Seite 1 von 2
Problemlösung erbeten ! - Pulver zündet nicht
Verfasst: 10. März 2016, 15:59
von gipflzipfla
[flash=][/flash]Servus ins Forum, heute frage ich einmal
So, mal eine Problemstellung für Profis... (Ich sag's gleich, ich kenn die Lösung nicht.)
Gegeben:
1 gut schießender Schwedenmauser.
Munition wird natürlich handgeladen; Halskalibriert.
Problem:
Bei der letzten Charge waren immer wieder Patronen dabei, bei denen das ZH gezündet hat - aber das Pulver nicht.
Erster Lösungsansatz:
Pulverwechsel.
Hab ich heut gemacht.
Genauer gesagt:
Ich habe die komplette Charge an "schlechter" alter Mun verschossen. Hülsen erneut kalibriert, gereinigt im Ultraschall, peinlichst getrocknet.
So, und jetzt kommts. Neue Labo erdacht mit anderem Pulver. Und 15 Stück als Testpatronen gemacht.
Nun hab ich das Problem aber IMMER NOCH!!!!
Trotz Pulverwechsel! Unglaubliche Zündverzögerung, teils wird das Pulver überhaupt nicht gezündet und das Zündi treibt nur das Geschoss in den Lauf - Laufstecker.
Die Zündis (CCI 200) verwende ich aber in allen Langwaffen. Und da geht alles!!!!
Und nein, ich spinne nicht! Ein Verschluss aus einem anderen Schweden bringt keine Änderung des Problems. Haken wir also mal Schlagbolzen und SchlaboFeder gleich mal wieder ab.
Billige Schüttpack-S&B hingegen zünden sauber, mit beiden Verschlüssen.
Ideen?
Wie bitteschön kann das sein?!?
Danke im Voraus für sachdienliche Rückmeldungen .
Re: Problemlösung erbeten !
Verfasst: 10. März 2016, 16:44
von oe6odd
Servus !!
Ich habe mal CCI SP statt CCI SR in die 223 rem verladen weil ich das Schachterl zu wenig angeschaut habe
Lade schon 30 Jahre und ist mir das erste mal passiert.
Zu schwach die ZH.
Nur so mal schnell eingefallen.
LG.
Re: Problemlösung erbeten !
Verfasst: 10. März 2016, 17:23
von gipflzipfla
servus oe6odd
und danke
oe6odd hat geschrieben:Servus !!
Ich habe mal CCI SP statt CCI SR in die 223 rem verladen weil ich das Schachterl zu wenig angeschaut habe
Lade schon 30 Jahre und ist mir das erste mal passiert.
Zu schwach die ZH.
Nur so mal schnell eingefallen.
LG.
Ja, an die Zündhütchen verbeiß ich mich auch grad. Denen würde ich es noch am ehesten zutrauen. Allerdings verwende ich die auch in allen Kalibern. Und ich hab zwischen der ersten Charge und der jetzigen mit den gleichen Zündis aus dem gleichen Los etliche hundert Patronen gebaut und verschossen. NULL Probleme, kein einziger Schuß verzögert oder gar überhaupt nicht gebrochen wie beim Schweden.
Re: Problemlösung erbeten !
Verfasst: 10. März 2016, 17:47
von oe6odd
gipflzipfla hat geschrieben:servus oe6odd
und danke
oe6odd hat geschrieben:Servus !!
Ich habe mal CCI SP statt CCI SR in die 223 rem verladen weil ich das Schachterl zu wenig angeschaut habe
Lade schon 30 Jahre und ist mir das erste mal passiert.
Zu schwach die ZH.
Nur so mal schnell eingefallen.
LG.
Schaue sie dir mal von unten an ,ob sie überhaupt einen Zündsatz drinnen haben
Ja, an die Zündhütchen verbeiß ich mich auch grad. Denen würde ich es noch am ehesten zutrauen. Allerdings verwende ich die auch in allen Kalibern. Und ich hab zwischen der ersten Charge und der jetzigen mit den gleichen Zündis aus dem gleichen Los etliche hundert Patronen gebaut und verschossen. NULL Probleme, kein einziger Schuß verzögert oder gar überhaupt nicht gebrochen wie beim Schweden.
Re: Problemlösung erbeten !
Verfasst: 11. März 2016, 01:56
von Varminter
Sind die Zündglocken extakt gleich tief und das ZH auf Anschlag gesetzt?
Pulverladung normal stark oder hast du versucht, eine reduzierte Ladung zu bauen?
Hast du Versuch mit anderen ZH gemacht?
Würde Federal 215 M versuchen.
Re: Problemlösung erbeten ! - Pulver zündet nicht
Verfasst: 12. März 2016, 15:52
von MauserM03
Servus Gipfl,
interessantes Problem- würd auch zuerst mal anders ZH probieren.
Wie voll ist die Hülse? (Ladeverhältnis)
Welche Hülsen und wie gereinigt?
Ev. Zündkanal entgraten oder Aufbohren?
Bin schon gespannt was rauskommt.
LG
MauserM03
Re: Problemlösung erbeten ! - Pulver zündet nicht
Verfasst: 12. März 2016, 18:19
von gipflzipfla
Servus Leute,
erst mal dankeschön für eure Rückmeldungen
Die Hülsen sind von Norma.
Ich hab nix nachgemessen bei den Zündglocken. Schließe aber Fehler aus, zum Einen weil Lapua und Norma ohnehin die Besten sind, zum Anderen weil der Fehler dann zufälliger kommen müsste.
Zündkanal entgratet. Nix aufgebohrt.
Ladeverhältnis weiß ich nicht auswendig, müsst ich nachschauen. Ist eine R903-Labo, das wird dann so um die 90 % voll sein.
Hülsenreinigung hatten wir hier ja schon. Ultraschallreiniger. Hülsen zum 101 % sicher trocken gewesen vor dem Verladen.
Federal Magnum (215) sind tatsächlich die Zündis, mit denen auch ich spekuliert habe und die ich als nächstes probieren werde.
Einzig das Halskalibrieren macht mir noch Gedanken. GEMESSEN hab ich sie, danach müsst die Sache eigentlich passen (laut den Vergleichsdaten im DEVA-Buch), trotzdem funktionieren die CCI 200 in allen meinen Waffen. Nur eben da nicht wo ich halskalibriert habe.
Geplant ist nach wie vor: Erst Test anderer Zündis, dann Test anderer (vollkalibrierter) Hülsen. Jeweils mit ansonsten gleicher Laborierung.
Re: Problemlösung erbeten ! - Pulver zündet nicht
Verfasst: 12. März 2016, 19:43
von oe6odd
Wie fest sitzen die Geschosse beim halskalibrieren?
Ich vermute das sie zu locker sitzen

Re: Problemlösung erbeten ! - Pulver zündet nicht
Verfasst: 12. März 2016, 19:59
von rotznjaga
ich les..und les...und denk mir: "halt den schnabel". schaff ich aber ned.
...
kanns ned sein, daß irgendwie... deine pülverchens ein kleinwenig zu hoher luftfeuchtigkeit ausgesetzt waren ? oder ist auch das absolut auszuschliessen ?
Re: Problemlösung erbeten ! - Pulver zündet nicht
Verfasst: 12. März 2016, 20:32
von MauserM03
Betr. Hülsenhalskalibrierung - könnte es sein, dass du dadurch u.U. die Schulter zurückgesetzt hast und dadurch die Patrone weiter Richtung Lauf rutscht? Damit wäre de Verschlussabstand größer und Schlabo schlägt weniger tief ein...
ein Gedanke