Problem 9,3x74R kalibrieren

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2840
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von gipflzipfla »

Varminter hat geschrieben:...

Bei deinem bekannten Pech hast du vielleicht eine Montags-Matritze von RCBS erwischt, kein Joke.[/quopte]

glaube ich nicht... die habe ich von einem bekannten Benchrester gekauft :whistle:
Varminter hat geschrieben:Wie ich schon mehrmals erwähnte, RCBS hat manchmal Probleme mit metrischen Kalibern.

Könnte auch Flugrost innen im Matrizenkörper sein oder schlicht Dreck.

Zerlegt hast du sie schon mal, oder?

Meine 9,3x62er RCBS werkelt allerdings klaglos... dafür war bei mir 7x64 vermurxt...
jo.. hab ich heute zerlegt, nachdem ich den Matritzenrettersatz benutzen musste :poke:

danach habe ich sie zerlegt und top gereinigt.
Da war kein Dreck drin.. grad ein bisschen dunkles Öl und natürlich Messingspäne vom Aufbohren der Hülse.

Nichts Auffälliges..

Ich habe nur einmal testweise ein paar Hülsen kalibriert, um an Fotos davon zu kommen. Die liegt verpackt schon gut zwei Jahre im Schrank.

Was aber sein könnte(?) dass die Hülsen aus einer Waffe mit extrem großem Patronenlager kommen und deshalb mehr gelidert haben, als "normal" ?
(Ist aber nur ein theoretischer Denkansatz.... )
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2840
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von gipflzipfla »

seas rotznjaga,
rotznjaga hat geschrieben:@ gipferl: du könntest.....

.....
so hab ich ein derartiges problem mal beseitigen können......
danke.. genial, die Idee :applaus:

Aber, wie gesagt, es ging erst einmal rein diskussionstechnisch darum, dass man passende Hülsenhalter benutzen sollte.. Und nicht das Werkzeug mit Niederschleifen ans Werkstück anpassen muss.

Ich sehe das Problem nach wie vor darin, dass zu Kaliber und Kalibriermatritze unpassende Hülsenhalter verwendet werden.

Es würde bei den Hülsenhaltern auch keine Lehre drunter passen.. die sind von der Ausfräsung her schon ganz ok. Kaum Spiel der Hülse nach oben und ein bisschen muss ja sein. Hat auch aufs Kalibrieren so weit keinen Einfluss, wie ich meine.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7714
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von Varminter »

Bei meinem RCBS Nr. 4 ist die von dir angefragte Tiefe 3,23mm.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2840
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von gipflzipfla »

seas Varmi,
danke.
Varminter hat geschrieben:Bei meinem RCBS Nr. 4 ist die von dir angefragte Tiefe 3,23mm.
Verwendest Du denn den auch für das Kaliber, oder ist / wäre das der falsche Hülsenhalter dafür?

~3,22mm ist der Redding #1 tief. .. zumindest bei der 9,3x62 passt er.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“