Seite 1 von 1

Brauchbare Startladung Hdy A-Max 178grs?

Verfasst: 11. August 2015, 07:28
von Kemira
Grüß euch!

Hat jemand eine brauchbare Ladung für Hdy A-Max 178grs für die .308 Win, vielleicht sogar mit Vihtavuori N140?
Erste Versuche mit 41 und 42grs gehen miserabel, und nachdems für die Pille keine Ladedaten von VV gibt hab ich keine Ahnung was da bereichsmäßig drin ist...

Danke!
Grüße
Kemira

Re: Brauchbare Startladung Hdy A-Max 178grs?

Verfasst: 11. August 2015, 09:46
von gipflzipfla
Seas Kemira,
Kemira hat geschrieben:Grüß euch!

Hat jemand eine brauchbare Ladung für Hdy A-Max 178grs für die .308 Win, vielleicht sogar mit Vihtavuori N140?
a Gedonknschprung?

Schau einmal bei den Hornady Wiederladedaten, welches Pulver die verwenden und wie das in der Abbrandtabelle am nächsten zum N140 oder anderm VV steht.

Kemira hat geschrieben: Erste Versuche mit 41 und 42grs gehen miserabel, und nachdems für die Pille keine Ladedaten von VV gibt hab ich keine Ahnung was da bereichsmäßig drin ist...

Danke!
Grüße
Kemira
naja... soooo schlecht war das ja schon mal nicht. An den besten Gruppen kannst Du mit der Setztiefe experimentieren?

Re: Brauchbare Startladung Hdy A-Max 178grs?

Verfasst: 11. August 2015, 15:29
von Varminter

Re: Brauchbare Startladung Hdy A-Max 178grs?

Verfasst: 13. August 2015, 17:16
von Steyr92
i bin mi gar net sicher ob des n140 net zu agressiv vom abbrand verhalten für diese geschossgewichte sind...hab auch heute eine packung bekommen(etwas spät aber doch) und was man so als faustregel herauslesen kann ist doch dass bis 168 is n140, 168 n140/150, und alles über 168 n150 zu verwenden sei, gibt natürlich sicher ausnahmen aber auch ich hab bei den berger 175 lr bt target n140 und 150 probiert und da is das 150 deutlich besser!!!
andersrum hat einer auf youtube die 155 scenar mitn n150 auf 1000yds raus gearbeitet und erstaunliche streukreise geschaffen, werd das vlt auch mal probiern :?: