
was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
Forumsregeln
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich!


-
- Beiträge: 133
- Registriert: 17. September 2020, 08:18
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
im Moment Lade ich nur 45-70 Goverment mit 325FTX Geschossen, Präzision passt und Wums is auch anständig vorhanden..
alle anderen Kaliber sind Mangels Schiessplatz Verfügbarkeit (Long Range) nach hinten gereit..

9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
- evilcannibal79
- Beiträge: 227
- Registriert: 16. September 2020, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
Derzeit hab ich meine 308 Waldundwiesen ladung aufm Gas.
Am 17.okt gehts dann nochmal auf 1000m raus sofern es der Wind zulässt.
Am 17.okt gehts dann nochmal auf 1000m raus sofern es der Wind zulässt.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
- martin_q
- Beiträge: 60
- Registriert: 17. September 2020, 18:16
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
Ich lade .300BLK.
Bin ganz zufrieden, wobei: besser geht immer (sowohl in Präzi aber auch in Wirtschaftlichkeit).
Da ich in erster Linie zwecks Kostenersparnis lade (beim HA soll ja der Spaß auch nicht zu kurz kommen) und ich die zusätzliche Präzi gegenüber fertiger Patronen nur als zusätzliches goodie sehe, werde ich als nächstes eine Alternative zum momentan verwendeten, teureren H110 Pulver suchen.
Geschoß: .311 S&B Type 2907
Pulver: Hodgdon H110, 17.5gr
Hülse: umgeformte .223er Topshot
Zünder: Magtech No. 7½
OAL: 53.5mm
Bin ganz zufrieden, wobei: besser geht immer (sowohl in Präzi aber auch in Wirtschaftlichkeit).
Da ich in erster Linie zwecks Kostenersparnis lade (beim HA soll ja der Spaß auch nicht zu kurz kommen) und ich die zusätzliche Präzi gegenüber fertiger Patronen nur als zusätzliches goodie sehe, werde ich als nächstes eine Alternative zum momentan verwendeten, teureren H110 Pulver suchen.
Geschoß: .311 S&B Type 2907
Pulver: Hodgdon H110, 17.5gr
Hülse: umgeformte .223er Topshot
Zünder: Magtech No. 7½
OAL: 53.5mm
-
- Beiträge: 1387
- Registriert: 16. September 2020, 21:43
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
Wie geht's dir damit auf 100m? Der 300 blk hat man ja immer nachgesagt das sie kein Präziwunder ist.
Lg
ROCS Mitglied
- martin_q
- Beiträge: 60
- Registriert: 17. September 2020, 18:16
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
Grundsätzlich richtig, der Steuermann aber auch nicht. So schlecht ist das Kaliber aber nicht. Im Vergleich zu .223REM vielleicht ein wenig größer im Streukreis wobei ich das nur schwer beurteilen kann, da ich meistens nur mit reddot ohne Vergrößerung schieße.Alaskan454 hat geschrieben: ↑19. September 2020, 18:01 Wie geht's dir damit auf 100m? Der 300 blk hat man ja immer nachgesagt das sie kein Präziwunder ist.
Lg
Meistens mach ich schnelle Serien auf 50m und da halte ich die 10 problemlos.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 26. Mai 2016, 13:08
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: zu wenige!
- Wohnort: Vorarlberg
Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
martin_q hat geschrieben: ↑19. September 2020, 17:34 Ich lade .300BLK.
Bin ganz zufrieden, wobei: besser geht immer (sowohl in Präzi aber auch in Wirtschaftlichkeit).
Da ich in erster Linie zwecks Kostenersparnis lade (beim HA soll ja der Spaß auch nicht zu kurz kommen) und ich die zusätzliche Präzi gegenüber fertiger Patronen nur als zusätzliches goodie sehe, werde ich als nächstes eine Alternative zum momentan verwendeten, teureren H110 Pulver suchen.
Geschoß: .311 S&B Type 2907
Pulver: Hodgdon H110, 17.5gr
Hülse: umgeformte .223er Topshot
Zünder: Magtech No. 7½
OAL: 53.5mm
Zu H110 gibt es keine Alternative! Das ist das KW Magnum Pulver, auch sehr gut in der Hornet usw....
- martin_q
- Beiträge: 60
- Registriert: 17. September 2020, 18:16
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
Gut zu wissen. Dann ist in punkto Wirtschaftlichkeit das Maximum erreicht. Preislich kann ich eh zufrieden sein.WüstenAdler hat geschrieben: ↑19. September 2020, 18:48 Zu H110 gibt es keine Alternative! Das ist das KW Magnum Pulver, auch sehr gut in der Hornet usw....
Wenn ich die Hülsen mal außer Acht lasse (da ich 223REM nicht wiederlade und ich mir die Muni sowieso kaufe), dann senken sich die Mun.kosten bei .300BLK von 1 EUR/Schuß (das kosten die günstigeren "military grade" Fertigbohnen) auf unter 1/3.
- Teal'c
- Beiträge: 268
- Registriert: 17. September 2020, 09:51
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
9mm laden abgeschlossen, sollt für ein Weilchen wieder reichen.
Jetzt angefangen, die HA 223 Ladung auf der 550 zu laden. Momentan noch mit Hornady 55gr FMJ, bin aber wieder zurück zu den 55gr PPU, weil billiger und bis 100m selber Streukreis.
Jetzt angefangen, die HA 223 Ladung auf der 550 zu laden. Momentan noch mit Hornady 55gr FMJ, bin aber wieder zurück zu den 55gr PPU, weil billiger und bis 100m selber Streukreis.
- gunlove
- Beiträge: 2443
- Registriert: 16. September 2020, 18:20
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Niederösterreich
Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
Bisher lade ich meine Langwaffenpatronen auf der Rock Cucker (Einstationenpresse), spiele aber mit dem Gedanken zumindest die 223er auf der Dillon 550 zu laden, weil die eigentlich kaum genutzt wird. Deshalb jetzt meine Fragen. Was benötige ich außer Matrizen samt Platte, Pulverfüller und dem Conversion Kit noch? Sind bei dem Conversion Kit die benötigten Teile für die automatische Hülsenzuführung dabei?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- Teal'c
- Beiträge: 268
- Registriert: 17. September 2020, 09:51
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?
also beim Conversion Kit ist bloß die Hülsenhalteplatte, die seitlichen Führungen dazu und der Pulvertrichter dabei. Auf der 550 lade ich per Hand, Hülsen händisch rein und Geschoss drauf.gunlove hat geschrieben: ↑21. September 2020, 20:53Bisher lade ich meine Langwaffenpatronen auf der Rock Cucker (Einstationenpresse), spiele aber mit dem Gedanken zumindest die 223er auf der Dillon 550 zu laden, weil die eigentlich kaum genutzt wird. Deshalb jetzt meine Fragen. Was benötige ich außer Matrizen samt Platte, Pulverfüller und dem Conversion Kit noch? Sind bei dem Conversion Kit die benötigten Teile für die automatische Hülsenzuführung dabei?
Ist zwar nicht so schnell wie bei der 650 mit Hülsenzuführung, aber mit bissl Übung und wenn man mal im Rythmus ist, gehts eh auch recht flott.
btw, was ich wirklich empfehlen kann, grad für die Dillon User, ist der vibra prime von frankford arsenal. Die Zündhütchen mit der Röhre aufpicken is mir so deeeeeeermaßen am oa*** gegangen...


