Problem 9,3x74R kalibrieren

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von gipflzipfla »

Gott zum Gruße in die Community.

Einige Fragen bitte?

- wer kalibriert die 9,3x74 R und belädt sie wieder ?
- welcher Hülsenhalter, bevorzugt RCBS, ist dafür geeignet ?
- hat Jemand einen Hülsenhalter RCBS #4 ?
- wie tief ist der Hülsenhalter RCBS #4 (obere Fläche bis innen Anstand Hülsenboden ? )

Beispielfoto:

Bild

ich bedanke mich im Voraus für sachdienliche Hinweise


Waidmanns Gruß :chears:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7760
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von Varminter »

gipflzipfla hat geschrieben:Gott zum Gruße in die Community.

Einige Fragen bitte?

- wer kalibriert die 9,3x74 R und belädt sie wieder ? Ich
- welcher Hülsenhalter, bevorzugt RCBS, ist dafür geeignet ? 4
- hat Jemand einen Hülsenhalter RCBS #4 ? Ja
- wie tief ist der Hülsenhalter RCBS #4 (obere Fläche bis innen Anstand Hülsenboden ? ) Mess ich dir.
:
Lass mich raten: RCBS Matrizen, S&B Hülsen und Bixn geht nit zua? :roll:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von gipflzipfla »

seas Varmi,
Varminter hat geschrieben:...

Lass mich raten: RCBS Matrizen, S&B Hülsen und Bixn geht nit zua? :roll:
schaut ganz danach nach.. nur zu den Hülsen weiss ich nichts.

Meine Theorie aus eigener und leidvoller Erfahrung:

der Hülsenhalter ist um x/10mm zu tief, die Hülse wird nicht voll klaibriert.

Ich hatte das Problem bei meinr 6Fünf57R. Daraus resultiert das hier eingestellte Foto... Hülsenhalter um 1/10mm zu tief, die Hülse wurde nicht voll kalibriert.

Nun interessiert es mich stark, ob der RCBS #4 der richtige Hülsenhalter für die 9,3x74R ist.

(RCBS baut bezüglich der eigenen Zuordnung / Beschreibung schon mal stark Mist.
Der HH #3 ist z.B. für die 7x57Mauser defintiv falsch. Da können die ansagen und aufs Sackerl drauf drucken, was sie wollen
:nudelholz: )
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7760
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von Varminter »

gipflzipfla hat geschrieben:seas Varmi,
Varminter hat geschrieben:...

Lass mich raten: RCBS Matrizen, S&B Hülsen und Bixn geht nit zua? :roll:
schaut ganz danach nach.. nur zu den Hülsen weiss ich nichts.

Meine Theorie aus eigener und leidvoller Erfahrung:

der Hülsenhalter ist um x/10mm zu tief, die Hülse wird nicht voll klaibriert.

Ich hatte das Problem bei meinr 6Fünf57R. Daraus resultiert das hier eingestellte Foto... Hülsenhalter um 1/10mm zu tief, die Hülse wurde nicht voll kalibriert.

Nun interessiert es mich stark, ob der RCBS #4 der richtige Hülsenhalter für die 9,3x74R ist.

(RCBS baut bezüglich der eigenen Zuordnung / Beschreibung schon mal stark Mist.
Der HH #3 ist z.B. für die 7x57Mauser defintiv falsch. Da können die ansagen und aufs Sackerl drauf drucken, was sie wollen
:nudelholz: )

Umgekehrt. Wenn der Hülsenhalter tiefer ist, geht die Matrize normalerweise tiefer runter und kalibriert stärker... daraus resultierend der häufige Hinweis, bei dieser Problematik den HH abzuschleifen.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von gipflzipfla »

Varminter hat geschrieben:....

Umgekehrt. Wenn der Hülsenhalter tiefer ist, geht die Matrize normalerweise tiefer runter und kalibriert stärker... daraus resultierend der häufige Hinweis, bei dieser Problematik den HH abzuschleifen.
vielleicht reden wir gerade aneinander vorbei...

Aber ich meine mit Tiefe .. siehe Foto.

Wenn der HH zu tief ist, sitzt die Hülse um x/10mm tiefer, die Matritze sitzt früher am Rand auf und die Hülse fährt nicht tief genug in die Matritze rein....
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7760
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von Varminter »

gipflzipfla hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:....

Umgekehrt. Wenn der Hülsenhalter tiefer ist, geht die Matrize normalerweise tiefer runter und kalibriert stärker... daraus resultierend der häufige Hinweis, bei dieser Problematik den HH abzuschleifen.
vielleicht reden wir gerade aneinander vorbei...

Aber ich meine mit Tiefe .. siehe Foto.

Wenn der HH zu tief ist, sitzt die Hülse um x/10mm tiefer, die Matritze sitzt früher am Rand auf und die Hülse fährt nicht tief genug in die Matritze rein....

Wir meinen das Selbe. Abhilfe könnte die (moderate) Beschleifung des oberen Randes des Hülsenhalters bringen.

Damit wird ein (möglicherweise) übermassiger HH korrigiert und du kannst die Matrize tiefer schrauben und besser kalibrieren.

Du gibst ja den HH in den Pressstempel und stellst dann nach Hochfahren des Stempels mit HH die Matrize ein.

