Ich müsste mal wieder euer Schwarmwissen anzapfen.
Da im Herbst eine Walküre in 300WInmag eingezogen ist würde ich gerne fürs HSV Schießen eine Ladung für längere Distanzen basteln.
Verfügbare Komponenten wären
Vitha N165
CCI Magnum Primer
Hülsen von S&B (einmal abgeschossen)
Geschosse: Hornady HPBT 168gr
Ich weiß das dieses Pulver nicht unbedingt das beste für diesen Zweck ist aber ist sehr universal und die "schärferen" belasten den Lauf dann doch deutlich mehr, das möchte ich eigentlich vermeiden.
Ich hab mal irgendwo gelesen das Geschosse mit 180gr hier am besten laufen sollten, leider sind aber derzeit (ehwissen) Komponenten nicht so einfach zu bekommen bzw. zu Preisen wos da an Schalter raushaut.
Mein Plan wäre jetzt mal gewesen lt. den Daten von Vitha zu laden.
Ich würd mal mit knapp unter der Max Ladung anfangen und dann schauen wo ich einen Sweetspot lukrieren kann.
Hat jemand schon mal mit so einer Pulver-Geschoss Kombi gearbeitet?
Langfristig hätte ich gerne eine Ladung für +1000m
300 winmag laden
Forumsregeln
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich!


- evilcannibal79
- Beiträge: 227
- Registriert: 16. September 2020, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
300 winmag laden
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: 300 winmag laden
Servus
Eventuell magst Du ja pulvermäßig über eine Alternative nachdenken?
Ladedaten von Swiss Reload:
https://www.reload-swiss.com/de/reload_ ... chw_mass=m
Eventuell magst Du ja pulvermäßig über eine Alternative nachdenken?
Ladedaten von Swiss Reload:
https://www.reload-swiss.com/de/reload_ ... chw_mass=m
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

-
- Beiträge: 113
- Registriert: 17. September 2020, 08:27
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: 300 winmag laden
Bei mir hat mit VV N165 folgende Kombination sehr gut funktioniert:
Waffe: Tikka T3Tac 0.300 WinMag
Pulver: VV N165, 75 grs
Geschoss: Sierra Matchking 168 grs HPBT
Primer: CCI BR-2
Hülse: Hornady
COL: 85 mm
Auf Klappscheiben bis 900 m bewährt - wobei ich da auch noch eine Ladung mit N560 (? grs, weiss ich nimma, wird aber im Bereich von 72-73 grs gewesen sein) und Geschossgewicht 190 grs verwendet habe. Rest gleich. Auf die Distanz und bei den damaligen Tagesbedingungen war da nach ZF Korrektur nicht wirklich ein Unterschied zu erkennen.
Waffe: Tikka T3Tac 0.300 WinMag
Pulver: VV N165, 75 grs
Geschoss: Sierra Matchking 168 grs HPBT
Primer: CCI BR-2
Hülse: Hornady
COL: 85 mm
Auf Klappscheiben bis 900 m bewährt - wobei ich da auch noch eine Ladung mit N560 (? grs, weiss ich nimma, wird aber im Bereich von 72-73 grs gewesen sein) und Geschossgewicht 190 grs verwendet habe. Rest gleich. Auf die Distanz und bei den damaligen Tagesbedingungen war da nach ZF Korrektur nicht wirklich ein Unterschied zu erkennen.
- evilcannibal79
- Beiträge: 227
- Registriert: 16. September 2020, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: 300 winmag laden
Des Swiss Pulver ist bei uns eher schwierig zu bekommen.gipflzipfla hat geschrieben: ↑6. April 2022, 14:05 Servus
Eventuell magst Du ja pulvermäßig über eine Alternative nachdenken?
Ladedaten von Swiss Reload:
https://www.reload-swiss.com/de/reload_ ... chw_mass=m
Deshalb erstmal vitha, das hab ich da.
Steh ja noch ganz am Anfang bei diesem Kaliber.
