Seite 1 von 2

.30BR...oder

Verfasst: 12. September 2016, 18:16
von 2RECON
] Hallo,

wenn man so quer durch die verschiedenen Foren liest erkennt man schnell das die 30BR doch recht verbreitet ist.
Allerdings erscheint mir der Aufwand ,extra leichte Geschosse (115-120grs.) und dafür dann noch 30er Läufe mit
?? ?17" Drallänge also auch wieder alles "Spezial" doch etwas überzogen.
Warum nicht eine ähnlich kurze und "dicke" Hülse verwenden, "normale" 150-155grs. Geschosse, aus "normalen" Läufen mit 12" bzw.14" Drallänge und gut. Leistung je nach Lauflänge etwa .308Win+X.....

Na etwa so:
30BR-30WSSM.jpg


Links .30BR.......rechts .30 XXXX

Gruß
2RECON

Re: .30BR...oder

Verfasst: 13. September 2016, 10:01
von Varminter
Gibt´s eh. Google .30x44

Re: .30BR...oder

Verfasst: 13. September 2016, 18:41
von 2RECON
Varminter hat geschrieben:Gibt´s eh. Google .30x44

Hi Varmi,

ach. Wie wo was Quelle ??.......wieso 44 ??
Die gezeigte/dargestellte ist max. 42mm lang......L3

Gruß
2RECON

Re: .30BR...oder

Verfasst: 14. September 2016, 22:04
von rotznjaga
MICHAEL !!!!!! du SACK ! :mrgreen:

...das ist DIE idee. einzig die 115 grainer haben mich bisher davon abgehalten eine 30BR machen zu lassen.....


eine .30 BR XL wäre DIE lösung.
WSSM - hülse oder gekürzte SAUM ??? ...oder aus der .375 Ruger ? .. oder ???? 8-)

Re: .30BR...oder

Verfasst: 15. September 2016, 06:45
von 2RECON
Hi,

WSSM.......
.25WSSM aufgezogen auf .30er Kaliber.
Der Hals wird dann zwar etwas kürzer (damit auch die L3) reicht aber immer noch satt z.b. für 15o-155 gs. Berger
VLD.
Geometrie wie ne "dicke" PPC und Leistung (auch + gerade aus kurzen Läufen) wie ne 308Win.
Ich denke gerade für die 300Meter Distanz besser....

Gruß

2RECON

Re: .30BR...oder

Verfasst: 15. September 2016, 14:27
von Varminter
2RECON hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:Gibt´s eh. Google .30x44

Hi Varmi,

ach. Wie wo was Quelle ??.......wieso 44 ??
Die gezeigte/dargestellte ist max. 42mm lang......H3

Gruß
2RECON

Sorry, .30x40 mein ich. Da gibbet´s im Jagdschützensektor so eine gekürzte Patrone, umformen geht aus .308Win glaub ich, aber auch aus .250Savage.

Re: .30BR...oder

Verfasst: 17. September 2016, 16:59
von 2RECON
rotznjaga hat geschrieben:MICHAEL !!!!!! du SACK ! :mrgreen:

...das ist DIE idee. einzig die 115 grainer haben mich bisher davon abgehalten eine 30BR machen zu lassen.....


eine .30 BR XL wäre DIE lösung.
WSSM - hülse oder gekürzte SAUM ??? ...oder aus der .375 Ruger ? .. oder ???? 8-)
Hi,

ich "kaue" im Moment noch etwas an dem Halsdurchmesser..... :? :?
Original WIN Hülsen in 257WSSM haben einen richtig "dicken" Hals ....ann.0,54mm
Überlege ob man nach dem einfachen aufziehen ein kleines "Spänchen" vom Hals schneiden sollte.
Durchmesser um ca.0,075 bis 0,1mm reduzieren......
Man würde damit ggf. vorhandene "Ungleichheiten" zumindest minimieren und könnte so auf mit einem "Tight-Neck" arbeiten.
Also SEHR geringer Differenz zwischen geladener Patrone und Patronenlager im Halsbereich....so 0,02-0,03mm

Muß mal Hülsen durchmessen....

Gruß
2RECON

Re: .30BR...oder

Verfasst: 18. September 2016, 14:24
von 2RECON
Also.....

je mehr ich mich damit beschäftige..............

Bild

Hülsenhals messen. Wandstärke im Mittel aus 10 Messungen 0,48mm.

Bild

Links nach rechts:

Original .25WSSM, auf 7mm aufgezogen, auf .30" aufgezogen, Hals "überdreht" mit 155grs. Berger Geschoß..

Best
2RECON

.......so, jetzt noch ne Quick-Load Datei dazu......

Re: .30BR...oder

Verfasst: 18. September 2016, 15:39
von 2RECON
Bild

Alternativ z.B.

VVN-135 4103bar mit 826m/sec

RS-50 4115bar 834m/sec

Lovex S60 4160bar 824m/sec

alles aus nem550mm Lauf gerechnet.

Best
2RECON

Re: .30BR...oder

Verfasst: 25. September 2016, 17:41
von 2RECON
Hallo,

gerade "international" gefunden.........
Scheinbar doch keine so schlechte Idee....... :D

http://forums.accuratereloading.com/eve ... 5551080812

Best
2RECON