Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen
Forumsregeln
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich!


- IT Guy
- Beiträge: 5226
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen
Hallo Leute!
Bei der Hornady LNL ist ja der Vorteil, dass sie ja dieses Bushingsystem hat, mit dem die Matrizen einmal eingestellt werden und danach aus der Presse entnommen und wiederholgenau eingesetzt werden kann.
Meine Frage dazu ist: Funktioniert das auch zwischen zwei Pressen? Baut Hornady die Pressen so präzise, dass bei zwei Pressen (zum Beispiel einer 5-Stationen und einer 1-Stationen) der Abstand zwischen Patronenhalter und Matrize gleich ist?
Ich befürchte ja, dass es nicht so sein wird, aber vielleicht hat ja von Euch jemand Erfahrung damit gemacht.
Bei der Hornady LNL ist ja der Vorteil, dass sie ja dieses Bushingsystem hat, mit dem die Matrizen einmal eingestellt werden und danach aus der Presse entnommen und wiederholgenau eingesetzt werden kann.
Meine Frage dazu ist: Funktioniert das auch zwischen zwei Pressen? Baut Hornady die Pressen so präzise, dass bei zwei Pressen (zum Beispiel einer 5-Stationen und einer 1-Stationen) der Abstand zwischen Patronenhalter und Matrize gleich ist?
Ich befürchte ja, dass es nicht so sein wird, aber vielleicht hat ja von Euch jemand Erfahrung damit gemacht.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
- Pitmaster
- Beiträge: 956
- Registriert: 19. September 2020, 18:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Mostviertel
Re: Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen
Passt nicht einmal Ansatzweise zusammen,
werde eine kostbare 9 Para Hülse opfern und dir den Vergleich zeigen mit Fotos beim Aufweiten.....
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Papst Leo XIII., 1891
- Pitmaster
- Beiträge: 956
- Registriert: 19. September 2020, 18:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Mostviertel
Re: Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen
Bitte schön die Fotos


Wennst die Matrize zum Aufweiten der Hülsen von der progressiven LNL AP bei der Einstationenpresse LNL Classic verwendest,
hast ein ordentliches Mundstück wie bei einer Trompete.
Entweder du stellst beim Wechsel der Wiederladepresse jede Matrize neu ein,
oder du kaufst dir noch ein paar Packerl LnL Schnellwechselhülsen
und weitere Matrizen da sind nur minimale Korrekturen zu machen wenn überhaupt.


