Gibt da ein Thema über dass ich jetzt schon eine Weile nachdenke, und ich dacht mir machst halt einfach mal nen Thread auf dafür.
Heute gehts um .22lr Langwaffen, vorwiegend in der Semi-Auto Variante.
Warum? Billiger fun, darum. Ja, eine Dragunov Variante würde mir sehr, sehr zusagen. Aber ganz ehrlich, wie oft komm ich auf 100m oder mehr? 1-2 mal im Jahr? Mein Stand auf den ich immer kann ist irgendwas zwischen 13-17m, je nachdem wen man fragt, und ist zugelassen für jedes in AT legale Kaliber. Ja, ich könnt mit ner Dragunov auf 15m Dosen lochen....aber das geht ins Geld. Eine .22er Semi Auto Langwaffe macht finanziell, und aus Spaß sicht, einfach mehr sinn. Für die seltenen 100m+ Gelegenheiten reicht mein .223 AR genauso, bzw kommt mir sowieso was nettes in 308 und mit manueller Betätigung ins Haus irgendwann, also macht es Sinn wenn ich mich auf Waffen konzentriere die ich auch regelmäßig nutzen kann. Darum stehen ja auch 3 Kurzwaffen auf meiner Will haben Liste...aber .22er Kurzwaffen geben mir einfach nix...lieber die zahl verdoppeln

Es gibt ja nun mittlerweile eine ganze Handvoll von .22er Gewehren in AT, von der klassischen Ruger 10/22, über diverse AR bis AR-ähnliches, und ich glaub ich hab sogar eine Kriss Vector in .22 gesehen. Darum würde ich diejenigen von euch, die sowas haben, um Erfahrungen und Tipps bitten. Eine normale 10/22 kost fast nix, und .22er Muni ist auch günstig, aber taugt die 0815 Variante was? Sind die exoten brauchbar?
Quasi ein allgemeiner .22er fun-rifle thread....bin schon gespannt auf eure Erfahrungen.
Wünsch euch was
