HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Mr.Propper
Beiträge: 309
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Beitrag von Mr.Propper »

Wir haben eine Samsung Waschmaschine mit Induktionsantrieb, war teuer und kann eigentlich alles was man braucht und nicht braucht. Und ja in dieser wasche ich auch die Hülsen, wüsste nicht warum ich da eine eigene nur für Hülsen bräuchte?

Meine Holde hat kein Problem damit und auch nicht dass ich das Backrohr mit verwende. Im Gegenteil, sie schießt auch und benutzt auch meine Muni. Und 30min Backrohr oder 1 Std Waschmaschine beeinträchtigt ja nicht den Tagesablauf, zumeist redet man ja miteinander ;)
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
Sauersigi
Beiträge: 352
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Beitrag von Sauersigi »

Mr.Propper hat geschrieben: 31. Januar 2021, 01:45 Wir haben eine Samsung Waschmaschine mit Induktionsantrieb, war teuer und kann eigentlich alles was man braucht und nicht braucht. Und ja in dieser wasche ich auch die Hülsen, wüsste nicht warum ich da eine eigene nur für Hülsen bräuchte?

Meine Holde hat kein Problem damit und auch nicht dass ich das Backrohr mit verwende. Im Gegenteil, sie schießt auch und benutzt auch meine Muni. Und 30min Backrohr oder 1 Std Waschmaschine beeinträchtigt ja nicht den Tagesablauf, zumeist redet man ja miteinander ;)
Ich verwende einen Frankford Arsenal Trommelwaschdings....ohne Pins. Geschirrspülertab und heisses Wasser.

Aber: ich würde nie die Waschmaschine oder das Backrohr zur Hülsenbearbeitung verwenden.
Einfach aus dem Grund, die Komponenten der Munitionsherstellung und Reaktionsprodukte beim Abbrennen lagern sich trotzdem irgendwo an. Verschmutzen die Waschmaschine an Stellen wo niemals der Dreck rausgeht. Und im Backrohr die Hülsen trocknen ebenfslls aus dem selben Grund nicht. Wer weiss was da alles in die Luft gepustet wird...
Ich weiss es nicht und riskiere es daher nicht..
Mr.Propper
Beiträge: 309
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Beitrag von Mr.Propper »

Interessanter Ansatz, aber warum sollte der Schmutz (Schmauch) der Hülsen sich woanders ablagern als der Schmutz der Wäsche? Lagert er sich ab wird er auch nicht mehr abgetragen, verbleibt somit in der Waschmaschine.
Ich habe hier keinerlei Bedenken, kann deine aber Sorge aber verstehen.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Beitrag von doc steel »

muss den thread mal wiederbeleben...

a) wer in chemie aufgepasst hat und sich gemerkt hat wie die wirkung von seifen funktioniert muss sich die frage nach dem verbleib von schmutz in der waschmaschine nicht stellen. es passiert einfach nicht.
da hamma amal die seifen-anionen die sich an der wasseroberfläche anlagern und mit ihrem hydrophoben ende die wasseroberfläche durchstoßen. die kräfte zwischen den wassermolekülen werden herabgesetzt und die oberflächenspannung nimmt ab.
dadurch werden waschinhalte überhaupt erst benetzbar, also ohne dass was nass wird gehts ja ned.
die wasser abstoßenden enden der seifen-anionen dringen in den dreck ein. dann entstehen an der oberfläche vom dreck ladungen, die sich abstoßen.
dadurch wern die dreckpartikel in schwebe gehalten und durch den spülvorgangs entfernt.
logischerweise gilt das für die wäsch, die hülsen, die trommel, in schlauch usw. somit bleibt da danach a nix drin.

b) auf dem ganzen aufbauend hab ich noch was für euch.
ein user aus dem wiederladeforum hat da was gepostet was den werkzeug und präzisionsfreak zwar die haar aufstellt, insgesamt aber gar ned so deppert is.
Eigenbau Tumbler
na? was sagts? des probier i aus, gemeinsam mit a paar hand-u. badetücher dass ned so rumpelt.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
McMonkey
Beiträge: 432
Registriert: 20. September 2020, 17:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Beitrag von McMonkey »

Gute Idee :!:
Bin gespannt, wie sich die Dose beim Wasch- und Schleudergang verhält. Stichwort Trommelaufhängung, Unwucht etc. Die Frau kann halt nicht mehr so viel Wäsche (Gewicht) hinzugeben :lol: .
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
McMonkey hat geschrieben: 6. August 2021, 10:41 Gute Idee :!:
Bin gespannt, wie sich die Dose beim Wasch- und Schleudergang verhält. Stichwort Trommelaufhängung, Unwucht etc. .....
Eine sehr gute Überlegung!
Ich habe z.B schwere Handtücher, die mir jeden Scheudergang zum besonderen Ereignis machen. da versetzt es manchmal die Maschine.

