Sierra matchking 175grs
.308
LL 650mm
Vv n150
Bräuchte für genanntes geschoss mit genannten daten eine möglichst brauchbare !startlaborieung! mit genug dampf für 800 bis 1000m
Die feinabstimmung mach ich dann eh , aber da ich nur 100 stück habe und nicht viel herumprobiern will bis die hälfte weg ist wär ich sehr dankbar
brauchbare startlaborierung smk 175
Forumsregeln
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich!


- Varminter
- Beiträge: 7719
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: brauchbare startlaborierung smk 175
Steyr92 hat geschrieben:Sierra matchking 175grs
.308
LL 650mm
Vv n150
Bräuchte für genanntes geschoss mit genannten daten eine möglichst brauchbare !startlaborieung! mit genug dampf für 800 bis 1000m
Die feinabstimmung mach ich dann eh , aber da ich nur 100 stück habe und nicht viel herumprobiern will bis die hälfte weg ist wär ich sehr dankbar
Das Sierra Ladebuch empfiehlt für N 150 maximal 41,8 Grains.
Soweit das Ladebuch, hab ich nicht probiert.
Ich würde eher zu IMR 4895 mit maximal 41,5 Grains greifen, bringt mehr Geschwindigkeit = gut bei Longrange und damit habe ich gute Ergebnisse.
Oder N550

Daten ohne Gewähr.
Hoffe, das hilft dir weiter.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 27. Oktober 2014, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Steyr SSG 69 PII (308.win)
Steyr Pro Hunter (308.win)
Steyr M95/30 (8x56 RS)
Mauser K98 (8x57 IS)
Re: brauchbare startlaborierung smk 175
Ok weil meine heutige testladung war mit 40.5grs und 0.6mm sprung mit abstand die beste...kam mir etwas wenig vor aber nach den angaben kummt des scho in an grünen bereich 

- Varminter
- Beiträge: 7719
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: brauchbare startlaborierung smk 175
Steyr92 hat geschrieben:Ok weil meine heutige testladung war mit 40.5grs und 0.6mm sprung mit abstand die beste...kam mir etwas wenig vor aber nach den angaben kummt des scho in an grünen bereich
Es ist fast immer so, dass gute Matchladungen eine Spur unter den Maximalladungen liegen, mit 40,5Grs ist wohl dein Lauf zufrieden. Hast du eine Möglichkeit, Geschwindigkeitsmessung zu machen?
-
- Beiträge: 909
- Registriert: 26. November 2013, 18:49
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Kepplinger Jagdmatch 7,62UKM
SWS-2000 7,62UKM, 6,5x25WSSM, 338Lapua
REM 700 (Custom) .22-250Rem
+X
Re: brauchbare startlaborierung smk 175
Hallo,
ja, auch wenn´s a paar cent mehr kostet, aber NORMA 203 ist auch ein SEHR gutes Pulver
für diese Kombination.
Max.-Ladung etwa 45 grs.
Da liegst Du dann bei rund 840m/sec...
Überleg`ggf mal ob Du diese Geschosse beschichten willst.........
Best
2RECON
ja, auch wenn´s a paar cent mehr kostet, aber NORMA 203 ist auch ein SEHR gutes Pulver
für diese Kombination.
Max.-Ladung etwa 45 grs.
Da liegst Du dann bei rund 840m/sec...
Überleg`ggf mal ob Du diese Geschosse beschichten willst.........
Best
2RECON
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 27. Oktober 2014, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Steyr SSG 69 PII (308.win)
Steyr Pro Hunter (308.win)
Steyr M95/30 (8x56 RS)
Mauser K98 (8x57 IS)
Re: brauchbare startlaborierung smk 175
Überleg ich mir schon länger ...weiß aber noch nicht ob mit moly oder hbn, das wird aber eh erst im frühjahr angefangen weil i bis dahin wenig zeit hab^^ und nein hab kein v0 messgerät 

-
- Beiträge: 909
- Registriert: 26. November 2013, 18:49
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Kepplinger Jagdmatch 7,62UKM
SWS-2000 7,62UKM, 6,5x25WSSM, 338Lapua
REM 700 (Custom) .22-250Rem
+X
Re: brauchbare startlaborierung smk 175
Hi,Steyr92 hat geschrieben:Überleg ich mir schon länger ...weiß aber noch nicht ob mit moly oder hbn, das wird aber eh erst im frühjahr angefangen weil i bis dahin wenig zeit hab^^ und nein hab kein v0 messgerät
also ich würde zu HBN raten......denke 99% der Leuchtspurer ach, eher 100%, die`s probiert haben finden
es DEUTLICH besser als "Moly"....vor allem "sauberer" beim verarbeiten.
Best
2RECON
PS: Gibt es eigentlich vom 175erSMK die "Bulk-Packs" noch. Die 500er Packungen ??
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 27. Oktober 2014, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Steyr SSG 69 PII (308.win)
Steyr Pro Hunter (308.win)
Steyr M95/30 (8x56 RS)
Mauser K98 (8x57 IS)
Re: brauchbare startlaborierung smk 175
Puh i glaub bam grauwolf hab i was gsehn owa i bin fia den dreck extra zum dorfner gfahrn wals der als anziger lagernd kobt hot und unsereiner nicht in der lage war eine von meinen bestellungen zu organisiern....und des war die letzte möglichkeit dass i in der ramsau gscheit schießn kann am fr wal is mit da tangentialn ogive normal recht schnell brauchbar machn kann ohne viel zu probiern^^
Fias nächste jahr bestell i schu 6monat im vorraus
Fias nächste jahr bestell i schu 6monat im vorraus

- Varminter
- Beiträge: 7719
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: brauchbare startlaborierung smk 175
Steyr92 hat geschrieben:Puh i glaub bam grauwolf hab i was gsehn owa i bin fia den dreck extra zum dorfner gfahrn wals der als anziger lagernd kobt hot und unsereiner nicht in der lage war eine von meinen bestellungen zu organisiern....und des war die letzte möglichkeit dass i in der ramsau gscheit schießn kann am fr wal is mit da tangentialn ogive normal recht schnell brauchbar machn kann ohne viel zu probiern^^
Fias nächste jahr bestell i schu 6monat im vorraus
Das ist fast immer so.
Die lokalen Bixner sind oft sehr unwillig und säumig mit der Realisierungen von Bestellungen.
Ist auch fast verständlich, mit den paar Sonderwünschen von unsereins ist kein Geschäft zu machen, Lagerhaltung kostet, Versand kostet, Service kostet und im Internet findet man eh fast alles billiger.
Waffen Dorfner ist aber wirklich eins der BESTEN WIEDERLADERGESCHÄFTE Österreichs, was die nicht LAGERND haben oder zumindest BESTELLEN können, das ist normal auch nicht lieferbar in AT.
Wunder kann der Franz aber auch nicht wirken, wenn der Grosshändler selber nix auf Lager hat.