Seite 1 von 3

.22 Semi Auto Thread

Verfasst: 25. März 2021, 12:26
von Reverend357
Mahlzeit

Gibt da ein Thema über dass ich jetzt schon eine Weile nachdenke, und ich dacht mir machst halt einfach mal nen Thread auf dafür.

Heute gehts um .22lr Langwaffen, vorwiegend in der Semi-Auto Variante.

Warum? Billiger fun, darum. Ja, eine Dragunov Variante würde mir sehr, sehr zusagen. Aber ganz ehrlich, wie oft komm ich auf 100m oder mehr? 1-2 mal im Jahr? Mein Stand auf den ich immer kann ist irgendwas zwischen 13-17m, je nachdem wen man fragt, und ist zugelassen für jedes in AT legale Kaliber. Ja, ich könnt mit ner Dragunov auf 15m Dosen lochen....aber das geht ins Geld. Eine .22er Semi Auto Langwaffe macht finanziell, und aus Spaß sicht, einfach mehr sinn. Für die seltenen 100m+ Gelegenheiten reicht mein .223 AR genauso, bzw kommt mir sowieso was nettes in 308 und mit manueller Betätigung ins Haus irgendwann, also macht es Sinn wenn ich mich auf Waffen konzentriere die ich auch regelmäßig nutzen kann. Darum stehen ja auch 3 Kurzwaffen auf meiner Will haben Liste...aber .22er Kurzwaffen geben mir einfach nix...lieber die zahl verdoppeln ;)

Es gibt ja nun mittlerweile eine ganze Handvoll von .22er Gewehren in AT, von der klassischen Ruger 10/22, über diverse AR bis AR-ähnliches, und ich glaub ich hab sogar eine Kriss Vector in .22 gesehen. Darum würde ich diejenigen von euch, die sowas haben, um Erfahrungen und Tipps bitten. Eine normale 10/22 kost fast nix, und .22er Muni ist auch günstig, aber taugt die 0815 Variante was? Sind die exoten brauchbar?

Quasi ein allgemeiner .22er fun-rifle thread....bin schon gespannt auf eure Erfahrungen.

Wünsch euch was :)

Re: .22 Semi Auto Thread

Verfasst: 25. März 2021, 12:37
von M47
Ich denke die 10/22 ist wohl am universellsten einzusetzen. Wohl erprobt mit unzähligen Änderungs- und Tuningmöglickeiten auf jeden Einsatzzweck anpassbar...

Re: .22 Semi Auto Thread

Verfasst: 25. März 2021, 13:16
von quildor82
Bild

Walther Colt M4


Hab ich, funktioniert mit KK oder Optik 1a
Munitionsvernichter :-) der Spaß macht.
Hab mir sogar den Sündteuren Gewindeadapter aus DE bestellt um z.B. Kompensatoren oder MFD zu nutzen.

Re: .22 Semi Auto Thread

Verfasst: 25. März 2021, 14:16
von Reverend357
@M47: jep, denk ich mir halt auch...wobei, da ist halt auch die frage, welche variante...hätt zwar gern red dot, aber auch kimme/korn. hmm....

@quildor: ich krieg halt immer bluthochdruck wenn ich den vorderschaft sehe....delta ring gewurschte nervt XD

Re: .22 Semi Auto Thread

Verfasst: 25. März 2021, 14:40
von Varminter
Interessantes Thema. Ich liebe meine Ruger 10/22.

Wobei man gut überlegen muss, ob man sie für Bewerbe einsetzen möchte.

Auch im .22er Sektor gibt's inzwischen viele Zubehör-Tuningteile und vollgetunte Waffen.

