Jetzt bin ich aber neugierig geworden..
1. Mit welcher mechanischen Waage lässt sich eine von Dir geforderte Genauigkeit erzielen?
Ich kenn da nur die gute alte Balkenwaage im Glaskobel
2. Was spricht gegen Kalibrierung in mg und Messung in grn?
Und noch was als kleiner Gedankenanstoss:
0,1grn sind ca. 4 Körndln N140
Beim Schiessen der Ladeleiter gibt es Bereiche, wo der Unterschied deutlich sichtbar ist.
Ich kenne aber keinen Schützen, der seine Ladung genau in diesem Bereich wählt.
Andere Bereiche produzieren den selben Streukreis und sind weniger empfindlich auf Gewichts/Volumsunterschiede.