Seite 9 von 12

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Verfasst: 3. Februar 2022, 17:48
von MarkM
:whistle: Der Seperatot steht eh auch rum…wie auch der Tumbler mit Nussschalen.

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Verfasst: 8. Februar 2022, 18:48
von MarkM
Dörrautomat ist auch schon da… wofür braucht man Silikonformen für Müsliriegel beim Wiederladen? :mrgreen:
0A3C57EA-2181-4800-825A-9F58C5CF78DC.jpeg

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Verfasst: 8. Februar 2022, 19:46
von gunlove
Ich habe auch mit einem Dörrautomat begonnen. Vom Hofer. 30 oder 40 € hat das Trumm gekostet. Funktionierte auch ganz gut, nur musste ich ein feines Fliegengitter einlegen, weil mir der Großteil der FFW Hülsen durch die für die Hülsen zu großen Gitteröffnungen nach unten geplumpst sind.
Das war mir dann schnell zu nervig. Deshalb habe ich mir dann das Teil von Lyman https://www.strobl.cz/de/lyman-cyclone-case-dryer_p8564 geleistet. Da fällt nicht einmal mehr eine 9mm Hülse hinunter. Das Gerät hätte ich mir gleich kaufen sollen. Es kostet zwar etwas mehr, aber man merkt, dass es zum Trocknen der Hülsen gedacht ist.

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Verfasst: 8. Februar 2022, 20:20
von MarkM
gunlove hat geschrieben: 8. Februar 2022, 19:46 Ich habe auch mit einem Dörrautomat begonnen. Vom Hofer. 30 oder 40 € hat das Trumm gekostet. Funktionierte auch ganz gut, nur musste ich ein feines Fliegengitter einlegen, weil mir der Großteil der FFW Hülsen durch die für die Hülsen zu großen Gitteröffnungen nach unten geplumpst sind.
Das war mir dann schnell zu nervig. Deshalb habe ich mir dann das Teil von Lyman https://www.strobl.cz/de/lyman-cyclone-case-dryer_p8564 geleistet. Da fällt nicht einmal mehr eine 9mm Hülse hinunter. Das Gerät hätte ich mir gleich kaufen sollen. Es kostet zwar etwas mehr, aber man merkt, dass es zum Trocknen der Hülsen gedacht ist.
Der sieht auch gut aus…ich bin auch bei dem teureren Gerät gelandet, weil die Hülsen bei den anderen durchgefallen sind. Den Lyman hatte ich nicht am Schirm…wären auch nur mehr einige Euros mehr gewesen. ..nur eben keine MüsliriegelForm :mrgreen:

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Verfasst: 9. Februar 2022, 00:09
von gunlove
MarkM hat geschrieben: 8. Februar 2022, 20:20 Der sieht auch gut aus…ich bin auch bei dem teureren Gerät gelandet, weil die Hülsen bei den anderen durchgefallen sind. Den Lyman hatte ich nicht am Schirm…wären auch nur mehr einige Euros mehr gewesen. ..nur eben keine MüsliriegelForm :mrgreen:
Jep! Und das Ding ist mMn. voll zweckmäßig. Da merkt man, es wurde zum Trocknen von Hülsen entwickelt und gebaut ..... nicht für Müsliriegel! :whistle: :mrgreen:

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Verfasst: 9. Februar 2022, 10:31
von spiky
gunlove hat geschrieben: 9. Februar 2022, 00:09
MarkM hat geschrieben: 8. Februar 2022, 20:20 Der sieht auch gut aus…ich bin auch bei dem teureren Gerät gelandet, weil die Hülsen bei den anderen durchgefallen sind. Den Lyman hatte ich nicht am Schirm…wären auch nur mehr einige Euros mehr gewesen. ..nur eben keine MüsliriegelForm :mrgreen:
Jep! Und das Ding ist mMn. voll zweckmäßig. Da merkt man, es wurde zum Trocknen von Hülsen entwickelt und gebaut ..... nicht für Müsliriegel! :whistle: :mrgreen:
Verwendets ihr das Ding wirklich?
Seit ich bei meinem Hofer-Billiggerät das Gitter reingeschnitten habe, schläft es den Dornröschenschaf...

Ein alter Hosenhaxen unten zusammengenäht, mit einer Ladung Hülsen befüllt und 24 Std. auf der Heizung bzw. in der Sonne reichen.
Wenns schnell gehen soll Hülsen in die Inlays schlichten und mit dem Heissluftfön/gebläse ein paar Minuten anblasen (die Inlays sollten halt nicht schmelzen...).

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Verfasst: 9. Februar 2022, 10:52
von Kemira
spiky hat geschrieben: 9. Februar 2022, 10:31 Verwendets ihr das Ding wirklich?
Schon. Ich wasche meine Hülsen nur selten, dann aber meistens zu Zeiten wo Sonne grad fehlt oder die Heizung aus ist.
Abends die Hülsen in die Wäsch, vorm Schlafengehen in den Trockner, am nächsten Morgen in die Sortierbox kippen; danke Anke.
Es funktioniert und ich muss mich nicht aktiv damit beschäftigen.

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Verfasst: 9. Februar 2022, 11:59
von tombstone
Mein Dörrautomat wird auch regelmäßig verwendet, eine Stunde die gewaschenen Hülsen rein und fertig. Hab so ein €20,- gerät aus amazonien, glaube clatronic oder so. Da fallen auch keine 9mm Hülsen durch.

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Verfasst: 9. Februar 2022, 12:12
von gunlove
spiky hat geschrieben: 9. Februar 2022, 10:31 Verwendets ihr das Ding wirklich?
Natürlich! Ich habe weder die Zeit, noch die Lust dazu auf entsprechendes Wetter zu warten um die Hülsen z. B. in der Sonne, oder im Heizraum, oder wo auch immer zu trocknen.
Während ein Teil der Hüsen gewaschen wird, befindet sich ein anderer Teil der Hülsen im Trockner. Das läuft mehr oder weniger parallel und erfolgt bei mir nach einer fixen Reihenfolge. Die gesammelten Hülsen werden zuerst nach dem Kaliber getrennt und dann in diversen Behältnissen gesammelt. Wenn Zeit ist, meistens in der kalten Jahreszeit, werden die Hülsen gewaschen, unmittelbar danach getrocknet und dann in diversen Stapelboxen nach dem Kaliber getrennt gelagert bis sie zum Wiederladen benötigt werden.

Re: HÜLSEN-NASSREINIGUNG DER INFO-THREAD

Verfasst: 9. Februar 2022, 16:23
von spiky
:nudelholz: ups, da hab ich wohl in ein Wespennest gestochen...

Nachdem ich meine Hülsen nur kalibergleich reinige und genug habe werden sie dann gereinigt, wenn eine halbe Trommel voll ist.
Anschliessend Sonne, Heizung oder im Freien trocknen lassen und wenn ich mal Zeit habe und/oder daran denke wird weiter verarbeitet.
Hauptsache es sind immer genug fertige Hülsen vorhanden ;)
... fehlt noch, dass sich wegen der Hülsen Stress breitmacht...