Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 18. Juni 2015, 12:29
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
Grüß euch,
will mir als nächstes Projekt einen jagdlichen Repetierer auf 98er Basis machen.
Ich spekuliere auf ausrangierte (K)98 (Dorotheum, Springer,....) bei denen schon ein ordentlicher Abzug (bzw. Stecher) und eine ordentliche Sicherung verbaut sind, um die Folgekosten relativ niedrig zu halten.
Danach soll ein neuer Lauf (Heym oder LW) nach Wunsch rein, wenn nötig wird der Schaft überarbeitet.
Mit der Büchse möchte ich alles heimische Wild abdecken, auch Schwarzwild.
Zwecks Führigkeit soll es "nur" ein 51cm Lauf werden, möchte aber dennoch eine ordentliche E0 rausholen.
So jetzt die Qual der Wahl, welches Kaliber würdet ihr eurer Meinung nach wählen ?
Ursprüchlich hatte ich ein WSM Kaliber im Auge, allerdings passen da nur mehr 3 Schuss in den 98er Magazinkasten und mit dem Stoßbodendurchmesser wirds auch eng.
Auf Fabriksmunition bin ich nicht angewiesen, ganz im Gegenteil, ich suche eigentlich eher die Herausforderung und will keine "Mainstream" 30-06 etc...
Vermutlich habe ich auch andere Präzisionsansprüche als der Standard-Jäger, ein zuverlässiger 250-300m Schuss sollte (wenn nötig) auch möglich sein.
Hab schon nächtelang QL gequält, zB. die gute alte 8x57IS schaut nicht schlecht aus im kurzen Lauf (locker 4000J E0),fliegt aber wie eine Banane mit 200gr Batzen.
Evtl. ein anderes 8mm Kaliber wie zB. 8x60S, 8x64S, 8mm-06? 6,5 / .30 Durchmesser ?
Möglichkeiten gibts da Hunderte, bitte daher um euren Input.
Danke im Voraus !
LG
Bernhard
PS:
Falls jemand einen 98er mit verschlissenem Lauf als Basis hat, bitte melden. (der Marktplatz ist noch nicht freigeschaltet für mich)
will mir als nächstes Projekt einen jagdlichen Repetierer auf 98er Basis machen.
Ich spekuliere auf ausrangierte (K)98 (Dorotheum, Springer,....) bei denen schon ein ordentlicher Abzug (bzw. Stecher) und eine ordentliche Sicherung verbaut sind, um die Folgekosten relativ niedrig zu halten.
Danach soll ein neuer Lauf (Heym oder LW) nach Wunsch rein, wenn nötig wird der Schaft überarbeitet.
Mit der Büchse möchte ich alles heimische Wild abdecken, auch Schwarzwild.
Zwecks Führigkeit soll es "nur" ein 51cm Lauf werden, möchte aber dennoch eine ordentliche E0 rausholen.
So jetzt die Qual der Wahl, welches Kaliber würdet ihr eurer Meinung nach wählen ?
Ursprüchlich hatte ich ein WSM Kaliber im Auge, allerdings passen da nur mehr 3 Schuss in den 98er Magazinkasten und mit dem Stoßbodendurchmesser wirds auch eng.
Auf Fabriksmunition bin ich nicht angewiesen, ganz im Gegenteil, ich suche eigentlich eher die Herausforderung und will keine "Mainstream" 30-06 etc...
Vermutlich habe ich auch andere Präzisionsansprüche als der Standard-Jäger, ein zuverlässiger 250-300m Schuss sollte (wenn nötig) auch möglich sein.
Hab schon nächtelang QL gequält, zB. die gute alte 8x57IS schaut nicht schlecht aus im kurzen Lauf (locker 4000J E0),fliegt aber wie eine Banane mit 200gr Batzen.
Evtl. ein anderes 8mm Kaliber wie zB. 8x60S, 8x64S, 8mm-06? 6,5 / .30 Durchmesser ?
Möglichkeiten gibts da Hunderte, bitte daher um euren Input.
Danke im Voraus !