Der Lösungsansatz wäre also: den "Tumbler" samt Inhalt v o r dem Schleudern der Waschnmaschine entnehmen!

edit: Rschrbg
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 6. August 2021, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Beitrag von doc steel »

Vorn Schleudergang musst des Fassl natürlich raustun, weil sonst kannsta glei is Hofer-Flugbladl herrichten
und schaun wanns die nächste billige WaMa gibt.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Bamburi
Beiträge: 121
Registriert: 26. September 2020, 23:10
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: zweng

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Beitrag von Bamburi »

Hab da a Frage zum Reinigungsmittel für Nasstumbler.
Ich verwende den Lymann Cyclon Rotary Case Tumbler (Alter Schwede, welcher Marketing Freak hat den Namen vergeben....) Hab jetzt die ersten zwei Chargen 308 und 6,5x55 gereinigt. Bei der ersten das original Reinigungsmittel was dabei war, Wasser und die Pins welche dabei waren. Ergebnis top, Hülsen haben geglänzt wie a neicha Schilling.
Da rest vom super Reinigungsmittel im nicht wieder verschließbaren aber zugepicktem Sackerl ist wie erwartet auf der Werkbank ausgrunna.
Bei der zweiten Charge ein paar Tropfen Spüli und an Spritzer Sidol Metallpolitur probiert. Hülsen sind sauber aber eher dunkel und glänzen nicht.

Viele hier empfehlen den Mix aus ein paar Tropfen Spüli und an TL Zitronensäure. Ist das nicht so das sich das basische Spüli mit der sauren Zitronensäure neutralisiert?

Gibt's noch andere Geheimrezepte...?
Verwendet auch jemand spezielle Hülsenreinigungsmittel oder sind die zu teuer?

Gruß,
Juri
tombstone
Beiträge: 170
Registriert: 16. September 2020, 15:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Beitrag von tombstone »

Bamburi hat geschrieben: 17. August 2021, 20:08

Gibt's noch andere Geheimrezepte...?
Verwendet auch jemand spezielle Hülsenreinigungsmittel oder sind die zu teuer?

Gruß,
Juri
Servus,

Ich verwende auch den Lyman, hab das vor kurzem irgendwo in einem anderen Thema geschrieben…
Das Originalmittel hab ich irgendwo noch liegen, mit dem hab ich’s noch nicht versucht. Ich verwende einen Spritzer Spüli vom Lidl und ein halbes Stamperl Frosch Zitrusreiniger von DM.
Meine Hülsen werden nur dunkel wenn ich das selbstgepanschte Lanolin/Isopropanol Gemisch verwende beim Kalibrieren. Für LW Hülsen verwende ich nur mehr RCBS case lube, für die KW Hülsen muss ich mir was überlegen. Wobei mich das nicht wirklich stört….

So sehen die Hülsen aus nach dem waschen
Dateianhänge
AB753DC0-2E3D-4E94-80E9-477790C9F596.jpeg
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2169
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Beitrag von gunlove »

Bamburi hat geschrieben: 17. August 2021, 20:08 Hab da a Frage zum Reinigungsmittel für Nasstumbler.
Ich verwende den Lymann Cyclon Rotary Case Tumbler .....
Ich verwende auch den Lyman Cyclon Rotary Case Tumbler und meine Hülsen werden nicht "eher dunkel", folglich liegt es ziemlich sicher nicht am Gerät. Wahrscheinlich verwendet jeder Wiederlader der seine Hülsen nass reinigt ein "eigenes" Rezept.
Ich persönlich verwende z. B. das Frosch Zitronen Spülmittel https://www.bipa.at/frosch-zitronen-spu ... bIQAvD_BwE. Pril Lemon & Melisse wäre auch eine Option, nur ist das 50, 60 Cent teurer. ;)
Speziell am Anfang wirst du etwas experimentieren müssen um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Mit "experimentieren" meine ich die Menge des Spülmittels, ob mit oder ohne Pins, die Laufzeit des Tumblers pro Durchgang und, wie von @tombstone bereits erwähnt, ist es nicht auszuschließen, dass das verwendete Case Lube auch einen Einfluss, zumindest auf die Laufzeit des Tumblers, hat. Außerdem spielt auch der Verschmutzungsgrad der Hülsen eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Wie schon oben erwähnt, ich verwende als Zusatz nur das Frosch Zitronen Spülmittel, davon ca. 2 EL pro Waschdurchgang. Wenn die Hülsen auch noch Bling Bling sein sollen, kommen zusätzlich noch die Pins dazu, wenn es sich z. B. um 9mm Hülsen handelt, die dann ohnehin liegen bleiben, dann spare ich mir die Pins und folglich auch das Trennen der Hülsen und der Pins mit dem Magneten! Laufen lasse ich den Tumbler dann je nach Lust und Laune 45 bis 60 Minuten, außer die Hülsen sind schon etwas korrosiv, dann können es auch 90 oder sogar 120 Minuten werden.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“