.338 Lapua Magnum Longrange

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Godfather
Beiträge: 171
Registriert: 5. Januar 2015, 17:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: .338 Lapua Magnum Longrange

Beitrag von Godfather »

Aallsoo... Die R8 ist ja sicher... Alle Unfälle waren soweit ich weiß mit dem alten System der R93 welches ebenfalls verbessert wurde... Ich hab eine Blaser R93 in .338 mein Gesicht schaut aus wie vorher ;)

Ich für mich weiß halt nicht wie viel davon stimmt und wie viel davon Geschwätz ist.
Wäre die R93 wirklich so gefährlich wäre sie wohl schon vom Markt genommen und Blaser Pleite wegen der Klagen... :roll:
wsm_bertl
Beiträge: 577
Registriert: 30. Dezember 2013, 10:34
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: .338 Lapua Magnum Longrange

Beitrag von wsm_bertl »

Ich hatte auch einen R93 in 338WinMag, erfolgreich geführt auf Sauen, beim Riegeln und 2x in Afrika.
Der Grund warum ich ihm abgeraten habe ist das nur Ll von 650mm erhältlich sind, defakto zu kurz, der Lauf eine dünnere Kontur gehabt hätte, Mündungsdm 19mm und bei der LaMa normal das Magazin umgebaut werden muss. Außerdem hätte er noch einen anderen Verschlußkopf gebraucht, einen Std. Magnum hat er. Also für die Riesensumme und nur zum Jagen einen 338er BlaMa kaufen, top Hülsengeometrie inkl., und glücklich werden mit 225grs Accu/Inter Bond Geschossen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
dermitdemraptortanzt
Beiträge: 213
Registriert: 5. August 2014, 08:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Deutschland

Re: .338 Lapua Magnum Longrange

Beitrag von dermitdemraptortanzt »

Naja, aber zwischen der 338 Winchester Magnum und der 338 Lapua Magnum liegen aber mindestens Galaxien ..... die 338 WinMag ist bestensfalls auf dem Niveau der 9,3x62 zu sehen.
dermitdemraptortanzt
Beiträge: 213
Registriert: 5. August 2014, 08:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Deutschland

Re: .338 Lapua Magnum Longrange

Beitrag von dermitdemraptortanzt »

Nochmal zu den 338 LM Plus Ladungen.

Leider kann ich hier gerade nichts gescheit hochladen, aber ich habe mit QL gespielt.

Bei einem Druck von 4200 Bar komme ich mit dem 250 Grains Scenar auf 899 MS, bei 4700 Bar auf 923 m/s.

So viel mehr erscheint mir das nicht.

Die genaueren Daten

OAL 94 mm
Lauflänge 690 mm
PCL 517 = 97 Grains bei 4632 Bar sind 923 m/s
PCL 517 = 94,6 Grains bei 4192 Grains sind 899 m/s

Hab ich einen Fehler gemacht oder sehe ich die 24 m/s Unterschied als weniger an, als es in der Praxis ist?

Die Flugbahndaten unterscheiden sind nicht erkennbar.
dermitdemraptortanzt
Beiträge: 213
Registriert: 5. August 2014, 08:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Deutschland

Re: .338 Lapua Magnum Longrange

Beitrag von dermitdemraptortanzt »

Kann sich mal jemand dazu äußern?

Gibt es zu den Plus Ladungen der Britischen Sniper konkrete Daten und was bringen diese Ladungen wirklich??

DANKE
Godfather
Beiträge: 171
Registriert: 5. Januar 2015, 17:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: .338 Lapua Magnum Longrange

Beitrag von Godfather »

würdes du mir deine jagdlabo zur verfügung stellen?
Ich bastle gerade an einer jagd labo mit dem Hornady SST...das soll sehr präzise sein und eben ein jagdgeschoss....

mal sehen. Da ich meine ebenfalls jagdlich "führen" möchte...bin ich da sehr interessiert.
Zu den +P Ladungen halte ich den Mund und lese mit weil ich eine Blaser hab und eher die 4200 Bar ned überschreiten werde :-)
dermitdemraptortanzt
Beiträge: 213
Registriert: 5. August 2014, 08:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Deutschland

Re: .338 Lapua Magnum Longrange

Beitrag von dermitdemraptortanzt »

Hallo, die Daten oben sind GERECHNETE Daten aus Quickload!!!


Meine eigene Laborierung kann ich Dir raussuchen; das dauert aber bis Ende der Woche, weil ich unterwegs bin.

Ich bin aber im zulässigen Gadruckbereich und unter 900m/s.
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: .338 Lapua Magnum Longrange

Beitrag von Brumbär »

Hab ich da was Überlesen oder Verpasst? :?: :?: :?:
Oder wo ist da der große Vorsprung der 338 Lapua zur WM oder 8,5x63? :?: :?
Die kommen auch über 830 m/s.
Versteh wer will. :shock: :shock: :shock:
Doberman
Beiträge: 203
Registriert: 25. April 2014, 22:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

.338 Lapua Magnum Longrange

Beitrag von Doberman »

Brumbär hat geschrieben:Hab ich da was Überlesen oder Verpasst? :?: :?: :?:
Oder wo ist da der große Vorsprung der 338 Lapua zur WM oder 8,5x63? :?: :?
Die kommen auch über 830 m/s.
Versteh wer will. :shock: :shock: :shock:
Vergleich mal die bal. Daten, Geschossgewichte, etc. [emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
wsm_bertl
Beiträge: 577
Registriert: 30. Dezember 2013, 10:34
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: .338 Lapua Magnum Longrange

Beitrag von wsm_bertl »

dermitdemraptortanzt hat geschrieben:Naja, aber zwischen der 338 Winchester Magnum und der 338 Lapua Magnum liegen aber mindestens Galaxien ..... die 338 WinMag ist bestensfalls auf dem Niveau der 9,3x62 zu sehen.
Lieber Freund, die Ladungen die ich aus der Win Mag im R93 bedenkenlos verschossen hab stehen um Welten über der 9.3x62. Ich behaupte nicht das sie zur LaMa ran kommen aber die Win Mag mit 210 und 225grs. Accu Bonds oder TTSX waren Wahnsinns Killer Ladungen, Vor allem in Afrika :-pp
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“