Ich verwende fürs naßtumbeln dieses billige, kleine Chinagerät von vevor.de:
Hab das Teil seit einem Jahr im Einsatz und kann nix negatives sagen.
Natürlich kann man über die Kapazität raunzen, aber als Einstationenpressennutzer bearbeite ich eh immer nur max. 100 Stk. .223 REM (bzw. 300 Blackout) Hülsen auf einmal.
Mein "Rezept":
100-120 Hülsen, 3/4 kg Edelstahlstifte und 1 Liter warmes Wasser in dem ein Stamperl C168 Pulver verrührt wurde.
Das ganze Gebräu bei niedrigster Geschwindigkeit eine Stunde hin und her rotieren lassen.
Das Ergebnis:
Also ich bin zufrieden mit meinem 80 Euro Tumbler.