Laden von Solids in eine .300wsm
Forumsregeln
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich!
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 8. November 2015, 01:02
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Zug, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: Laden von Solids in eine .300wsm
@all
Nun, Erfahrungen für die .300WSM liegen einige vor. Neue Erfahrungen für die .300 Weatherby Magnum liegen jetzt auch vor. Beide Patronen haben eine ähnliche Leistung.
Letztes Jahr konnte ein Jäger in Namibia 17 Stück Wild erlegen. Er hatte eine Laborierung mit gemessenen 980 m/s verwendet. Das 140 Grain schwere Gian-Marchet "Jenatsch" wirkte sehr zuverlässig. Es wurden 21 Patronen verwendet, zwei davon als Probeschuss vor Ort auf der Farm. Mit einer einzigen Ausnahme gab es immer Ausschuss. Die Ausnahme: Weisschwanz-Gnu (190 kg), Schuss auf 90 Meter auf den Stich. Das Geschoss wurde in der Keule gefunden.
Die Schussdistanzen lagen zwischen 60 Metern un 285 Metern (Oryx).
Erlegt wurden: Oryx, Kudu, Warzenschwein, Weisschwanz-Gnu, Streifen-Gnu, Hartebeest, Impala, Bergzebra und Strauss.
Hier der Link zu den Geschichten sowie Bilder:
http://www.gian-marchet.ch/GM-Geschosse ... 14-1-d.htm
Bitte beachtet, am Ende der Seite ist ein Link zur nächsten Seite, insgesamt 4 Seiten.
Viel Spass beim Lesen!
Waidmannsgrüsse
Collani
Nun, Erfahrungen für die .300WSM liegen einige vor. Neue Erfahrungen für die .300 Weatherby Magnum liegen jetzt auch vor. Beide Patronen haben eine ähnliche Leistung.
Letztes Jahr konnte ein Jäger in Namibia 17 Stück Wild erlegen. Er hatte eine Laborierung mit gemessenen 980 m/s verwendet. Das 140 Grain schwere Gian-Marchet "Jenatsch" wirkte sehr zuverlässig. Es wurden 21 Patronen verwendet, zwei davon als Probeschuss vor Ort auf der Farm. Mit einer einzigen Ausnahme gab es immer Ausschuss. Die Ausnahme: Weisschwanz-Gnu (190 kg), Schuss auf 90 Meter auf den Stich. Das Geschoss wurde in der Keule gefunden.
Die Schussdistanzen lagen zwischen 60 Metern un 285 Metern (Oryx).
Erlegt wurden: Oryx, Kudu, Warzenschwein, Weisschwanz-Gnu, Streifen-Gnu, Hartebeest, Impala, Bergzebra und Strauss.
Hier der Link zu den Geschichten sowie Bilder:
http://www.gian-marchet.ch/GM-Geschosse ... 14-1-d.htm
Bitte beachtet, am Ende der Seite ist ein Link zur nächsten Seite, insgesamt 4 Seiten.
Viel Spass beim Lesen!
Waidmannsgrüsse
Collani
-
- Beiträge: 684
- Registriert: 16. Dezember 2013, 17:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Jede Menge Sauer 202´s 6BR/30 06AI/338 Rebley improoved :-) / 375-06AI
- Wohnort: little munic
- Kontaktdaten:
Re: Laden von Solids in eine .300wsm
hi collani ! andere frage: du hast als anfangsgasdruck 100 bar stehen !? ...wie kommts dazu ? ist das gemessen ...oder gerechnet ???
merci !
merci !
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 8. November 2015, 01:02
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Zug, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: Laden von Solids in eine .300wsm
@rotznjagarotznjaga hat geschrieben:hi collani ! andere frage: du hast als anfangsgasdruck 100 bar stehen !? ...wie kommts dazu ? ist das gemessen ...oder gerechnet ???
merci !
Dieser Wert wurde GEMESSEN, und zwar im Labor für Ballistik in Thun. Dies habe ich für jede Geschoss-Gruppe durchführen lassen. Die 3 Führungsmanschetten von jeweils 1 mm lassen zu diesem Resultat kommen! Diese Protokolle bezüglich Gasdruck-Verlauf zeigen dies sehr schön auf.