Wennst die Matrize zum Aufweiten der Hülsen von der progressiven LNL AP bei der Einstationenpresse LNL Classic verwendest,
hast ein ordentliches Mundstück wie bei einer Trompete.
Entweder du stellst beim Wechsel der Wiederladepresse jede Matrize neu ein,
oder du kaufst dir noch ein paar Packerl LnL Schnellwechselhülsen
und weitere Matrizen da sind nur minimale Korrekturen zu machen wenn überhaupt.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Papst Leo XIII., 1891
- IT Guy
- Beiträge: 5226
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen
Danke! Du meinst also einen Satz Matrizen für die LNL AP und einen Satz für die LNL Classic, oder?Pitmaster hat geschrieben: ↑3. Januar 2022, 08:55 Bitte schön die Fotos
Wennst die Matrize zum Aufweiten der Hülsen von der progressiven LNL AP bei der Einstationenpresse LNL Classic verwendest,
hast ein ordentliches Mundstück wie bei einer Trompete.
Entweder du stellst beim Wechsel der Wiederladepresse jede Matrize neu ein,
oder du kaufst dir noch ein paar Packerl LnL Schnellwechselhülsen
und weitere Matrizen da sind nur minimale Korrekturen zu machen wenn überhaupt.
Schade, ich hab gehofft, man könnte sich das sparen.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
- Pitmaster
- Beiträge: 956
- Registriert: 19. September 2020, 18:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Mostviertel
Re: Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen
Du kannst dir das Geld sparen wenn du jede Matrize komplett neu einstellst beim Wechsel der Presse ODER du kaufst dir für jede Presse eigene Matrizen und brauchst nur mehr minimale Anpassungen machen.
Wenn man es bequem haben will, kommt man mit einem Matrizensatz pro Kaliber nicht durch. Für Testserien bist mit der Einstationspresse schneller und bei Masse mit der AP. Muss jeder für sich entscheiden ob es ihm den Aufpreis wert ist, jede Presse mit eigenen Matrizen auszustatten.
Ist bei der RCBS nicht anders mit dem LnL Umbausatz,
alle Matrizen müssen neu eingestellt werden.
Also wenn ich drei Pressen habe und nur einen Matrizensatz muss ich mir die Zeit nehmen oder zwei weitere Sätze kaufen um nur minimale Anpassung zu machen. Kommt halt darauf an wie groß der Sparstrumpf ist, bzw. ob es mir das Wert ist weitere Sätze im gleichen Kaliber zu kaufen um es bequemer zu haben. Wiederladen kann man eh nur immer mit einer Presse, also ein must have ist es nicht aber praktisch.
Wenn man es bequem haben will, kommt man mit einem Matrizensatz pro Kaliber nicht durch. Für Testserien bist mit der Einstationspresse schneller und bei Masse mit der AP. Muss jeder für sich entscheiden ob es ihm den Aufpreis wert ist, jede Presse mit eigenen Matrizen auszustatten.
Ist bei der RCBS nicht anders mit dem LnL Umbausatz,
alle Matrizen müssen neu eingestellt werden.
Also wenn ich drei Pressen habe und nur einen Matrizensatz muss ich mir die Zeit nehmen oder zwei weitere Sätze kaufen um nur minimale Anpassung zu machen. Kommt halt darauf an wie groß der Sparstrumpf ist, bzw. ob es mir das Wert ist weitere Sätze im gleichen Kaliber zu kaufen um es bequemer zu haben. Wiederladen kann man eh nur immer mit einer Presse, also ein must have ist es nicht aber praktisch.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Papst Leo XIII., 1891
- IT Guy
- Beiträge: 5226
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen
Danke!
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
- Pitmaster
- Beiträge: 956
- Registriert: 19. September 2020, 18:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Mostviertel
Re: Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen
Falls du mal liebäugelst mit einer Einstationspresse die auch das LnL System hat als Ergänzung, wäre meine klare Empfehlung die RCBS Rock Chucker Supreme. Mit der LnL Classic die nur eine Kleinigkeit günstiger ist kein Vergleich. Die RCBS ist ein richtig stabiles geiles Gerät für den Preis. Auch das Feedback von den erfahrenen Wiederladern hier im Forum spricht eindeutig dafür. Bin ja auch noch nicht so lange als Wiederlader unterwegs.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Papst Leo XIII., 1891
- IT Guy
- Beiträge: 5226
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen
Wäre eh eine Überlegung eine Presse von einem anderen Hersteller zu nehmen und den LNL-Umrüstsatz einzubauen. Eventuell kann man beim einbauen eine Art Justierung vornehmen, dass beide Pressen auf einander abgestimmt sind. 

Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
- Pitmaster
- Beiträge: 956
- Registriert: 19. September 2020, 18:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Mostviertel
Re: Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen
Du bist hartnäckig,
okay ich habe noch einen Test gemacht, um dich eventuell etwas weiterzubringen.
Ich bin kein Daniel Düsentrieb soviel gleich mal vorab und nur ein Laie.
Bleiben wir beim Punkt Geschosse setzen,
da sieht man am besten wie groß der Unterschied ist vom Hub der jeweiligen Presse,
wenn man Plug-and-Play einfach die Matrize umsteckt.

LNL AP --- LNL Classic --- RCBS Rock Chucker Supreme

Am einfachsten könnte es mit der RCBS funktionieren,
das beiliegende Hornady-Schnellwechselhülsensystem baut man selbst um,
man könnte es wohl mit einer 8.03 mm Scheibe distanzieren, wenn man den 8er Hornady Hülsenhalter verwendet,
bei der Verwendung des 19er Lee Hülsenhalters würden es 8.28 mm sein.
Keine Ahnung wie genau die Hersteller fertigen und ob jede Presse aufs Hundertstel genau gleich gebaut wird,
abgesehen davon habe ich bei der RCBS die Geschosse ordentlich versenkt in den Hülsen,
muss bei der OAL aber wurscht sein.

"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Papst Leo XIII., 1891
- IT Guy
- Beiträge: 5226
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Hornady LNL Wiederholgenauigkeit beim Wechsel zwischen zwei Pressen

Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!