ist, ob das wirklich SO tragisch ist, da hab ich echt keine Ahnung)
Der Beschuss ist die billigste Angelegenheit.
Unbedingt notwendig beim Kürzen und Gewindeschneiden.
Hab einen neuen Lauf in einen Ruger 10/22 HA eingebaut ohne Beschluss.
Dann am Beschussamt in Gerasdorf angerufen, Termin ausgemacht.
War in 15 Minuten erledigt, Lauf mit Lasergravur retour.
Kosten ca.13€. Inklusive schriftliche Bestätigung.

§ 8. Erprobte Waffen, die an ihren höchstbeanspruchten Teilen Veränderungen oder Instandsetzungen erfahren haben, müssen erneut zum Endbeschuß vorgelegt werden.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Tobi »

Ich hab mir ein paar 20er Magazine für AK & AR besorgt (beide Kat. A, Nachkauf erlaubt). Hatte ich davor kaum auf dem Schirm, aber sie bieten einige Vorteile, wie einfacher aufgelegt schießen und trotzdem gut greifbar und sie sehen schick aus:

Bild
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“