Im Moment kriegst ja eh kaum was …..
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
- Old Dog
- Beiträge: 867
- Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: 300 winmag laden
Ich kann nur von meinen, ca 10jährigen (von insgesamt 50 WL-Jahren) Erfahrungen/Experimenten mit der .300WinMag berichten.evilcannibal79 hat geschrieben: ↑6. April 2022, 11:51 Ich müsste mal wieder euer Schwarmwissen anzapfen.
Da im Herbst eine Walküre in 300WInmag eingezogen ist würde ich gerne fürs HSV Schießen eine Ladung für längere Distanzen basteln.
Verfügbare Komponenten wären
Vitha N165
CCI Magnum Primer
Hülsen von S&B (einmal abgeschossen)
Geschosse: Hornady HPBT 168gr
Ich weiß das dieses Pulver nicht unbedingt das beste für diesen Zweck ist aber ist sehr universal und die "schärferen" belasten den Lauf dann doch deutlich mehr, das möchte ich eigentlich vermeiden.
Ich hab mal irgendwo gelesen das Geschosse mit 180gr hier am besten laufen sollten, leider sind aber derzeit (ehwissen) Komponenten nicht so einfach zu bekommen bzw. zu Preisen wos da an Schalter raushaut.
Mein Plan wäre jetzt mal gewesen lt. den Daten von Vitha zu laden.
Ich würd mal mit knapp unter der Max Ladung anfangen und dann schauen wo ich einen Sweetspot lukrieren kann.
Hat jemand schon mal mit so einer Pulver-Geschoss Kombi gearbeitet?
Langfristig hätte ich gerne eine Ladung für +1000m
Die Kombi 168gr+N165 ist nicht optimal weil
a) zu 168gr passt N160
b) zu N165 passt 180/190gr
Diese Erfahrung wurde durch wiederholte V° Messungen sowie Gasdruckmessungen, u. praktischen Einsatz bis 600 m (bei allen Witterungsbedingungen) erworben.
1000m mangels passender Gelegenheit versäumt.
Genaue Ladedaten, Messprotokolle usw habe ich leider nicht mehr, hab´s dem Käufer des Gewehres mitgegeben.
(Falls die Frage auftaucht warum Gewehr verkauft: Meine Bandscheiben sind so alt wie ich)
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
- evilcannibal79
- Beiträge: 227
- Registriert: 16. September 2020, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: 300 winmag laden
Weißt du noch welche Geschosse du verladen hast?
Die 180er mein ich
Die 180er mein ich
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
- Old Dog
- Beiträge: 867
- Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: 300 winmag laden
Sierra 180gr HPBT (#2220) für´n Sportevilcannibal79 hat geschrieben: ↑6. April 2022, 20:43 Weißt du noch welche Geschosse du verladen hast?
Die 180er mein ich
Sierra 180gr SPT (2150) für die Jagd
(Sierra 190gr gab´s grad nicht, die Scenar 185HPBT liegen zZt noch herum)
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 17. September 2020, 08:27
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: 300 winmag laden
Kleine Korrektur. Ich habe gestern noch einmal nachgesehen, beim N560 habe ich 77gr verwendet. Die Tikka frisst aber auch so gut wie alles. Unten ein Schußbild mit der beschriebenen N165 Ladung auf 100m. Auf 900m 8/10 Klappscheiben. Im Kahles Cup war ich damit auch recht weit vorne dabei, N160 hätte ich auch probiert, bei der Tikka war im Schussbild damit kein Unterschied feststellbar. Aber ok, ich würde mir wünschen, dass alle meine Büchsen so unproblematisch auf Wiedergeladenes reagiern würden wie die Tikka.75reinhard hat geschrieben: ↑6. April 2022, 14:09 Auf Klappscheiben bis 900 m bewährt - wobei ich da auch noch eine Ladung mit N560 (? grs, weiss ich nimma, wird aber im Bereich von 72-73 grs gewesen sein) und Geschossgewicht 190 grs verwendet habe.