Seite 1 von 1

Welches 6,5 Kaliber für...

Verfasst: 26. Juni 2017, 16:26
von Varminter
Hi Folks,

ein guter Bekannter sucht ein rasantes 6,5mm Kaliber für Reh, Gams, fallsweise Rotwild, genau in dieser Reihenfolge.

Soll auf 300m möglichst wenig Geschossabfall haben.

Er ist (noch?) kein Wiederlader.

Hätte gerne einen nicht zu langen Lauf und die Waffe soll leicht und führig sein.

Eine .270Win ist vorhanden, deshalb habe ich Zweifel, ob eine 6,5mm Patrone sooo viel Sinn macht.

Was meint ihr?

Re: Welches 6,5 Kaliber für...

Verfasst: 27. Juni 2017, 12:04
von 280Ackley
Ich habe mehrere 6,5x55 und bin mit denen top zufrieden. Aktuell mit 85grain Aero. Hätte gerne eine 6,5 CM aber kaum zu rechtfertigen. Und ja ich sehe das wie Du: mit der 270 hat er eigentlich die ideale Patrone. 130grain, 5cm hoch eingeschossen dann sind 300m kein Problem.

Re: Welches 6,5 Kaliber für...

Verfasst: 27. Juni 2017, 19:56
von 2RECON
Hallo,

da gäbe es VIELE denkbare Kaliber....von den "Klassikern" 6,5x57....x55....über "die moderneren" wie
.260Rem (incl. AI-Version) 6,5 Creedmore, 6,5 x47 Lapua....

Für eine Waffe mit KURZEM Lauf sind 6,5x55 und x57 eher ungeeignet.

ICH würde die 260REM wählen, die "+P"-beschießen lassen und mir Munition mit einem Premium Geschoß
Swift Scirocco, Nosler Accubond u.ä. laden lassen.......

Gruß
2RECON

PS: mal kurz überlegt....eigentlich sinnlos. Was soll der Unterschied von .264er zum .277er Kaliber bringen ?
Würde er ne "schnelle" 22er suchen..OK, aber SO ??

Re: Welches 6,5 Kaliber für...

Verfasst: 28. Juni 2017, 11:30
von Varminter
Werde ihn mal zum Mitlesen einladen...

Re: Welches 6,5 Kaliber für...

Verfasst: 28. Juni 2017, 14:28
von Brainiac1234
Wenn er kein Wiederlader ist, fallen viele dieser Kaliber weg.
Bei uns in den Gamsrevieren ist die alte 6.5x68 noch recht verbreitet. Gestreckte Flugbahn auf jeden Fall, Fabrikmunition hat jeder Händler lagernd. Ist halt nix für Vielschießer.

Rasant, kurzer Lauf und 6.5mm passt auch nicht so wirklich?

Die 270win ist eh super, evtl auf 270wsm etc umstellen?

Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk

Re: Welches 6,5 Kaliber für...

Verfasst: 15. Juli 2017, 15:35
von Waidmeister
Ich hab eine ganz wenig benutzte, da nur für gelegentliche Jagdgäste und sehr weite Schüsse vorgehaltene Sauer 202 in 6,5x68 zu verkaufen. Mit oder ohne Habicht-ZF
Die andere 6,5 mit der zB Heym dienen kann ist meine 6,5x64. S'gibt Fabrikmuni von Sax..

Re: Welches 6,5 Kaliber für...

Verfasst: 30. August 2017, 22:05
von Edelweiss
Vielleicht wär ne 6XC für Ihn auch interessant... halt n 6mm Kaliber. Zumindest n bisschen mehr Unterschied zur.270.

Re: Welches 6,5 Kaliber für...

Verfasst: 31. August 2017, 07:25
von Michl1977
Lad ihm doch in die 270er ein 110er Accubond auf 4000 Bar rein - das macht meines Erachtens bei weitem den größten Sinn

Wenn unbedingt ein neues Gewehr her muss - würde ich Richtung 243 mit einem Nosler Ballistik Tip tendieren (wenn Vorgabe Fabriksmuni)

Re: Welches 6,5 Kaliber für...

Verfasst: 31. August 2017, 16:05
von Varminter
Michl1977 hat geschrieben:Lad ihm doch in die 270er ein 110er Accubond auf 4000 Bar rein - das macht meines Erachtens bei weitem den größten Sinn

Wenn unbedingt ein neues Gewehr her muss - würde ich Richtung 243 mit einem Nosler Ballistik Tip tendieren (wenn Vorgabe Fabriksmuni)

Servus,

bin nit sein Wiederlader und er selber lädt nit. Es wird jetzt übrigens a .308Win in a R8.

Kann er sich bei Bedarf dann Wechseläufchen billig suchen.

Ein Wechsellauf 7mm Blaser Magnum ist letztmals knapp um 350 Euro über die Budel gegangen.

Soviel zum Wiederverkaufswert von Exoten. :roll:

Re: Welches 6,5 Kaliber für...

Verfasst: 31. August 2017, 16:08
von Varminter
Varminter hat geschrieben:
Michl1977 hat geschrieben:Lad ihm doch in die 270er ein 110er Accubond auf 4000 Bar rein - das macht meines Erachtens bei weitem den größten Sinn

Wenn unbedingt ein neues Gewehr her muss - würde ich Richtung 243 mit einem Nosler Ballistik Tip tendieren (wenn Vorgabe Fabriksmuni)

Servus,

bin nit sein Wiederlader und er selber lädt nit. Es wird jetzt übrigens a .308Win in a R8.

Kann er sich bei Bedarf dann Wechseläufchen billig suchen.

Ein Wechsellauf 7mm Blaser Magnum ist letztmals knapp um 350 Euro über den Tisch gegangen.

Soviel zum Wiederverkaufswert von Exoten. :roll: