Schaft erneuern Fischhauteisen

Antworten
MauserM03
Beiträge: 259
Registriert: 25. Dezember 2013, 23:54
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Schaft erneuern Fischhauteisen

Beitrag von MauserM03 »

Hallo zusammen,

meine Flintenschäfte haben durch den Gebrauch etwas gelitten und sind leider lackiert. Mir gefällt aber in geölter Schaft besser. Nun überlege ich den Lack zu entfernen, die Dellen auszubügeln und den Schaft dann zu ölen.

Die Fischhaut müsste dann eventuell auch nachgeschnitten werdne... dazu meine Fragen:

1) Was kostet es bei einem BÜMA/Schäfter Vorder unt Hinterschaft entsprechend zu bearbeiten (komplett bzw. nur Fischhaut nachschneiden?) ISt einfache FH keine Luxusmodelle.
2) Welchen BÜMA/Schäfter in Ostösterreich könnt ihr empfehlen?
3) Wenn ich es selbst machen möchte bräuchte in Fischhauteisen zum Nachschneiden der FH - gibt es die auch irgendwo zu leihen? Ein neuer Satz ist rel. teuer bzw. gibt es da verschiedenste Abstände und man braucht entsprechend viele FH-Eisen... Hat jemand gebrauchtes Zeug das er nicht mehr braucht?

Schon jetzt vielen Dank für Eure konstruktiven Antworten? :sabber:

LG
MauserM03
Benutzeravatar
leonardo
Beiträge: 345
Registriert: 26. Dezember 2013, 17:54
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Schaft erneuern Fischhauteisen

Beitrag von leonardo »

MauserM03 hat geschrieben:Hallo zusammen,

meine Flintenschäfte haben durch den Gebrauch etwas gelitten und sind leider lackiert. Mir gefällt aber in geölter Schaft besser. Nun überlege ich den Lack zu entfernen, die Dellen auszubügeln und den Schaft dann zu ölen.

Die Fischhaut müsste dann eventuell auch nachgeschnitten werdne... dazu meine Fragen:

1) Was kostet es bei einem BÜMA/Schäfter Vorder unt Hinterschaft entsprechend zu bearbeiten (komplett bzw. nur Fischhaut nachschneiden?) ISt einfache FH keine Luxusmodelle.

Einfach mal Anfragen...aber ich glaube das bei Billigmodellen es sich nicht rechnet...?

2) Welchen BÜMA/Schäfter in Ostösterreich könnt ihr empfehlen?

Müsste jeder können....gehört zur Lehre/Schule dazu....
3) Wenn ich es selbst machen möchte bräuchte in Fischhauteisen zum Nachschneiden der FH - gibt es die auch irgendwo zu leihen? Ein neuer Satz ist rel. teuer bzw. gibt es da verschiedenste Abstände und man braucht entsprechend viele FH-Eisen... Hat jemand gebrauchtes Zeug das er nicht mehr braucht?

Bei eGun tauchen manchmal welche auf....kosten nicht die Welt.

Schon jetzt vielen Dank für Eure konstruktiven Antworten? :sabber:

LG
MauserM03

lg Leonardo
"Be polite, be professional, but have a plan to kill everybody you meet."

Maj. Gen. James Mattis
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Schaft erneuern Fischhauteisen

Beitrag von Varminter »

MauserM03 hat geschrieben:Hallo zusammen,

meine Flintenschäfte haben durch den Gebrauch etwas gelitten und sind leider lackiert. Mir gefällt aber in geölter Schaft besser. Nun überlege ich den Lack zu entfernen, die Dellen auszubügeln und den Schaft dann zu ölen.

Die Fischhaut müsste dann eventuell auch nachgeschnitten werdne... dazu meine Fragen:

1) Was kostet es bei einem BÜMA/Schäfter Vorder unt Hinterschaft entsprechend zu bearbeiten (komplett bzw. nur Fischhaut nachschneiden?) ISt einfache FH keine Luxusmodelle.
2) Welchen BÜMA/Schäfter in Ostösterreich könnt ihr empfehlen?
3) Wenn ich es selbst machen möchte bräuchte in Fischhauteisen zum Nachschneiden der FH - gibt es die auch irgendwo zu leihen? Ein neuer Satz ist rel. teuer bzw. gibt es da verschiedenste Abstände und man braucht entsprechend viele FH-Eisen... Hat jemand gebrauchtes Zeug das er nicht mehr braucht?

Schon jetzt vielen Dank für Eure konstruktiven Antworten? :sabber:

LG
MauserM03


Empfehlen kann ich dir einen Bixner, der ist aber in Kärnten zu finden.

Fischhauteisen könnte ich dir borgen, wenn du dich selber dran traust.
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“