LG
Bernhard
PS:
Falls jemand einen 98er mit verschlissenem Lauf als Basis hat, bitte melden. (der Marktplatz ist noch nicht freigeschaltet für mich)
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 30. Dezember 2013, 10:34
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
Wenn 51cm Lauflänge Priorität hat dann 8x57 oder 308. Alles andere wird eine Gefechtsfeldbeleuchtung und is fürn Hugo. Eppa noch 9,3x62 aber das is zu wenig universell. Lg
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
wsm_bertl hat geschrieben:Wenn 51cm Lauflänge Priorität hat dann 8x57 oder 308. Alles andere wird eine Gefechtsfeldbeleuchtung und is fürn Hugo. Eppa noch 9,3x62 aber das is zu wenig universell. Lg
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
8,5x63 ginge auch noch. Hab das Kaliber schon mit 55 cm Läufen geschossen und es war zwar etwas heftiger in Sachen Rückstoss und Mündungsblitz, aber noch kontrollierbar.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 18. Juni 2015, 12:29
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
Naja, mündungsblitz lässt sich doch ganz gut in den Griff bekommen, ist doch nur eine Sache der Ladung ? 
Ich finde die Daten der 8x60S zB beeindruckend, mit dem richtigen Pulver (zB RS60) und 200gr Geschoss ca 100% Ladedichte, 98% Pulverumsetzung und 4400J aus dem kurzen Lauf
8x57IS 5-10% weniger

Ich finde die Daten der 8x60S zB beeindruckend, mit dem richtigen Pulver (zB RS60) und 200gr Geschoss ca 100% Ladedichte, 98% Pulverumsetzung und 4400J aus dem kurzen Lauf
8x57IS 5-10% weniger
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
Bis zu einem bestimmten Grad ja, aber bei extremen Kurzläufen wird´s halt schwierig.Brainiac1234 hat geschrieben:Naja, mündungsblitz lässt sich doch ganz gut in den Griff bekommen, ist doch nur eine Sache der Ladung ?
Bestimmte Kaliber brauchen Lauflänge, sonst erkauft man sich den Vorteil der Führigkeit durch zu viel negative Auswirkungen beim Schuss.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 18. Juni 2015, 12:29
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: AW: Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
8,5x63 schaut wirklich ned blöd aus, Danke!Varminter hat geschrieben:Bis zu einem bestimmten Grad ja, aber bei extremen Kurzläufen wird´s halt schwierig.Brainiac1234 hat geschrieben:Naja, mündungsblitz lässt sich doch ganz gut in den Griff bekommen, ist doch nur eine Sache der Ladung ?
Bestimmte Kaliber brauchen Lauflänge, sonst erkauft man sich den Vorteil der Führigkeit durch zu viel negative Auswirkungen beim Schuss.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 21. November 2014, 00:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
Bitte keine WSM. Ist nicht nur Stilbruch sondern passt weder von der Hülse noch vom Gasdruck zum 98er.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 21. November 2014, 00:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
Und auch nicht zur gewünschten Lauflänge.
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: AW: Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
Brainiac1234 hat geschrieben:
8,5x63 schaut wirklich ned blöd aus, Danke!
Wenn du dazu Infos brauchst, kannst mich gern anschreiben.
Willst du die Waffe selber bauen oder bauen lassen?
Mein Bixnerspezi in Völkermarkt hat übrigens Lagerreiber und er hat auch günstige Systeme, falls du was brauchst in der Hinsicht.
Aber auch Mayerl baut regelmässig 8,5x63er Bixn auf 98er Basis.
Bei anderen Bixnern musst damit rechnen, dass sie erst den Lagerreiber auftreiben müssen.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 18. Juni 2015, 12:29
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: AW: Jagdlicher 98er, Kaliberwahl
Servus,Varminter hat geschrieben:Brainiac1234 hat geschrieben:
8,5x63 schaut wirklich ned blöd aus, Danke!
Wenn du dazu Infos brauchst, kannst mich gern anschreiben.
Willst du die Waffe selber bauen oder bauen lassen?
Mein Bixnerspezi in Völkermarkt hat übrigens Lagerreiber und er hat auch günstige Systeme, falls du was brauchst in der Hinsicht.
Aber auch Mayerl baut regelmässig 8,5x63er Bixn auf 98er Basis.
Bei anderen Bixnern musst damit rechnen, dass sie erst den Lagerreiber auftreiben müssen.
sagen wir mal teilweise selber bauen.
Heym zB. hat das Kaliber im Programm, daher würde ich vermutlich einen Lauf mit Patronenlager bestellen (mit Überstand) und den gemeinsam mit meinem Büchsenmacher einpassen.
Ich kümmere mich dann um den Rest (Beschichtung / Brünierung, Schaft freistechen, ordentliche Bettung usw.)
Vielleicht lass ich den Lauf auch ein paar cm länger, muss ich mir dann in der Realität anschauen !
Meine 24" Tikka ist auf jeden Fall im engen Hochstand relativ "manövrierunfähig"
Die ganze Sache ist ja nicht eilig, wenn es soweit ist nehme ich dein Angebot gerne an, und lass mich beraten.
Danke,
LG
Bernhard