Waidmannsgrüsse
Collani
-
- Beiträge: 684
- Registriert: 16. Dezember 2013, 17:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Jede Menge Sauer 202´s 6BR/30 06AI/338 Rebley improoved :-) / 375-06AI
- Wohnort: little munic
- Kontaktdaten:
Re: Laden von Solids in eine .300wsm
ah.....sehr interessant, vielen dank. brömel gibt ja zb für die barnes 300 bar anfangsgasdruck an, und mayerl rät generell für solids auf 600 bar zu stellen. ebenso wie bei "an die züge gesetzten" matchgeschossen.
normal ist ja in ql 250 bar anfagnsgasdruck eingestellt. da würde ja heissen, daß die gian marchets durch die dünnen führungsmanschetten extra drucksenkend wären. klingt super !
normal ist ja in ql 250 bar anfagnsgasdruck eingestellt. da würde ja heissen, daß die gian marchets durch die dünnen führungsmanschetten extra drucksenkend wären. klingt super !
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 8. November 2015, 01:02
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Zug, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: Laden von Solids in eine .300wsm
@rotznjagarotznjaga hat geschrieben:ah.....sehr interessant, vielen dank. brömel gibt ja zb für die barnes 300 bar anfangsgasdruck an, und mayerl rät generell für solids auf 600 bar zu stellen. ebenso wie bei "an die züge gesetzten" matchgeschossen.
normal ist ja in ql 250 bar anfagnsgasdruck eingestellt. da würde ja heissen, daß die gian marchets durch die dünnen führungsmanschetten extra drucksenkend wären. klingt super !
Es klingt nicht nur super, sondern es ist super !
Nun bei den Barnes ist meines Erachtens 300 bar Anfangsdruck zu wenig. Bitte messe mal nach, wieviel Reibungsfläche ein 165 Grains .308 TSX hat. Da helfen die 3 Entlastungsrillchen nicht so wirklich...
![Sabber :sabber:](./images/smilies/drool.gif)
Waidmannsgrüsse
Collani
-
- Beiträge: 624
- Registriert: 22. August 2014, 23:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?
Re: Laden von Solids in eine .300wsm
Na da bilden sich ja die Latte zu echt schnellen Pulvern.
Mit 100 Bar Start kam ich bei der 3006 AI mit 4300Bar auf 3,8g N200
Das kracht aber den ordentlich!
MfG Brumbär![Chears :chears:](./images/smilies/smilie_trink_033.gif)
Mit 100 Bar Start kam ich bei der 3006 AI mit 4300Bar auf 3,8g N200
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Das kracht aber den ordentlich!
MfG Brumbär
![Chears :chears:](./images/smilies/smilie_trink_033.gif)
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 8. November 2015, 01:02
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Zug, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: Laden von Solids in eine .300wsm
@BrumbärBrumbär hat geschrieben:Na da bilden sich ja die Latte zu echt schnellen Pulvern.
Mit 100 Bar Start kam ich bei der 3006 AI mit 4300Bar auf 3,8g N200![]()
Das kracht aber den ordentlich!
MfG Brumbär
Und, was für eine V° bekommst Du?
Waidmannsgrüsse
Collani
-
- Beiträge: 624
- Registriert: 22. August 2014, 23:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?
Re: Laden von Solids in eine .300wsm
V0 ca. 1005m
Krass kann auch nen Fehler gemacht haben teste noch erste Schritte bei Quickload.
MfG Brumbär![Chears :chears:](./images/smilies/smilie_trink_033.gif)
![Whistle :whistle:](./images/smilies/whistle.gif)
Krass kann auch nen Fehler gemacht haben teste noch erste Schritte bei Quickload.
MfG Brumbär
![Chears :chears:](./images/smilies/smilie_trink_033.gif)
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 8. November 2015, 01:02
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Zug, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: Laden von Solids in eine .300wsm
@BrumbärBrumbär hat geschrieben:V0 ca. 1005m![]()
Krass kann auch nen Fehler gemacht haben teste noch erste Schritte bei Quickload.
MfG Brumbär
PN mit dem Inhalt der QuickLoad der Datei "Gian-Marchet-Bullets.bul" ist raus...
Waidmannsgrüsse
Collani
- Varminter
- Beiträge: 7714
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Laden von Solids in eine .300wsm
Brumbär hat geschrieben:V0 ca. 1005m![]()
Krass kann auch nen Fehler gemacht haben teste noch erste Schritte bei Quickload.
MfG Brumbär
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Cool 8-)](./images/smilies/icon_cool.gif)