Ich eröffne hier mal einen Faden über WL Pressen.
Ich verwende derzeit
1 Hornady Lockn Load Einstationenpresse
1 Lee Einstationenpresse.
Beide Pressen funktionieren einwandfrei, Ich bin damit eigentlich zufrieden, aber es könnte präziser gehen.
Mir gefällt so was oder die Idee von 2Recon.
http://www.grauwolf.net/turban-praezipr ... resse.html
Weiters von Ich beim überlegen selbst eine zu bauen.
Ps : so etwas finde ich auch interessant.
http://www.grauwolf.net/rcbs-summit-ein ... resse.html
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Wiederladerpressen
Forumsregeln
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich!


-
- Beiträge: 909
- Registriert: 26. November 2013, 18:49
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Kepplinger Jagdmatch 7,62UKM
SWS-2000 7,62UKM, 6,5x25WSSM, 338Lapua
REM 700 (Custom) .22-250Rem
+X
Re: Wiederladerpressen
Hi tully,tully1976 hat geschrieben:Ich eröffne hier mal einen Faden über WL Pressen.
Ich verwende derzeit
1 Hornady Lockn Load Einstationenpresse
1 Lee Einstationenpresse.
Beide Pressen funktionieren einwandfrei, Ich bin damit eigentlich zufrieden, aber es könnte präziser gehen.
Mir gefällt so was oder die Idee von 2Recon.
http://www.grauwolf.net/turban-praezipr ... resse.html
Weiters von Ich beim überlegen selbst eine zu bauen.
Ps : so etwas finde ich auch interessant.
http://www.grauwolf.net/rcbs-summit-ein ... resse.html
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
als ich vor rund 20 Jahren mit der Laderei angefangen habe war die erste Presse eine RCBS "Rock-Chucker".
Wenn ich heute, von "Neulingen" im Laden gefragt werde kann ich die nur empfehlen. Robust, simpel im Aufbau, präzise, und reicht eigentlich bis incl. 338 Lapua Mag.
Später in meiner Laufbahn hab ich mir eine HARRELS "BR"-Presse in der großen Ausführung zugelegt. DIE nutze ich aber NUR für die wirklich "feinen" Arbeiten an Patronen wie 22+6PPC / 6 NBR und zum Geschoßsetzen bei Patronen bis etwa 308 Win. Da hat man einfach mehr "Gefühl"......
Vor ein paar Jahren, ja "Big Boy´s need BIG Toys", laden von 338Lapua /9,5x70/ 50BMG und einige Afrika-Großkaliber hab ich mir zusätzlich noch eine AMMO-Master zugelegt........ NIE, NIEMALS wieder. DAS war der "Auslöser" selbst etwas zu bauen.....
Ich finde die "Präzi-Press" sehr gut. Da hat sich jemand lange überlegt was er wie macht. Und die Umsetzung ist wirklich gelungen. Es ist aber "Geschmackssache" ob man auf die reine Führungspräzision derartig Wert legen sollte.
Jeder der etwas länger läd weiss wie viel "Spiel" in Hülsenhaltern bei unterschiedlichem Hülsenfabrikat sein kann...
Oder wie ehemals PRIVI mit den ersten Serien ihrer 338LM-Hülsen die in keinen HH gepasst haben.....
Solche Sachen gibt´s halt.........Da ist halt die Verwendung der Präzi-Press als ob du ne 3Euro50 Pizza mit ner S-Klasse auslieferst.......
Diese "SUMMIT" von RCBS halte ich für´n einfachen Verkaufsgag......... es ist schlicht Scheiß egal ob du die Hülse in die Matrize drückst, oder die Matrize auf die Hülse.......
Gruß
2RECON
- tully1976
- Beiträge: 231
- Registriert: 3. Januar 2014, 10:09
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Eine zum Jagarn
Eine für die Scheibe ;-) - Wohnort: Tirol
Re: AW: Wiederladerpressen
@2Recon
Danke für deine Infos.
Ich möchte eben nur eine presse die präzise und stabil ist.
Und wenn es geht soll sie noch gut ausschauen
Für meine 6mmDasher habe ich Handsetzmatrizen mit den gleichen Werkzeug wie der lauf gemacht. Für die. 22PPC werd Ich mit auch so einen Satz holen.
Ich hoffe du stellst sobald der Prototyp fertig ist, Bilder ein.
Schöne grüße
Tully1976
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Danke für deine Infos.
Ich möchte eben nur eine presse die präzise und stabil ist.
Und wenn es geht soll sie noch gut ausschauen

Für meine 6mmDasher habe ich Handsetzmatrizen mit den gleichen Werkzeug wie der lauf gemacht. Für die. 22PPC werd Ich mit auch so einen Satz holen.
Ich hoffe du stellst sobald der Prototyp fertig ist, Bilder ein.
Schöne grüße
Tully1976
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 25. Dezember 2013, 14:43
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Wiederladerpressen
Aus meiner gut 20 jähriger Erfahrung,nur folgendes:
Es kann die beste Lade-Presse nur das herausholen,was du ihr an Matrizen gibst.
Da solltest du genau drauf Achten,welche Fabrikate auch wirklich gut arbeiten.
Will hier keine Namen nennen,aber es gibt Qualitätsmatrizen die kosten etwas mehr,Arbeiten dafür um so Präziser.
Angefangen vom Voll-Kalibrieren,Hülsen-Hals,bis zur Setzmatrize.
Da gibt es gewaltige Unterschiede.
Du willst ja gute Muni bauen,dann auch das richtige Werkzeug dazu.
Ich Arbeite bei den LW Patronen noch immer mit meiner RCBS-Rock-Chucker.
Fox
Es kann die beste Lade-Presse nur das herausholen,was du ihr an Matrizen gibst.
Da solltest du genau drauf Achten,welche Fabrikate auch wirklich gut arbeiten.
Will hier keine Namen nennen,aber es gibt Qualitätsmatrizen die kosten etwas mehr,Arbeiten dafür um so Präziser.
Angefangen vom Voll-Kalibrieren,Hülsen-Hals,bis zur Setzmatrize.
Da gibt es gewaltige Unterschiede.
Du willst ja gute Muni bauen,dann auch das richtige Werkzeug dazu.
Ich Arbeite bei den LW Patronen noch immer mit meiner RCBS-Rock-Chucker.
Fox
Zuletzt geändert von Fox am 19. Januar 2014, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
- approach_lowg
- Beiträge: 1962
- Registriert: 14. November 2013, 10:41
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: ÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Wiederladerpressen
Grüß euch.
Ich lade derweilen LW Muni nur bis Kal 338 LM und mach dieses mit einer Forster Co-AX. Diese Press ist sehr geil und wenn ich Forster Matrizen dazu rein steck hat sie einen Grinser im "Gsicht". Auch wenn ich mir eine Bigmama Press für zukünftige größere Kal zulege, die CO-AX geb ich nimmer her.
LG Rene
Ich lade derweilen LW Muni nur bis Kal 338 LM und mach dieses mit einer Forster Co-AX. Diese Press ist sehr geil und wenn ich Forster Matrizen dazu rein steck hat sie einen Grinser im "Gsicht". Auch wenn ich mir eine Bigmama Press für zukünftige größere Kal zulege, die CO-AX geb ich nimmer her.
LG Rene
Numquam Retro
Austrian Competition Team DRALL
Austrian Competition Team DRALL