Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Latschnhucka2
Beiträge: 84
Registriert: 27. Juli 2015, 17:16
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Beitrag von Latschnhucka2 »

@ Sepp, so ein Schleimer aber auch :mrgreen: ,
übrigens das 1. hab ich auch, ebenfalls nur zu empfehlen, allerdings mit dem Nachteil, dass
Anfänger, die keine Ahnung hatten nach der Lektüre desselben auf einmal sehr gescheiiiiit waren :o !!
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 691
Registriert: 26. November 2013, 10:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein
Wohnort: OÖ Zentralraum

Re: Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Beitrag von sepp »

Latschnhucka2 hat geschrieben:@ Sepp, so ein Schleimer aber auch :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:
Latschnhucka2 hat geschrieben: übrigens das 1. hab ich auch, ebenfalls nur zu empfehlen, allerdings mit dem Nachteil, dass
Anfänger, die keine Ahnung hatten nach der Lektüre desselben auf einmal sehr gescheiiiiit waren :o !!
Danke für den Hinweis - von gscheiiiiit bin ich in dieser Materie Lichtjahre entfernt ..... :whistle:

lg sepp :aut:
Latschnhucka2
Beiträge: 84
Registriert: 27. Juli 2015, 17:16
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Beitrag von Latschnhucka2 »

@sepp,
war jetzt aber auch nicht direkt auf Dich abgezielt..
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Beitrag von Brumbär »

Soderle Buch kam an schön Aufgebaut. :p1:
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2339
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Beitrag von Kemira »

Das wird ne interessante Weihnachtslektüre... :mrgreen:
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7714
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Beitrag von Varminter »

Kemira hat geschrieben:Das wird ne interessante Weihnachtslektüre... :mrgreen:
Wenn´s dir deine Madam nit aus der Hand reisst. :D
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2339
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Beitrag von Kemira »

Varminter hat geschrieben:
Kemira hat geschrieben:Das wird ne interessante Weihnachtslektüre... :mrgreen:
Wenn´s dir deine Madam nit aus der Hand reisst. :D
Keine Gefahr, die Bereitstellung ballistischen Verbrauchsmaterials obliegt in unserem Haushalt meiner Wenigkeit... :lol:

Aber vielleicht krieg ich aus der Schwarte mal einen Ansatz, warum die .308 letzthin auf 500m auf Tschikpackl zusammengeschossen hat und die 6.5 bei 6cm Höhenstreuung 30cm Seitenstreuung hatte... :whistle:
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
2RECON
Beiträge: 909
Registriert: 26. November 2013, 18:49
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Kepplinger Jagdmatch 7,62UKM
SWS-2000 7,62UKM, 6,5x25WSSM, 338Lapua
REM 700 (Custom) .22-250Rem
+X

Re: Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Beitrag von 2RECON »

Hallo,

denke es dürfte eine gute Idee sein dieses Thema um eine "Ebene" zu erweitern.....
Beim Lesen des Buches kommt es sicher vor das man sich fragt ob man eine bestimmte Aussage richtig verstanden hat, bzw ob andere die Darstellung auch so verstehen.....

Frage: Gilt die Aussage auf Seite 39 auch für Kaliber XY....oder eher nicht ?

Frage: Hat jemand verstanden warum seine ZH Liste keine "Magnum"-ZH´s aufführt.....?

Bin gespannt welche Fragen und Rückschlüsse sich beim / nach dem lesen ergeben...

Gruß
2RECON
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7714
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Beitrag von Varminter »

DAS ist hoit Weiterbildung, Burschen... i lern auch grad neues Zeigs in dem Buch.
2RECON
Beiträge: 909
Registriert: 26. November 2013, 18:49
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Kepplinger Jagdmatch 7,62UKM
SWS-2000 7,62UKM, 6,5x25WSSM, 338Lapua
REM 700 (Custom) .22-250Rem
+X

Re: Neues Fachbuch Präzisionsmunition für Wiederlader

Beitrag von 2RECON »

Varminter hat geschrieben:DAS ist hoit Weiterbildung, Burschen... i lern auch grad neues Zeigs in dem Buch.
Hallo,

geht mir genau so......

Thema: Beschichten von Geschossen. (Seiten 98-106)
Finde die Abhandlung SEHR gelungen, insbesondere die Beschreibung der verwendeten Schmierstoffe und deren Funktionsweise.
Für mich endet das ganze aber etwas zu früh....Mir fehlt der logisch folgende Schritt.

Also, mal so gesehen:
Ein Schütze hat die Beschreibung gelesen, sich für einen der Stoffe entschieden und seine Geschosse beschichtet.
Gehört er zu denen die gerne den ganzen Weg gehen hat er den Lauf seiner Waffe auch noch glatt-geschossen und vor dem verschießen der ersten beschichteten peinlichst gereinigt.
Mancher ahnt worauf ich hinaus will........
Man stelle sich ein Kugellager vor. In diesem ist der "Schmierstoff" sprich irgendein Sonderfett so eingebracht das sowohl die Wälzkörper (Kugeln, Rollen...) ALS AUCH deren Lauffläche/Bahn geschmiert werden. Es werden also BEIDE Berührungsflächen gefettet.
Wenn unser angedachter Schütze nun das beschichtete Projektil durch den "blanken" Lauf feuert ist sein Geschoß zwar "geschmiert" die Laufinnenfläche aber nicht.

Als bekennender hBN-Freund, der alle seine Geschosse beschichtet (Kal.22-.50, sowohl normale Mantelgeschosse als auch Solids), bin ich gut damit gefahren auch den Lauf innen zu "beschichten"....
Das geht etwa so:
- Durch den WIRKLICH sauberen Lauf schiebe ich 3-4 Patches mit reinem Alkohol um ggf. vorhandene Reste vom Reiniger zu entfernen.
- Ein weiteres Patch tränke ich damit und drücke etwa eine schwache Messerspitze hBN- Pulver in das Gewebe hinein.
- Dieses Patch schiebe ich so lange durch den Lauf bis ich über die gesamte Länge den gleichen "Wiederstand" habe. Das geht überraschend schnell.

Best
2RECON

PS: Ich kannte hBN schon lange bevor es als Stoff zur Beschichtung von Geschossen genannt wurde. Ich arbeite im "Weltzentrum der Medizintechnik"(Tuttlingen). Hier verwendet man hBN als "Trennmittel" beim Gesenkschmieden von Titanlegierungen (Transplantate) hBN verhindert das verbinden des Werkstückes mit der Schmiedeform.
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“