Re: .22 Semi Auto Thread

Verfasst: 25. März 2021, 14:43
von tombstone
Seit Jahren mit Erma M1 mehr als zufrieden als Fun Gerät, wenn die nicht mehr will, werde ich auf eine 10/22 umsteigen. Funktioniert noch immer tadellos und genug Magazine hab ich auch :)

Re: .22 Semi Auto Thread

Verfasst: 25. März 2021, 16:52
von gunlove
@Reverend357
Der von tombstone genannte Erma M1 ist ein tolles Gerät und ist meist relativ günstig zu bekommen, hat aber den Nachteil, dass die Magazine meist so viel kosten wie die Waffe, wenn man überhaupt welche bekommt. Wenn du einen bekommen kannst mit ausreichend Magazinen dazu, dann schlag zu!
Ansonsten lautet meine Empfehlung eindeutig Ruger 10/22! Ich nenne das Teil immer gerne "König der Spassmacher", weil es echt Fun bereitet. Die "normale" Version kostet fast nix wie du schon richtig bemerkt hast und man kann das Teil nach Belieben umbauen! Die Angebot an Zubehör ist nicht ganz so groß wie beim AR-15, aber trotzdem nahezu unüberschaubar. Und was mMn. unbedingt auch für den 10/22 spricht ist seine Zuverlässigkeit. Beí uns im Verein finden jährlich zwei Bewerbe statt, bei denen man mit KK-Halbautomaten teilnehmen kann und meine Beobachtungen sind, dass der Ruger 10/22 eindeutig am zuverlässigsten funktioniert. Wichtig ist, dass du dir auch gleich ein paar Magazine dazu besorgst, weil wenn du nur ein Magazin hast und dazwischen immer dieses eine Magazin befüllen musst, bremst das schon den Spassfaktor!

Re: .22 Semi Auto Thread

Verfasst: 25. März 2021, 16:55
von Varminter
Was bringen eigentlich Erma-Magazine beim Verkauf?

Ich sitz noch auf einem Paket Magazine von meiner, die ich verkaufte.

Re: .22 Semi Auto Thread

Verfasst: 25. März 2021, 17:00
von Reverend357
Sind eigentlich mittlerweile diese Takedown varianten bei uns legal oder immer noch böse....weil vieles was böse war geht ja mittlerweile. Die würd ich in den kleinen tresor rein kriegen...sonst muss der große herhalten.

@gunlove: jo, das nachladen kann ich mir vorstellen...ich hatte mal nen single six single action revolver in .22....nett zum schießen, aber besonders das hülsen raus kriegen war kein spaß.

ich glaub so ein 10/22 wirds werden...eventuell mit dickerem lauf, dann sind auch 100m drinnen. hab halt den vorteil bei ums am stand dass wir sogar extra ziele haben wo man leere dosen usw aufstellen kann....sowas oder ein duellbaum mit ner 10/22 stell ich mir spaßig vor, zur abwechslung zum papier lochen.

Re: .22 Semi Auto Thread

Verfasst: 25. März 2021, 17:15
von gunlove
Varminter hat geschrieben: 25. März 2021, 16:55 Was bringen eigentlich Erma-Magazine beim Verkauf?

Ich sitz noch auf einem Paket Magazine von meiner, die ich verkaufte.
Ich habe schon öfter von Fällen gehört bzw. selbst gesehen, dass ein Magazin so viel kostet wie die Waffe selbst, oder dass ein Erma M1 mit Magazinen gekauft wurde nur um an die Magazine zu kommen und dann die Waffe wieder verkauft wurde. Die Magazine werden meist um einen mMn. hohen Preis gehandelt. Ich habe sie sogar schon dreistellig gesehen. Und die wurden dreistellig auch ver- bzw. gekauft!
Über Google lässt sich wahrscheinlich noch mehr finden, aber hier nur ein Beispiel: 15 Schuss-Magazin für Erma M1, Kal. 22lr. um 95€ https://www.waffengebraucht.at/zubehoer ... lr--310777
Und um den Betrag (95€ bzw. knapp darüber) habe ich selbst, wie oben bereits erwähnt, auch schon so manchen angebotenen Erma M1 gesehen!