Ist nun der HH oben gekürzt worden, kannst du die Matrize tiefer einschrauben und kalibrierst mehr von der Hülse.
ambasador
Beiträge: 21
Registriert: 13. Oktober 2014, 20:55
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von ambasador »

Varminter hat geschrieben:
gipflzipfla hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:....

Umgekehrt. Wenn der Hülsenhalter tiefer ist, geht die Matrize normalerweise tiefer runter und kalibriert stärker... daraus resultierend der häufige Hinweis, bei dieser Problematik den HH abzuschleifen.
vielleicht reden wir gerade aneinander vorbei...

Aber ich meine mit Tiefe .. siehe Foto.

Wenn der HH zu tief ist, sitzt die Hülse um x/10mm tiefer, die Matritze sitzt früher am Rand auf und die Hülse fährt nicht tief genug in die Matritze rein....

Wir meinen das Selbe. Abhilfe könnte die (moderate) Beschleifung des oberen Randes des Hülsenhalters bringen.

Damit wird ein (möglicherweise) übermassiger HH korrigiert und du kannst die Matrize tiefer schrauben und besser kalibrieren.

Du gibst ja den HH in den Pressstempel und stellst dann nach Hochfahren des Stempels mit HH die Matrize ein.

Ist nun der HH oben gekürzt worden, kannst du die Matrize tiefer einschrauben und kalibrierst mehr von der Hülse.

Varminters darstellung ist gänzlich richtig.

Bei verwendung einer Presse mit Spannzange ( Bonanza CO-AX ) hast dieses Problem nicht
;)
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von gipflzipfla »

Varminter hat geschrieben:...


Wir meinen das Selbe. Abhilfe könnte die (moderate) Beschleifung des oberen Randes des Hülsenhalters bringen.

Damit wird ein (möglicherweise) übermassiger HH korrigiert und du kannst die Matrize tiefer schrauben und besser kalibrieren.

Du gibst ja den HH in den Pressstempel und stellst dann nach Hochfahren des Stempels mit HH die Matrize ein.

Ist nun der HH oben gekürzt worden, kannst du die Matrize tiefer einschrauben und kalibrierst mehr von der Hülse.
Danke.

Dazu habe ich nämlich das obige Foto eingefügt.
Wird eine Hülse nicht vollständig kalibriert, muss ich einen Hülsenhalter her nehmen, dessen Rand tiefer sitzt (oder den Rand dementsprechend niederschleifen, was ich persönlich aber ablehne. Der Hülsenhalter wird dann für andere Kaliber unbrauchbar).

Oft wird auch die Matritze nieder geschliffen.. auch das lehen ich ab, denn diese Kalibriermatritze ist dann nur noch mit diesem einen, de facto falschem, Hülsenhalter verwendbar.

Mit jedem anderen Alternativ Hülsenhalter wäre die Kalibriermatritze dann zu kurz und ein Überkalibieren wäre die Folge davon.

Die Hülse kommt somit der Matritze um dieses Maß entgegen.

Ich wollte nur Gewissheit haben... dass ich nicht gänzlich auf der Mehlsuppe einherschwimme.

Danke :chears: .

Noch ein paar Beispielfotos:

Bild

Hier verhält es sich genau umgekehrt.. der falsche Hülsenhalter ist am Boden zu hoch, die Hülse steht im Schulterbereich schon an, ohne dass der Hülsenhalter Endanschlagmöglichkeit an der Kalibriermatritze bekommt.

Nicht dass das nicht funktionieren könnte... man läuft dabei Gefahr, dass die Hülse gestaucht wird und sich in der Kalibriematritze trotz Fett festklemmt.

Das ist mir nämlich heute im Rahmen eines Experimentes so passiert damit.

Bild


Bild


@Varmi, in diesem Zusammenhang noch eine Frage bitte?:

- weshalb gehen 9,3x62 Hülsen trotz vernünftig Fetten (Hornady Fluid) so sauschwer in eine RCBS Kalibriermatritze ?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7760
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von Varminter »

gipflzipfla hat geschrieben: @Varmi, in diesem Zusammenhang noch eine Frage bitte?:
- weshalb gehen 9,3x62 Hülsen trotz vernünftig Fetten (Hornady Fluid) so sauschwer in eine RCBS Kalibriermatritze ?

Bei deinem bekannten Pech hast du vielleicht eine Montags-Matritze von RCBS erwischt, kein Joke.

Wie ich schon mehrmals erwähnte, RCBS hat manchmal Probleme mit metrischen Kalibern.

Könnte auch Flugrost innen im Matrizenkörper sein oder schlicht Dreck.

Zerlegt hast du sie schon mal, oder?

Meine 9,3x62er RCBS werkelt allerdings klaglos... dafür war bei mir 7x64 vermurxt...
rotznjaga
Beiträge: 684
Registriert: 16. Dezember 2013, 17:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Jede Menge Sauer 202´s 6BR/30 06AI/338 Rebley improoved :-) / 375-06AI
Wohnort: little munic
Kontaktdaten:

Re: Problem 9,3x74R kalibrieren

Beitrag von rotznjaga »

@ gipferl: du könntest..... weil du ja das abscheifen des hüha ablehnst...evtl. noch abhilfe schaffen in dem du ein (von dir gelochtes) und günstig im paket zu bekommendes .... passendes blatt einer https://www.google.at/search?q=abstands ... FAod3WQAMQ unterlegst...so noch platz unter der hülse ist !

so hab ich ein derartiges problem mal beseitigen können......
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“