6,5x57AI......
Forumsregeln
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich!


-
- Beiträge: 122
- Registriert: 26. November 2013, 12:10
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Vorarlberg
Re: 6,5x57AI......
Ich hab heute einen Büchsemacher gefunden, der mir mein Spielzeug zusammenbauen würde. Er würde auch Reibahle samt Lehren besorgen (von Triebel).
-
- Beiträge: 684
- Registriert: 16. Dezember 2013, 17:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Jede Menge Sauer 202´s 6BR/30 06AI/338 Rebley improoved :-) / 375-06AI
- Wohnort: little munic
- Kontaktdaten:
Re: 6,5x57AI......
das scheint ja zügig voranzugehen ! ihr seid´s super jungs !!
-
- Beiträge: 909
- Registriert: 26. November 2013, 18:49
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Kepplinger Jagdmatch 7,62UKM
SWS-2000 7,62UKM, 6,5x25WSSM, 338Lapua
REM 700 (Custom) .22-250Rem
+X
Re: 6,5x57AI......
Hallo,
da ich ja noch beim "Entwurf" bin................
Ich habe eine Anfrage erhalten ob man der "AI"-Variante vielleicht eine noch steilere Schulter geben könnte.
35° an statt 30°.
MIR persönlich nicht SOOOOO wichtig, beides hat vor und Nachteile.
Hier mal eine Skizze der "Varianten".
Von Links : original 6,5x57, dann AI mit 30°, rechts AI mit 35°

So, welche solls / darf´s denn werden..............??
Gruß
2RECON
da ich ja noch beim "Entwurf" bin................
Ich habe eine Anfrage erhalten ob man der "AI"-Variante vielleicht eine noch steilere Schulter geben könnte.
35° an statt 30°.
MIR persönlich nicht SOOOOO wichtig, beides hat vor und Nachteile.
Hier mal eine Skizze der "Varianten".
Von Links : original 6,5x57, dann AI mit 30°, rechts AI mit 35°

So, welche solls / darf´s denn werden..............??
Gruß
2RECON
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 26. November 2013, 12:10
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Vorarlberg
Re: 6,5x57AI......
Für mich die 30°
Der Zugewinn an Innenvolumen durch die 5° mehr macht das Kraut nicht fett. Und möglicherweise erspart man sich das eine oder andere Problem in Sachen Zuführung.
Der Zugewinn an Innenvolumen durch die 5° mehr macht das Kraut nicht fett. Und möglicherweise erspart man sich das eine oder andere Problem in Sachen Zuführung.
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: 6,5x57AI......
zelle12 hat geschrieben:Für mich die 30°
Der Zugewinn an Innenvolumen durch die 5° mehr macht das Kraut nicht fett. Und möglicherweise erspart man sich das eine oder andere Problem in Sachen Zuführung.
Anderseits denke ich, dass die Hülse bei 35 weniger längt.
@2Recon: welche Begründen wurden für diese Wünsche an dich herangetragen?
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 30. Dezember 2013, 10:34
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: 6,5x57AI......
Hi,LeuteVarminter hat geschrieben:zelle12 hat geschrieben:Für mich die 30°
Der Zugewinn an Innenvolumen durch die 5° mehr macht das Kraut nicht fett. Und möglicherweise erspart man sich das eine oder andere Problem in Sachen Zuführung.
Anderseits denke ich, dass die Hülse bei 35 weniger längt.
@2Recon: welche Begründen wurden für diese Wünsche an dich herangetragen?
das war mein Wunsch/Gedanke aus der Begründung die du oben genannt hast, das das Messing ach vorne nicht so davonläuft! Repetiertechnisch hat es keine ungünstigeren Eigenschaften wie eine 30 Grad Schulter!
aber ich beuge mich der Mehrheit, noch ein Wunsch, wir sollten bei den Werkzeugen Karbid beschichtete Reibahlen nehmen, die Kosten marginal mehr aber man kann auch die super zähen Blaser Läufe reiben!
lg da Bertl
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 26. November 2013, 12:10
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Vorarlberg
Re: 6,5x57AI......
Karbidbeschichtung ist sicher das kleinste Problem.
Aber wegen dem Schulterwinkel bin ich noch ein wenig unschlüssig
Aber wegen dem Schulterwinkel bin ich noch ein wenig unschlüssig

-
- Beiträge: 909
- Registriert: 26. November 2013, 18:49
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Kepplinger Jagdmatch 7,62UKM
SWS-2000 7,62UKM, 6,5x25WSSM, 338Lapua
REM 700 (Custom) .22-250Rem
+X
Re: 6,5x57AI......
Hi bertl,wsm_bertl hat geschrieben:Hi,LeuteVarminter hat geschrieben:zelle12 hat geschrieben:Für mich die 30°
Der Zugewinn an Innenvolumen durch die 5° mehr macht das Kraut nicht fett. Und möglicherweise erspart man sich das eine oder andere Problem in Sachen Zuführung.
Anderseits denke ich, dass die Hülse bei 35 weniger längt.
@2Recon: welche Begründen wurden für diese Wünsche an dich herangetragen?
das war mein Wunsch/Gedanke aus der Begründung die du oben genannt hast, das das Messing ach vorne nicht so davonläuft! Repetiertechnisch hat es keine ungünstigeren Eigenschaften wie eine 30 Grad Schulter!
aber ich beuge mich der Mehrheit, noch ein Wunsch, wir sollten bei den Werkzeugen Karbid beschichtete Reibahlen nehmen, die Kosten marginal mehr aber man kann auch die super zähen Blaser Läufe reiben!
lg da Bertl
Du meinst TiCN- Beschichtung oder ??
Gruß
2RECON
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 30. Dezember 2013, 10:34
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: 6,5x57AI......
Ja Titan carbid;-) das ist anscheinend das einzige was mit den Bläser Läufen fertig wird!
Gesendet von meinem ST27i mit Tapatalk
Gesendet von meinem ST27i mit Tapatalk
-
- Beiträge: 684
- Registriert: 16. Dezember 2013, 17:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Jede Menge Sauer 202´s 6BR/30 06AI/338 Rebley improoved :-) / 375-06AI
- Wohnort: little munic
- Kontaktdaten:
Re: 6,5x57AI......
nur eine frage: muss der hülsenhals gleich lang bleiben wie bei der originalhülse...oder könnte man die schulter auch ein kleines bissl nach vorne verlegen ?