357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: 357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Beitrag von MarkM »

Old Dog hat geschrieben: 12. März 2022, 20:24
diver99 hat geschrieben: 12. März 2022, 16:29 Ja, du hast recht. Ich habs gerade durchgerechnet. Dürfte nicht das ideale Pulver sein.
Beim N110 musst bis an die Obergrenze gehen. Dann verbrennt´s besser, sauberer u. rückstandsfreier.
Logisch gibt´s ordentliches Mündungsfeuer, N110 ist bekanntlich das schnellst LW-Pulver

Empfehle das BA anstelle von Simulationen.
Meine (erprobten) Ladungen möchte ich aus Haftungsgründen nicht veröffentlichen.
Das N110 musst auch mit schwereren Murmeln verkorken…die meiste Zeit sind sie optisch beeindruckender als bei der Leistung. Zum Einstieg ins WL nicht schlecht. Du wirst kaum an den Max Druck kommen :up:
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Beitrag von Old Dog »

MarkM hat geschrieben: 12. März 2022, 20:30 :rofl: Jetzt seids nicht so Magnum wo Magnum drauf steht und eigensicheres N110 funkt schon immer ihr Frevler. Viel Bumm, viel Blitz und bissl Dreck…eine Männerladung. Brösel überall, ein Streukreis wie Sau…aber hey…ich habe Feuer gemacht, das Ereignis wollen wir jetzt nicht mit einer Simulation schmälern :sarkasmus:

GRT ist cool…erst recht, wenn du Geschossgewicht, Pulver und Maße anpasst und dann auch noch die gemessene Geschwindigkeit mit der Berechnung übereinstimmt. Wenn du dann noch Loch in Loch schießt aus der Ransom ist es fast so schon wie der Feuerblitz :mrgreen:


Streukreis wie Sau........
Komisch, bei mir nicht.
Aber was weiß schon ein alter Hund?
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: 357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Beitrag von MarkM »

Old Dog hat geschrieben: 12. März 2022, 20:39
MarkM hat geschrieben: 12. März 2022, 20:30 :rofl: Jetzt seids nicht so Magnum wo Magnum drauf steht und eigensicheres N110 funkt schon immer ihr Frevler. Viel Bumm, viel Blitz und bissl Dreck…eine Männerladung. Brösel überall, ein Streukreis wie Sau…aber hey…ich habe Feuer gemacht, das Ereignis wollen wir jetzt nicht mit einer Simulation schmälern :sarkasmus:

GRT ist cool…erst recht, wenn du Geschossgewicht, Pulver und Maße anpasst und dann auch noch die gemessene Geschwindigkeit mit der Berechnung übereinstimmt. Wenn du dann noch Loch in Loch schießt aus der Ransom ist es fast so schon wie der Feuerblitz :mrgreen:


Streukreis wie Sau........
Komisch, bei mir nicht.
Aber was weiß schon ein alter Hund?
Wie Sau ist relativ-aber 23mm zu knapp unter 100mm
Sowohl 686-3 PPC als 686 Performance Center, als auch 686-4 mit 5“

Aus welchen Revo verschießt du die Ladung?
Für K/L und N Frame Square oder round haben wir die Adapter.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Beitrag von Old Dog »

MarkM hat geschrieben: 12. März 2022, 20:45
Streukreis wie Sau........
Komisch, bei mir nicht.
Aber was weiß schon ein alter Hund?
Wie Sau ist relativ-aber 23mm zu knapp unter 100mm
Sowohl 686-3 PPC als 686 Performance Center, als auch 686-4 mit 5“

Aus welchen Revo verschießt du die Ladung?
Für K/L und N Frame Square oder round haben wir die Adapter.
[/quote]

SW 686 (sq butt). Allerdings von mir überarbeitet auf exakte Zentrierung der Lager zum Lauf sowie auf Null Trommelspiel
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: 357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Beitrag von MarkM »

Old Dog hat geschrieben: 12. März 2022, 21:08
MarkM hat geschrieben: 12. März 2022, 20:45
Streukreis wie Sau........
Komisch, bei mir nicht.
Aber was weiß schon ein alter Hund?
Wie Sau ist relativ-aber 23mm zu knapp unter 100mm
Sowohl 686-3 PPC als 686 Performance Center, als auch 686-4 mit 5“

Aus welchen Revo verschießt du die Ladung?
Für K/L und N Frame Square oder round haben wir die Adapter.
SW 686 (sq butt). Allerdings von mir überarbeitet auf exakte Zentrierung der Lager zum Lauf sowie auf Null Trommelspiel
[/quote]

Magst das Ergebnis aus der Ransom und LabRadar?
Mit deinem und einem Referenz Revolver?

Ich wäre zu jeder Schandtat bereit und ab Donnerstag auch wieder aus der Quarantäne.
Zuletzt geändert von MarkM am 12. März 2022, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Chris70
Beiträge: 257
Registriert: 14. Januar 2022, 23:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, Sig Sauer, CZ, S&W, Colt, Ruger
Wohnort: Wien

Re: 357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Beitrag von Chris70 »

Mit dem VV N340 geht das auch recht ordentlich. :whistle:
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: 357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Beitrag von MarkM »

Chris70 hat geschrieben: 12. März 2022, 21:46 Mit dem VV N340 geht das auch recht ordentlich. :whistle:
:chears:
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Beitrag von Old Dog »

MarkM hat geschrieben: 12. März 2022, 21:12
SW 686 (sq butt). Allerdings von mir überarbeitet auf exakte Zentrierung der Lager zum Lauf sowie auf Null Trommelspiel
Magst das Ergebnis aus der Ransom und LabRadar?
Mit deinem und einem Referenz Revolver?

Ich wäre zu jeder Schandtat bereit und ab Donnerstag auch wieder aus der Quarantäne.
[/quote]


Danke für´s Angebot! :chears:
ZZt bin ich total beschäftigt (ein paar FFW tunings, eine LW-Bettungsgeschichte plus WL usw) aber in paar Wochen, ggf Monate komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Vorher werde ich noch ein paar hardcore-loads anfertigen damit der LabRadar blass wird :lol:
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: 357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Beitrag von MarkM »

So mach ma das :chears:
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
LUDA
Beiträge: 56
Registriert: 18. September 2020, 14:10
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: 357mag mit VV110 - GRT-Berechnung

Beitrag von LUDA »

Sorry dass ich den Thread kapere, aber irgendwie passts hier rein. Kann man das n110 mit normalen SP Zündern verwenden, oder müssens SP-Magnum sein. Falls ja, hat zufällig wer welche übrig :D ?
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“